VLC und IPTV am PC

16 years ago

Hallo Forum,

es gibt zwar schon das ein, oder andere Thema dazu im Forum, doch helfen mir die Ratschläge darin leider nicht weiter.

Ich versuche bisher vergebens IPTV am PC zum laufen zu bekommen.

Derzeitige Ausgangssituation:

- VDSL25 (der MR300 funktioniert tadellos)
- WinXP SP3
- VLC media player for Windows (0.9.9)
- Windowsfirewall freigeschalten für vlc.exe und UDP-Port 10000
- Am Router W920V alle LAN-Ports bereits probiert, Rechner direkt an den Router angeschlossen.
- Senderliste von ard-digital.de

Beim starten der Senderliste (oder auch einzelner Aufruf einer Adresse) bekomme ich pro Sender die Fehlermeldung

Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden:
VLC kann die MRL 'rtp://@xxx.xxx.xxx.xxx:10000' nicht öffnen. Sehen Sie für Details im Fehlerprotokoll nach.

Im Meldungsprotokol steht zusätzlich

main info: vlc wird mit dem Standard-Interface ausgeführt. Benutzen Sie 'cvlc', um vlc ohne Interface zu verwenden.
main error: cannot join IPv4 multicast group (Invalid argument)
main error: Multicast group join error (Invalid argument)
main error: Multicast not supported
main error: no access module matched "rtp"
main error: open of `rtp://@xxxx.xxx.xxx.xxx:10000' failed: could not create access: no access module matched "rtp"

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habs an 3 Rechnern probiert. Überall das gleiche Problem.
Hat hier noch jemand eine Idee?

Danke und Gruß.

28870

51

    • 16 years ago

       
      Hallo Ray,

      Gibt es vielleicht auch einen Lösungsansatz für Vista? Habe Ähliches bei MS leider nicht gefunden.

      Gibt es vielleicht auch einen Lösungsansatz für Vista?
      Habe Ähliches bei MS leider nicht gefunden.
      Gibt es vielleicht auch einen Lösungsansatz für Vista?
      Habe Ähliches bei MS leider nicht gefunden.


      Laut einem Artikel auf <> muss unter
      Windows Vista ebenfalls der entsprechende Registry-Eintrag erfolgen und
      zusätzlich der Eintrag "IGMPLevel" mit dem gewünschten Wert erstellt
      werden. Weitere Informationen finden Sie unter dem URL:
      <>
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      - -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      - -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -

      0

    • 16 years ago

      Hallo THT,

      ich gebe auf Traurig Habe die Änderung in der Reg durchgeführt. Resultat, keine Änderung, kein IPTV am Rechner. Ich hau die Kiste in die Tonne *clown

      Danke für die Hilfe,

      Ray

      0

    • 16 years ago

      Hallo THT, ich gebe auf Habe die Änderung in der Reg durchgeführt. Resultat, keine Änderung, kein IPTV am Rechner. Ich hau die Kiste in die Tonne *clown Danke für die Hilfe, Ray


      Hallo THT,

      ich gebe auf Traurig Habe die Änderung in der Reg durchgeführt. Resultat, keine Änderung, kein IPTV am Rechner. Ich hau die Kiste in die Tonne *clown

      Danke für die Hilfe,

      Ray

      Hallo THT,

      ich gebe auf Traurig Habe die Änderung in der Reg durchgeführt. Resultat, keine Änderung, kein IPTV am Rechner. Ich hau die Kiste in die Tonne *clown

      Danke für die Hilfe,

      Ray



      Also bei mir ging es auch erst nicht, dann aber mal den Rechner neugestartet und seitdem läuft IPTV wieder über VLC

      0

    • 16 years ago

      Hallo @ All,


      ... 
      Vielleicht kann man dies dadurch ändern, wenn man in der Registry die
      Unterstützung von IGMP3 aktiviert. Im Registrierungsschlüssel ...

       HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters

      ... klicken Sie dazu im Menü "Bearbeiten" auf "Neu" und wählen
      "DWORD-Wert". Benennen Sie diesen Parameter "IGMPVersion" und weisen Sie
      ihm den Wert 3 zu.

      (Idee aus http://support.microsoft.com/kb/815752 übernommen)
      ...


      Der Tipp vom THT hat einen kleinen Fehler: der Wert für "IGMPVersion" muss den Wert 4 haben, so nachzulesen auf support.microsoft.com/kb/815752.

      Mal abgesehen davon, mit der aktuellen VLC-Player-Version 0.9.9 läuft IPTV wieder auf meinem PC. Die älteren Versionen funktionierten bei mir vor und nach dem Registryhack überhaupt nicht mehr (Pixelfehler -> Bildfehler -> Progammabsturz)

      0

    • 16 years ago

       
      Hallo Neelix,

      Der Tipp vom THT hat einen kleinen Fehler: der Wert für "IGMPVersion" muss den Wert 4 haben, so nachzulesen auf support.microsoft.com/kb/815752.

      Der Tipp vom THT hat einen kleinen Fehler: der Wert für "IGMPVersion"
      muss den Wert 4 haben, so nachzulesen auf
      support.microsoft.com/kb/815752.
      Der Tipp vom THT hat einen kleinen Fehler: der Wert für "IGMPVersion"
      muss den Wert 4 haben, so nachzulesen auf
      support.microsoft.com/kb/815752.


      Der Hinweis ist korrekt, dankeschön!
      Zur Erläuterung, wie es dazu kam:
      Auf der Seite steht u.a.
      | Sie, um dieses Hotfix anzuwenden, muss auf dem Computer Windows XP
      | Service Pack 1 sein, dass installiert wird von Ihnen.
      Es ist also eine maschinell übersetzte Seite und die strotzen unserer
      Erfahrung nach vor Fehlern. Also rufen wir das Original unter
      http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B815752 auf. Da steht es
      ja Klick für Klick beschrieben und am Ende steht ...
      Type 3, and then click OK.
      Auf Deutsch: Tippe 3 und dann klick auf OK.n *clown

      Mal abgesehen davon, mit der aktuellen VLC-Player-Version 0.9.9 läuft IPTV wieder auf meinem PC. Die älteren Versionen funktionierten bei mir vor und nach dem Registryhack überhaupt nicht mehr (Pixelfehler -> Bildfehler -> Progammabsturz)

      Mal abgesehen davon, mit der aktuellen VLC-Player-Version 0.9.9 läuft
      IPTV wieder auf meinem PC. Die älteren Versionen funktionierten bei mir
      vor und nach dem Registryhack überhaupt nicht mehr (Pixelfehler ->
      Bildfehler -> Progammabsturz)
      Mal abgesehen davon, mit der aktuellen VLC-Player-Version 0.9.9 läuft
      IPTV wieder auf meinem PC. Die älteren Versionen funktionierten bei mir
      vor und nach dem Registryhack überhaupt nicht mehr (Pixelfehler ->
      Bildfehler -> Progammabsturz)


      Ray50 verwendet die Version 0.9.9, zumindest bei ihm muss es demnach
      eine andere Ursache geben.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 16 years ago

      Hallo,

      Es funktioniert wieder *verschmitzt Fehler lag bei T-Home. Ein freundlicher Mitarbeiter hat ein Profil neu aufgespielt und alles ist wieder im grünen Bereich (tu)

      Bedanke mich bei allen, die mitgeholfen haben den Fehler zu finden.

      Gruß Ray

      0

    • 16 years ago

       
      Hallo Ray,

      Es funktioniert wieder *verschmitzt Fehler lag bei T-Home. Ein freundlicher Mitarbeiter hat ein Profil neu aufgespielt und alles ist wieder im grünen Bereich (tu)

      Es funktioniert wieder *verschmitzt Fehler lag bei T-Home. Ein
      freundlicher Mitarbeiter hat ein Profil neu aufgespielt und alles ist
      wieder im grünen Bereich (tu)
      Es funktioniert wieder *verschmitzt Fehler lag bei T-Home. Ein
      freundlicher Mitarbeiter hat ein Profil neu aufgespielt und alles ist
      wieder im grünen Bereich (tu)


      Prima, danke für die Rückmeldung.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---

      0

    • 16 years ago

      Hab mal wieder Zeit mich weiter mit dem Problem zu beschäftigen. Und wie ich sehe geht es offensichtlich anderen auch so. Schön gewachsen der Thread.

      Leider muss ich auch mit den neuen Hinweisen sagen... Es geht nicht. Nach wie vor weder Ton noch Bild.

      Konnte allerdings etwas feststellen. Ich habe anstelle von RTP mal UDP verwendet. Ich bekomme zwar immer noch kein Bild, oder Ton ... aber irgendwas wird in dem Moment gestreamt. Lt. Netzwerkmonitor werden etwa 400kb/sec gedownloadet. Was auch immer in dem Moment zieht.

      Eventuell hat ja jemand dazu noch eine Ahnung.

      0

    • 16 years ago

      Noch etwas, was bei mir zur Lösung des Problemes beigetragen hatte:

      Ich habe auf dem XP Laptop mit SP3 zusätzlich den VMWARE Player installiert. Dieser trägt im System 2 zusätzliche "virtuelle" Netzwerkkarten ein. Diese muß ich in der Systemsteuerung "deaktivieren", wenn ich mit dem VLC Player die öffentlich rechtlichen Programme anschauen möchte. Ansonsten erfolgt keine Wiedergabe - der Player bekommt "kein Futter".

      Auf meinem xp PC mit SP3 kam es zu dem gleichen Effekt - allerdings nicht durch einen "virtuelle Netzwerkarte". In diesem Fall hat meine DVB-T Karte von Hauppauge einen zusätzliche "Netzwerkkarte" ins System eingebunden. Deaktiviere ich diese, dann läuft dort auch der VLC IPTV Stream!

      Es scheint so auszusehen, als ob virtuelle Netzwerkkarten erhebliche Probleme verursachen können, die sich auf IPTV auswirken (im VLC Player).

      Eine Registry Änderung mußte ich bei keinem der beiden XP rechner vornehmen.

      Gruß
      Mattes

      0

    • 16 years ago

      Hallo,

      Mittlerweile ist die Final Version 1.0.0 raus. Hab sie vorhin mal installiert und keine Probleme bisher.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      10568

      2

      2

      Solved

      in  

      1491

      0

      5

      in  

      65634

      0

      15

      Solved

      in  

      11239

      0

      2