Solved

VLC Player startet kein Live TV

4 years ago

Hallo Ihr lieben,

ich weiß das Thema wird es schon zur genüge geben. 
AAAABBBER - ich finde leider keine passende Lösung zu meinem Problem.

Ich habe auf meinem WIN10 Rechner (64bit) den VLC 3.0.11 installiert.
Öffne ich nun die Senderliste welche ich von der FritzBox herunter geladen habe, geht der VLC Player zwar auf, aber startet den Stream nicht. Der orange Balken springt nur hin und her.
Ich habe den Player in der Firewall schon freigegeben.

Ich habe dazu noch den Versuch gemacht und das ganze mal auf einer Virtuellen Maschine mit Win10 ausprobiert. 
Selber Player - selbe TV - Liste. Da funktioniert es. 
Alle Sender laufen in der Maschine ohne Probleme.

Woran kann es liegen das in meinem Windows der Player nicht startet, aber in der Maschine es ohne Probleme läuft.
Habe schon im Abgesicherten Modus versucht den Player zu starten, aber da ist leider das gleiche Problem.
Ich komme einfach nicht weiter.

Hat von Euch jemand eine Idee oder einen Ansatzpunkt ? 

5791

13

    • 4 years ago

      Die Links in der fritzbox sind nur eine Sammlung.
      Mein letzter Stand ist, dass diese links nie angepasst wurden ans neue MagentaTV.

      Teste daher mal die Links, die wirklich funktionieren, um zu sehen, ob es daran liegt

      https://db.iptv.blog/multicastadressliste

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      Wenn ein zweites Netzwerk der Schuldige ist findet man die Lösung für Windows 10 am ehesten hier um die richtige Netzwerkkarte als erste einzuordnen. Dann funktioniert es auch ohne diese tot zu legen: 

      https://www.windows-faq.de/2019/02/19/reihenfolge-der-netzwerkverbindungen-festlegen-bei-windows-10/

      Answer

      from

      4 years ago

      Habe Deinen Lösungsvorschlag nach wochenlanger Suche zufällig gefunden.

      Und tatsächlich: Eine virtuelle HyperV Netzwerkkarte deaktiviert und schon läuft wieder alles.

       

      Danke für den super Tipp

      Answer

      from

      3 years ago

      dito ... hab schon Jahrelang das Problem und habe nie die Lösung gefunden.

      Habe jetzt den Virtual Box Netzwerkadapter deaktiviert und .. lääääuft! Daaaaaanke!!!!! 😀

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Schenser 

      deaktiviere in der Systemsteuerung von Win mal alle überflüssigen (auch virtuelle) Netzwerkkarten, der VLC greift auf die falsche zu.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Schenser,

      freut mich, dass die Tipps hier weitergeholfen haben. Fröhlich Wenn noch was sein sollte, kannst du dich gerne melden.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Habe Deinen Lösungsvorschlag nach wochenlanger Suche zufällig gefunden.

      Und tatsächlich: Eine virtuelle HyperV Netzwerkkarte deaktiviert und schon läuft wieder alles.

       

      Danke für den super Tipp

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from