Solved

Verbleib der 3 "Radio Osnabrück"-Webchannels bei MagentaTV

5 years ago

Hallo zusammen!

 

In der Phonostar-App des MagentaTV-Mediareceivers MR401 sind seit einigen Tagen die 3 Webchannels "Radio Osnabrück - Campushits", "Radio Osnabrück - Partymix" und "Radio Osnabrück - Schlagerkult" verschwunden, obwohl sowohl der Sender selbst (www.radioosnabrueck.com) als auch phonostar.de diese Webchannels weiterhin anbieten.

Die Streamingrate der Webchannels beträgt 192kbit/s und sind somit mit dem Telekom-System kompatibel.

Ich kann diesbezüglich die Politik der Telekom nicht nachvollziehen. Erst wurden die 3 o. g. Webchannels in die für MagentaTV aufbereitete Phonostar-App eingepflegt, ließen sich anfangs wochenlang nicht abspielen, dann liefen die kurze Zeit später problemlos, nachdem ich hier bei "Telekom hilft" die vorliegende Störung gemeldet/angesprochen hatte und jetzt seit einigen Tagen sind die bis dahin einwandfrei laufenden Webchannels plötzlich aus dem Senderlisting der Phonostar-App des MR401 verschwunden, nur der Livestream des Hauptprogrammes "Radio Osnabrück" ist noch vorhanden. Wie kann es, dass die Webchannels nun weg sind? Hat sich im System etwas aufgehängt?

Liebe Grüße und bleibt/werdet gesund!

312

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @BiBaButzemann1,

      ich habe eine Antwort erhalten.

      Es gab dazu bereits Kontakt mit Phonostar, die Stream-Url wechselt regelmäßig und ist daher oft defekt. Phonostar hat die Sparten Sender aus der Anlieferung für die Telekom entfernt. Die aktuellen URLs wurden als Fix gesetzt, sollte sich die URL wieder ändern ist der Sender jedoch wieder weg. Wir können nicht für den Sender garantieren, insbesondere wenn die URL so instabil ist.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Laut eigener Recherche direkt beim Sender Radio Osnabrück fanden in den letzten Wochen technische Umrüstungen statt, um die Streams auch in der sendereigenen Android- und iOS-App einzubinden. Nach Senderangaben werden bis auf Weiteres keine weiteren Änderungen an den Stream-URL's der 3 Spartensender sowie des Hauptsenders vorgenommen.

      Es wäre nett, wenn die aktuellen Stream-URL's der 3 Webchannels des Senders bald auch im Telekom-System wieder verfügbar sind, zumal die bis zur Auslistung aus dem Telekom-System einwandfrei und stabil zu empfangen waren und - wie bereits erwähnt - keine weiteren Änderungen der Stream-URL's seitens des Senders vorgesehen sind.

      Auf meine Mail von vor ca. 2 Wochen direkt an Phonostar wurde mir seitens Phonostar bislang noch nicht geantwortet.

      Kuriosität: Die 3 Webchannels von Radio Osnabrück werden jedoch auf phonostar.de weiterhin gelistet und sind dort nach wie vor einwandfrei zu hören, ebenso in der Phonostar-App. Also "kaputt" können die Streams also nicht sein, sonst hätte Phonostar selbst sie auch vom eigenen Portal ausgelistet. Aber "tot" sind die bei Phonostar hinterlegten Stream-URL's keinesfalls, wie man sich dort auf der Phonostar-Webseite (Direktlink zu den "Radio Osnabrück"-Sendern auf Phonostar) oder in der App tagtäglich hörbar überzeugen kann.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Mooooooooment, ja? Wer setzt diesen Beitrag auf Status "Gelöst"? Nix ist gelöst, denn die merkwürdige Situation mit den 3 Webchannels besteht nach wie vor!

      Statt sich an den "Runden Tisch" zu setzen, betreibt man zwischen der Deutschen Telekom und Phonostar wohl mal wieder eine Art Machtkampf zwischen den jeweiligen (lokalen) Platzhirschen, doch der zahlende Nutzer/Kunde sitzt machtlos zwischen den Stühlen, weil Riese Telekom ja ständig seine Platte mit Sprung "Tut uns leid, alles was diese Phonostar-Sache bei MagentaTV betrifft, liegt in den Händen von Phonostar. Ob ein Sender nicht funktioniert, nicht oder nicht mehr vorhanden ist, egal was auch immer, alle Zuständigkeit ist bei Phonostar!" auf. Keine 3 Minuten später in der Phonostar-Hotline auch das fast schon rituelle "Tut uns leid, aber wenn die von uns angebotenen Streams bei MagentaTV nicht laufen oder gelistet sind, dann ist dafür die Telekom verantwortlich. Hier bei uns läuft alles einwandfrei und wir geben alles, was bei uns vorhanden ist, auch an die Telekom weiter. Was die dann damit machen, liegt nicht in unserer Verantwortung. Auch die Sache mit den von Ihnen genannten 3 Webchannels. Bei uns funktionieren die, warum die bei der Telekom nicht ankommen bzw. nicht in deren Systeme weitergegeben werden, können wir Ihnen leider auch nicht sagen, fragen Sie doch bitte bei der Telekom nach."

      Platzhirsch-Gebalze auf dem Rücken von uns Nutzern? Oder wie soll man das verstehen? Oder redet da zwischen den beiden eigentlichen Vertragspartnern wirklich niemand miteinander?

      Answer

      from

      5 years ago

      Es ist ja ehr "die richtige Antwort" als die Lösung.

      Aus dieser geht ja hervor, dass man sich dem Problem bei Phonostar bewusst ist im Backoffice.
      Das der First Level das nicht weiß, ist auch völlig normal und darf auf keinen Fall erwartet werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too