Zusätzliche Festplatte für MR401

4 years ago

Wo (wie) kann ich eine zusätzliche Festplatte für meinen MR401 bekommen?

Die vorhandene ist so gut wie voll und ich möchte keine Aufnahmen löschen.

Meine Anfrage im Shop, nur Schulterzucken.

449

9

    • 4 years ago

      @Karl-Walter Bär 

      einzige Möglichkeit einen 2. MR401B oder eine zusätzliche MagentaTV Box. Von einem MR201 oder einer Box Play kannst Du die Aufnahmen von beiden Festplatten ansehen, für Aufnahmen ist jeweils nur eine Festplatte nutzbar und die MR401B und die Box "sehen" nur ihre eigenen Aufnahmen.

      0

    • 4 years ago

      Gar nicht. Die Festplatten sind als echte Dauerspeicher nicht mehr zu verwenden seit die Content-Industrie duchgesetzt hat, das die Datenträger verschlüsselt werden müssen. Mit anderen Worten: Fällt ein Gerät aus sind alle aufgezeichneten Sendungen der dazugehörigen Festplatte verloren. Die Telekom kann diese Regel zwar teilweise umgehen, aber auch bei ihr kann einem Gerät nur eine Festplatte zugeordnet sein.

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Karl-Walter Bär

      Dies ist eigentlich nicht so recht nachvollziehbar. Die Festplatte ist entnehmbar und damit auch wechselbar. Beim entnehmen gehen darauf die gespeicherten Daten nicht verloren und beim wiedereinsetzen sind die weiterhin abrufbar. Wieso sollte das mit einer weiteren nicht genau so sein?

      Dies ist eigentlich nicht so recht nachvollziehbar.

      Die Festplatte ist entnehmbar und damit auch wechselbar. Beim entnehmen gehen darauf die gespeicherten Daten nicht verloren und beim wiedereinsetzen sind die weiterhin abrufbar. Wieso sollte das mit einer weiteren nicht genau so sein?

      Karl-Walter Bär

      Dies ist eigentlich nicht so recht nachvollziehbar.

      Die Festplatte ist entnehmbar und damit auch wechselbar. Beim entnehmen gehen darauf die gespeicherten Daten nicht verloren und beim wiedereinsetzen sind die weiterhin abrufbar. Wieso sollte das mit einer weiteren nicht genau so sein?


      Kauf dir halt eine in der Bucht, da sind immer wieder welche für 30 Euro.

       

      Eine x beliebige funktioniert nicht da bei den originalen die Whitelist drauf, die sagt ja oder nein. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habe vor kurzem zB. die Festplatte aus dem MR 400 unseres Sohnes kurzzeitig in unseren MR 401 eingesetzt, weil ich eine interessante, darauf gespeicherte Sendung sehen wollte und siehe da, ich konnte die Festplatte in unserem MR401 problemlos abspielen.

      Die Telekom selbst gibt doch an, dass bei einem Receivertausch die Festplatte aus dem alten In den neuen Receiver übernommen werden kann.

      Wieso soll es dann nicht möglich sein, eine neue Festplatte zB. als Ersatzteil im Receiver zu benutzen?

      Answer

      from

      4 years ago

      Karl-Walter Bär

      Ich habe vor kurzem zB. die Festplatte aus dem MR 400 unseres Sohnes kurzzeitig in unseren MR 401 eingesetzt, weil ich eine interessante, darauf gespeicherte Sendung sehen wollte und siehe da, ich konnte die Festplatte in unserem MR401 problemlos abspielen. Die Telekom selbst gibt doch an, dass bei einem Receivertausch die Festplatte aus dem alten In den neuen Receiver übernommen werden kann. Wieso soll es dann nicht möglich sein, eine neue Festplatte zB. als Ersatzteil im Receiver zu benutzen?

      Ich habe vor kurzem zB. die Festplatte aus dem MR 400 unseres Sohnes kurzzeitig in unseren MR 401 eingesetzt, weil ich eine interessante, darauf gespeicherte Sendung sehen wollte und siehe da, ich konnte die Festplatte in unserem MR401 problemlos abspielen.

      Die Telekom selbst gibt doch an, dass bei einem Receivertausch die Festplatte aus dem alten In den neuen Receiver übernommen werden kann.

      Wieso soll es dann nicht möglich sein, eine neue Festplatte zB. als Ersatzteil im Receiver zu benutzen?

      Karl-Walter Bär

      Ich habe vor kurzem zB. die Festplatte aus dem MR 400 unseres Sohnes kurzzeitig in unseren MR 401 eingesetzt, weil ich eine interessante, darauf gespeicherte Sendung sehen wollte und siehe da, ich konnte die Festplatte in unserem MR401 problemlos abspielen.

      Die Telekom selbst gibt doch an, dass bei einem Receivertausch die Festplatte aus dem alten In den neuen Receiver übernommen werden kann.

      Wieso soll es dann nicht möglich sein, eine neue Festplatte zB. als Ersatzteil im Receiver zu benutzen?


      @Karl-Walter Bär nimm doch den MR 400 als Hauptreceiver da kannst eine bis 2 Terabyte Festplatte verbauen, aber nicht beim MR 401

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Karl-Walter Bär

      Vielen Dank für deinen Beitrag.
      Es gibt nur die Tauschmöglichkeit im Falle eines Defekts/Störung in der Gewährleistungszeit. Einzeln kann die Festplatte bei uns nicht erworben werden und ist auch nicht dafür gedacht.

      Gruß
      Timur K.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    2 years ago

    in  

    234

    0

    3

    Solved

    in  

    4141

    1

    2

    Solved

    in  

    2241

    0

    4

    Solved

    in  

    1464

    0

    5