Solved

Verschlüsselung der Festplatte im MR401

3 years ago

Moin zusammen,

 

weiß jemand, womit bzw. wie und auf welchem Wege die Festplatte des MR401 verschlüsselt ist/wird? Ist die Verschlüsselung bereits von Hause aus aktiv oder wird diese erst bei Nutzung im Receiver erzeugt?

2241

60

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Laudano1

    weiß jemand, womit bzw. wie und auf welchem Wege die Festplatte des MR401 verschlüsselt ist/wird? Ist die Verschlüsselung bereits von Hause aus aktiv oder wird diese erst bei Nutzung im Receiver erzeugt?

    weiß jemand, womit bzw. wie und auf welchem Wege die Festplatte des MR401 verschlüsselt ist/wird? Ist die Verschlüsselung bereits von Hause aus aktiv oder wird diese erst bei Nutzung im Receiver erzeugt?
    Laudano1
    weiß jemand, womit bzw. wie und auf welchem Wege die Festplatte des MR401 verschlüsselt ist/wird? Ist die Verschlüsselung bereits von Hause aus aktiv oder wird diese erst bei Nutzung im Receiver erzeugt?

    @Laudano1 

    was immer Du auch vor hast, erspare Dir die Mühen. Außerhalb des Gerätes sind die Aufnahmen nutzlos.

    56

    Answer

    from

    3 years ago

    Laudano1

    Also: Vermutungen sind so eine Sache. Ein gewisses Maß an Intelligenz, dass ein wiederholter Aus- und Einbau der Platten, der Lebensdauer nicht unbedingt förderlich sein können, darfst Du mir schon zutrauen. Daher erfolgen solche Maßnahmen auch erst dann, wenn ein Defekt vorliegt. Und nichts anderes habe ich bisher verlauten lassen...

    Also: Vermutungen sind so eine Sache. Ein gewisses Maß an Intelligenz, dass ein wiederholter Aus- und Einbau der Platten, der Lebensdauer nicht unbedingt förderlich sein können, darfst Du mir schon zutrauen. Daher erfolgen solche Maßnahmen auch erst dann, wenn ein Defekt vorliegt. Und nichts anderes habe ich bisher verlauten lassen...

    Laudano1

    Also: Vermutungen sind so eine Sache. Ein gewisses Maß an Intelligenz, dass ein wiederholter Aus- und Einbau der Platten, der Lebensdauer nicht unbedingt förderlich sein können, darfst Du mir schon zutrauen. Daher erfolgen solche Maßnahmen auch erst dann, wenn ein Defekt vorliegt. Und nichts anderes habe ich bisher verlauten lassen...


    äh?? Du willst doch doch die Platte extern kopieren?

    Vielleicht schreibst Du mal wie genau das alles ablaufen soll. Dann kann man sinnvoller diskutieren.

    Answer

    from

    3 years ago

    @Laudano1  schrieb:
    Also: Vermutungen sind so eine Sache

    wo habe ich etwas vermutet?

     

    Ich habe mich auf den Fetten Teilbezogen

     

    @Laudano1  schrieb:
    Ich habe in der Ideenschmiede die Erarbeitung einer plattform-internen Softwarelösung angeregt. Dies könnte z. B. ein Kopierprogramm sein, das mit Hilfe des PC 1:1-Klones ermöglicht.

    Da ist es schlicht keine Vermutung, dass man dafür die Platte ausbauen muss, sondern ein Fakt.

     

    Das ist eine Vermutung:

    In ein paar (wenigen) Jahren ist der MR Geschichte, und bis dahin wird weder die USB Schnittstelle aktiviert noch wird eine Funktion geschrieben die Festplatte „Mit Mitteln der Box“ zu sichern oder zu klonen.

     

    So viel Optimismus kann ich gerade nicht aufbringen um da was anderes zu schreiben.

    Schreib doch einfach. hier weiter, wenn die Funktion da ist - dann hast du uns eines Besseren belehrt.

     

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Stefan

    wo habe ich etwas vermutet?

    wo habe ich etwas vermutet?
    Stefan
    wo habe ich etwas vermutet?

    hier:   Wenn du die Platte aus- und einbaust, wundert es mich nicht, dass die alle Nase lang defekt sind 

     

    Im Grunde genommen soll das implizieren, dass ein Aus- und Einbau von Festplatten diesen nicht zuträglich ist, was allein daraus zu schließen sein könnte, dass eine unangetastete und verbaute Platte somit weniger Defekten unterliegt.

    Ich versichere Dir, dass der Einbau der MR -Platte nach Austausch des Receivers von mir vorgenommen wurde und der Ausbau erst wieder nach dem jew. Defekt. Die Versuche, die HDD zu kopieren, sind erfolgt, weil die Wiedergabe noch funktionierte, nicht aber die Aufnahme.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Wenn du meinst, ob da eine Hardware Verschlüsselung vorliegt direkt von der Festplatte. Dann nein. 

    Verschlüsselt sind die Daten Container auf der Festplatte, wo eben sämtliche Informationen drin liegen.

    0

This could help you too

Solved

2 years ago

in  

233

0

3

in  

449

0

3

Solved

in  

4141

1

2