Gelöst

Unser Media Receiver 401 hat Tonprobleme wenn beim Live-TV schauen gleichzeitig auch etwas aufgenommen wird

vor 5 Jahren

Unser Media Receiver 401 hat Tonprobleme wenn beim Live-TV schauen gleichzeitig auch etwas aufgenommen wird.

Der Ton ist dann nur sehr abgehackt zu hören.

571

10

    • vor 5 Jahren

      Welchen Vertrag mit welcher zugesicherten DSL-Geschwindigkeit habt Ihr gebucht? Weißt Du, mit welcher Geschwindigkeit der Router synchronisiert ist? Welcher Router wird eingesetzt und wie ist der Media-Receiver mit dem Router verbunden? Gibt es in Eurem Netz Powerline -Komponenten, WLAN-Repeater oder einen Switch?

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @A-H 

      Hallo,
      herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.

       

      Mach mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver stromlos machen. 20 Minuten liegen lassen und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR direkt per LAN-Kabel verbunden sind und sich keine Switch's
      und PowerLAN (Devolo etc.) im Heimnetzwerk und im Stromnetz befinden. Wenn der Router wieder voll einsatzbereit ist, ca. 10 Minuten nach dem Routerstart, bitte den MR hinten mit dem Druckschalter einschalten bis im Display Init/Laden erscheint dann wieder ausschalten. Beim 4. mal einschalten sollte im Display Netzw. suchen stehen.
      Jetzt bitte den Receiver durchlaufen lassen, da die Software neu geladen wird.Hintergrund: Nur wenn die Geräte ca.20 Minuten stromlos sind, können sich die Geräte auf der TV Plattform neu anmelden.

      Falls der Receiver auf die Empfangsart UHD eingestellt sein sollte, stell in bitte testweise auf HD. Menü > Einstellungen > Bild & Ton >

      TV-Qualität.


      Gruß
      renner281064

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      A-H

      Wir haben einen Magenta Zuhause L Hybrid mit TV Plus, unserem TV stehen 64 Mbit/s zur Verfügung, Speedport Hybrid, LAN Verbindung zw. Router und Reveiver. Keine zusätzlich. Komponenten

      Wir haben einen Magenta Zuhause L Hybrid mit TV Plus, unserem TV stehen 64 Mbit/s zur Verfügung, Speedport Hybrid, LAN Verbindung zw. Router und Reveiver.

      Keine zusätzlich. Komponenten

      A-H

      Wir haben einen Magenta Zuhause L Hybrid mit TV Plus, unserem TV stehen 64 Mbit/s zur Verfügung, Speedport Hybrid, LAN Verbindung zw. Router und Reveiver.

      Keine zusätzlich. Komponenten


      IPTV geht nur über den DSL-Anteil, nicht übder LTE .

      Also ist es wichtig , wieviel MBit/s über die DSL Leitung ankommen .

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      hendrik.schmieder

      IPTV geht nur über den DSL-Anteil, nicht übder LTE . Also ist es wichtig , wieviel MBit/s über die DSL Leitung ankommen .




      IPTV geht nur über den DSL-Anteil, nicht übder LTE .

      Also ist es wichtig , wieviel MBit/s über die DSL Leitung ankommen .

      hendrik.schmieder




      IPTV geht nur über den DSL-Anteil, nicht übder LTE .

      Also ist es wichtig , wieviel MBit/s über die DSL Leitung ankommen .


      64 so wie es gelesen habe.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Same here!
      Problem besteht aber schon länger! Wenn was aufgenommen wird und ich im EPG rauf/runter scrolle, ist bei jedem Feld kurz der Ton weg. Zumal das Navigieren im EPG dann generell zum Zeitlupenspiel wird...
      Smart3, VDSL100, MR401, Per LAN direkt angeschlossen.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @karlo73 

      Hallo, dein Problem ist anders gelagert. Das Tonproblem bei EPG ist bekannt und soll mit einem der nächsten Updates beseitigt werden.

      Wegen dem ruckeligen EPG (Zeitlupe) bitte mal ein manuelles Update am Reseiver durchführen.

       

      Bitte schalte den Receiver mittels Drucktaster auf der Rückseite aus und wieder ein. Sobald im Display Init/Laden steht, wiederhole den Vorgang noch 3 Mal und lass den Receiver dann eingeschaltet. Im Display sollte nun Netzw. suche erscheinen. Anschließend wird die Software neu geladen.

      Gruß
      renner281064

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @renner281064 

      "dein Problem ist anders gelagert. Das Tonproblem bei  EPG  ist bekannt..."

       

      Danke für die Info

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @A-H,

      ich bin gerade auf deinen Beitrag gestoßen und wollte nochmal nachfragen, ob du noch immer Ton Probleme hast oder der Fehler durch das manuelle Update gelöst werden konnte. Falls nicht, hinterlege bitte deine Daten im Profil. Klick dazu einfach auf den Link in meiner Signatur. Sag mir gern bescheid, wie der aktuelle Stand ist.

      Gruß
      Sören M.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @A-H,

      schade, dass du dich nicht mehr gemeldet hast. Oder vielleicht auch gut, falls die Tonprobleme nicht mehr auftreten. Ich markieren den Beitrag erstmal als gelöst. Falls du noch Hilfe brauchst, melde dich gerne wieder bei uns.

      Gruß
      Sören M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      434

      0

      1

      vor 5 Monaten

      in  

      653

      0

      8

      Gelöst

      in  

      10693

      0

      2

      Gelöst

      in  

      7275

      0

      3

      Gelöst

      in  

      697

      0

      3