Unvollständige Aufnahmen bei Programmierung über EPG
8 months ago
Hallo,
ich nutze die Magenta TV Box One (1. Generation) und programmiere meine Aufnahmen üblicherweise durch Auswahl der gewünschten Sendungen via EPG . Immer Einzelaufnahmen, keine Serienaufnahmen.
Seit einigen Tagen werden die Sendungen teilweise nur noch unvollständig aufgenommen - einmal die ersten 8 Minuten, beim nächsten Mal die ersten 12 Minuten, ab und zu funktioniert es dann sogar zwischendurch mal.
Die Aufnahmezeiten werden ja aus dem EPG übernommen, daher schließe ich eigene Tippfehler jetzt mal aus. Angezeigt werden die Anfangs- und Endzeiten im EPG korrekt.
Ist das Problem bekannt, gibt es bereits irgendwelche Lösungsvorschläge?
Vielen Dank!
192
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
7 months ago
442
0
4
Freddie7676
8 months ago
Die Aufnahmefunktion bei MagentaTV 2.0 ist gestört und dies schon länger.
0
12
Load 9 older comments
DerFrankengolfer
Answer
from
Freddie7676
8 months ago
Hallo Jürgen,
die SMS ist da, vielen Dank dafür. Wirklich klasse, dass Du und Deine Kollegen euch auch am Sonntag um die offenen Themen hier kümmert. Auch das ist ein Grund, warum ich seit sehr vielen Jahren Telekom Kunde bin und bleibe - ich bin mit dem Service immer wieder sehr zufrieden.
Ich melde mich dann wieder, sobald das Gerät angekommen und getauscht ist.
Viele Grüße,
Thomas
1
DerFrankengolfer
Answer
from
Freddie7676
8 months ago
Hallo Jürgen, Manuel, Klaudija (oder wer sonst gerade online ist),
hier das versprochene Update:
Die neue Box kam am Dienstag an und seit gestern in Betrieb. Gleich mal vorab: schaut gut aus, anscheinend ist das Problem gelöst. Wir haben einige Aufnahmen testweise programmiert und sie wurden alle vollständig aufgenommen.
Als Fehlerursache habe ich stark die Festplatte im Visier: beim Ausbau zum Tausch war sie heiß, richtig heiß, man konnte sie kaum anfassen. Zum Vergleich: die Platten in meinen NAS haben aktuell gerade mal 43°C - und da stecken vier davon in einem kleinen Gehäuse.
Ich vermute, dass sie während der Aufnahme zu heiß wurde und sich dann temporär abgeschaltet hat. Die Platte war auch deutlich älter als die Mediabox, da sie aus unserem alten 401er stammt, beim Upgrade sollte/konnte man die Platte ja auch tauschen, um die Inhalte zu erhalten. Die Magenta TV Box lief von Anfang an im Vergleich zum 401 deutlich instabiler, vielleicht gab es da schon direkt Kompatibilitätsprobleme.
Natürlich habe ich die Festplatte nun nicht mehr weiterverwendet sondern die Inhalte gelöscht und mit dem alten Receiver zurückgeschickt. Ich verwende jetzt nur noch die neuen Teile, inklusive des Netzadapters, sicher ist sicher.
Noch ein Hinweis an das Softwareteam: nach dem Komplettreset des Receivers ("Software wird neu installiert") wurde
- entweder die Frage nach dem Verbinden der Fernbedienung erst gar nicht gestellt (ging dann gleich mit der Frage "Haupt- oder Nebengerät?" weiter, was sich ohne FB schlecht beantworten lässt)
- oder die Fernbedienung (mit frischen Batterien) schlicht nicht erkannt. Hat dann jeweils nochmals einen Reset benötigt.
Jedenfalls scheint jetzt alles zu passen, falls nochmal Probleme auftreten starte ich einen neuen Thread. Das alte Gerät ist seit heute mittag auf dem Rückweg.
Danke nochmal für den guten und freundlichen Support!
Viele Grüße,
Thomas
0
Jürgen U.
Telekom hilft Team
Answer
from
Freddie7676
8 months ago
@DerFrankengolfer
Danke für die ausführliche Rückmeldung.
Als Fehlerursache habe ich stark die Festplatte im Visier: beim Ausbau zum Tausch war sie heiß, richtig heiß, man konnte sie kaum anfassen.
Die Festplatte wird hier wohl der Auslöser für die Schwierigkeiten gewesen sein. Gut, dass jetzt wieder alles so funktioniert, wie es soll.
Wenn mal wieder was sein sollte, dann helfen wir hier in der Community gerne weiter.
Ein schönes Wochenende wünscht
Jürgen
1
Unlogged in user
Answer
from
Freddie7676
Unlogged in user
Ask
from
DerFrankengolfer