Videotext Unterseiten Weiterblättern
vor 6 Jahren
Also dass das nicht mehr funktioniert ist der größte Witz den sich die Telekom je geleistet hat.
Da verschechtert man die Bedienung der Mediareceiver 401 und 201 schon bis nahe zur Unbedienbarkeit. Und den Videotext bringt man auf einer Stufe der Fernsehsteinzeit zurück. Der ist praktisch mit den neuen Receivern nicht mehr nutzbar. Bei z.B. der Wetter-Seite vom BR, wenn man da jedesmal 15 Minuten auf seine lokale Seite warten muss, um dann eine Minute Zeit zu haben zu lesen, dann ist das nicht mehr zu nutzen. Der Mediarecediver schlichtweg Schrott!
UND DANN NOCH DIE FRECHEIT ZU HABEN; ENTSPRECHENDE BEITRÄGE HIER ALS GELÖST ZU KENNZEICHNEN SCHLÄGT DEM FAß DEN BODEN AUS!
Ich war lange Zeit sehr zufrieden mit der Telekom, aber was sie sich hier mit dem Magenta Dreck geleistet hat ist unterirdisch schlecht!
Und ja, ich schiebe gerade richtig Frust über den erzwungen Wechsel auf ein nicht mehr brauchbares Konzept!
4764
12
45
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (45)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
655
2
1
rolf.maus
vor 6 Jahren
Nicht nur das! Trotz einiger Updates sind noch immer Textseiten miteinander vermischt. Nicht nachvollziehbar, wieso dies technisch nicht gelöst werden kann. Ferner sind die Farbtasten zum Blättern nicht nutzbar.
3
0
pamperlapescu
vor 6 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @ 59er
Trau dich und mache den ersten Schritt aus der von dir beschriebenen Steinzeit ins Jetzt!
Dieses Videotexding ist ein aussterbender Dino und beim Jetztmensch schon länger durch entsprechende App´s im Smartphone abgelöst.
schöne Grüße
0
15
12 ältere Kommentare laden
Lenny_80
Antwort
von
pamperlapescu
vor 5 Jahren
Hallo!
Da der November auch schon eine Weile her ist, meine Frage, wann wird das Problem behoben?
0
Anne W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
pamperlapescu
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
0
Lenny_80
Antwort
von
pamperlapescu
vor 5 Jahren
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
pamperlapescu
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
59er schrieb:
"UND DANN NOCH DIE FRECHEIT ZU HABEN; ENTSPRECHENDE BEITRÄGE HIER ALS GELÖST ZU KENNZEICHNEN SCHLÄGT DEM FAß DEN BODEN AUS!"
Mit Berufung auf Ihren Satz haben ich die von Ihnen als gelöst markierten zwei Beiträge wieder ent-löst.
Gruß
Jürgen Wo.
0
0
friedhelmmartin1
vor 4 Jahren
Wie kann man bei magento im Videotext die Seiten umblättern
0
24
21 ältere Kommentare laden
falk2010
Antwort
von
friedhelmmartin1
vor 3 Jahren
das waren einfach zwei Random Links, im ersten hat jemand vom Team folgendes als Lösung markiert mit etwas Aufwand findet man sicher auch Beiträge wo es vom Team selbst so kommuniziert wurde.
das waren einfach zwei Random Links, im ersten hat jemand vom Team folgendes als Lösung markiert
mit etwas Aufwand findet man sicher auch Beiträge wo es vom Team selbst so kommuniziert wurde.
Möglich, ich bezog mich auf die Aussage hier im Thread.
falk2010 - die Telekom will das ihren Kunden nicht mehr anbieten (was ein starkes Stück wäre) - die Telekom will das ihren Kunden nicht mehr anbieten (was ein starkes Stück wäre) falk2010 - die Telekom will das ihren Kunden nicht mehr anbieten (was ein starkes Stück wäre) weiß nicht ob das ein starkes Stück ist, was ist dann das komplette fehlen des VT mit der OTT Variante? Der Weltuntergang?
- die Telekom will das ihren Kunden nicht mehr anbieten (was ein starkes Stück wäre)
weiß nicht ob das ein starkes Stück ist, was ist dann das komplette fehlen des VT mit der OTT Variante? Der Weltuntergang?
Nein, sicher nicht. Aber was ist denn an so einer simplen Funktionalität so schwierig, das man das dem Kunden einfach vorenthält? Mein Sony Smart TV macht das alles blitzschnell und völlig klaglos, auch Farbtasten. Automatisch auf Wunsch wechseln oder manuell, wie ich das haben möchte.
Wir sind uns gewiss darüber einig, dass die Telekom das nicht mehr anbieten wird.
Aber ich finde das ein starkes Stück, wie auch die in ihrer Funktionalität abgespeckten Fernbedienungen, von der unsäglichen Seite web.magentatv.de ganz abgesehen. Wo man man hinschaut: Funktionalitäten werden abgeschafft. Bis zur Unbenutzbarkeit.
Works as designed.
1
der_Lutz
Antwort
von
friedhelmmartin1
vor 3 Jahren
Aber was ist denn an so einer simplen Funktionalität so schwierig, das man das dem Kunden einfach vorenthält?
Das musst du die Verantwortlichen der Telekom fragen.
Offensichtlich ist für diese Videotext lediglich ein notwendiges Übel was lieblos umgesetzt wird weil man es nun einmal hat.
0
VoPo914
Antwort
von
friedhelmmartin1
vor 3 Jahren
Der Abgesang des „ungeliebten“ Videotextes wird bestimmt bald eingeschult. 😁
Und das obwohl Videotext, immer noch von Millionen Nutzern, täglich genutzt wird.
Bis zu Ende durchdachte Hardware puffert seit Jahren schon (und immer noch) grundsätzlich erstmal alle Videotextseiten, das vorweg.
Dann beherrschen solche Geräte das manuelle wie automatische blättern, Top Videotext sowieso und meistens auch HbbTV.
Der Rest an Herstellern erklärt eine völlige Fehleinschätzung halt zum neuen Standard. 😄
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
friedhelmmartin1
Rita-Heinz
vor 2 Jahren
Kann man auf Madenda TV One Videotext Empfangen
0
1
der_Lutz
Antwort
von
Rita-Heinz
vor 2 Jahren
Nein, bzw nur mit zusätzlichen Apps
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Rita-Heinz
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
59er