VDSL 50 ohne Splitter

12 years ago

Hallo zusammen,

ich habe eine Umstellung von Entertain IP Comfort (4) auf Entertain IP Premium (5) mit VDSL 50.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob das VDSL mit oder ohne Splitter geschaltet wird? Kann man das irgendwo dran festmachen oder beeinflussen?

Vielleicht weiß jemand spontan die Lösung.

Vielen Dank!

21096

52

    • 12 years ago

      Das ist für Dein technisches Equipment egal. Lass den Splitter dort generell weg.

      Wenns Dir "nur" um die Info geht: nur via Indoor gibts bisher Vdsl ohne Splitter.
      Beeinflussen kann man das nicht.

      0

    • 12 years ago

      VDSL Anschlüsse werden über ANNEX B realisiert. Diese sollten immer einen Splitter.
      haben, auch wenn es ohne funktionieren KÖNNTE wenn es ein reiner IP Anschluss ist.

      Also Splitter drin lassen.

      0

    • 12 years ago

      nun hast Du zwei unterschiedliche Aussagen 😄
      Warten wir weitere ab 😄

      0

    • 12 years ago

      Auch wenn Vdsl auf AnnexB Basis geschaltet wird, gibts Vdsl ohne Splitter. Und den kann man bei IP generell weglassen. (das ohne Splitter bezieht sich eh nur auf Technikseite und nicht Kundenseite)

      0

    • 12 years ago

      Ich hab immer gern einen Splitter drin, wenn eine Überspannung vom Netz kommt, zerlegt es meisten erst mal den Splitter. Ich hab aber auch eine Überlandleitung ;-)

      Gruß Robert

      0

    • 12 years ago

      Naja das ist die abwegigste Begründung. Der Splitter teilt wie der Name schon sagt nur Frequenzen auf, mehr nicht, der verhindert keine Überspannung oder dergleichen. Aber richtig ist, bei einem IP Anschluss spielt es keine Rolle mehr ob Splitter oder nicht.
      Derzeit geht wir schon richtig gesagt VDSL ohne Splitter nur Indoor, das wird sich dieses Jahr aber ändern.

      0

    • 12 years ago

      Irgendwo habe ich gelesen, das beim VDSL Anschluss zu Diagnosezwecken eine Virtuelle analoge Leitung geschaltet wird. der Splitter soll auch deshalb drin bleiben, damit die Leitung ohne Störung des DSL weiterhin galvanisch gemessen werden kann. Ohne Splitter würde dies zu Fehlern führen.

      0

    • 12 years ago

      Dafür gibts das galvanische Kabel, was den aktuellen T Routern beiliegt.

      0

    • 12 years ago

      Dann verstehe ich das nicht.

      Meine Umstellung scheint MIT Splitter realisiert zu werden.

      Meine Eltern die auf den selben HVT laufen, erhalten VDSL 50 OHNE Splitter. So steht es auch Online im Kundencenter.

      Das will mir nicht in den Kopf, wieso es dort geht und bei mir nicht, wenn wir im selben Bezirk und HVT landen.

      0

    • 12 years ago

      Ok
      Hier aber der Beitrag den ich in Erinnerung hatte

      http://feedback.telekom-hilft.de/questions/ip-basierter-anschluss-und-splitter

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1054

      0

      4

      Solved

      in  

      6679

      0

      4