Vorspuhlfunktion

vor einem Jahr

Hallo Telekom Team, hallo Mitlesende bzw Betroffene, es geht um das neue Magenta ohne. Ich nutze seit weit über 10 Jahren Magenta TV und der aller größte Mehrwert war immer das vorspulen bei Aufnahmen.  Jetzt wurde mein Tarif umgestellt und am Telefon wurde mir versichert,  das such für mich durch Nutzung von dem neuen Magenta ohne keine Nachteile entstehen und alles beim alten bleiben wird. Gestern wurde die Leitung nun umgestellt und ich durfte dann heute erleben, dass man bei Aufnahmen, die ja nun in der Cloud gespeichert werden und NICHT mehr auf dem Mediareciever kein vorspulen mehr möglich ist. Kann mir mal jemand von Ihnen oder euch erklären wo jetzt bitte der Mehrwert ist??? Ich überlege gerade schon die ganze Schei**** kündigen soll. 

Das ist eine unglaubliche Verschlechterung für mich. 

 

525

17

    • vor einem Jahr

      Für diese Einschränkung brauchst du dich nicht bei der Telekom beschweren. Denn die setzt nur um was die Sender vorgeben. Und die Sender möchten eben, dass du dir die wertvolle Werbung nicht entgehen läßt.

      P.S. Das nicht mehr Vorhandensein der Möglichkeit nicht mehr vorspulen zu können ist kein Kündigungsgrund!

      Desweitern wird auf diese Einschränkung hingewiesen. Gut hat man dir am Telefon verpasst mitzuteilen. Kann passieren. Vorsätzlich war das sicher nicht.

      Nur ein Hinweis der Online auf die Einschränkungen aufmerksam macht.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023

       

      0

    • vor einem Jahr

      9

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      CobraCane

      Richtig, so liest sich das schon viel neutraler und ist halt was völlig anderes als den Kunden einfach an die Sender zu verweisen

      Richtig, so liest sich das schon viel neutraler und ist halt was völlig anderes als den Kunden einfach an die Sender zu verweisen
      CobraCane
      Richtig, so liest sich das schon viel neutraler und ist halt was völlig anderes als den Kunden einfach an die Sender zu verweisen

      Jein. Denn die Vorgaben kommen von den Sendern. Also ist das der erste Schritt in die richtige Richtung und der erste Ansatzpunkt (meiner Meinung nach). 

       

      derchrissie

      es geht doch auch darum, dass ich mir vielleicht die ein oder andere Szene mehrfach ansehen möchte. Und das ist nun nicht mehr möglich, ohne die komplette Aufnahme von vorne zu starten.

      es geht doch auch darum, dass ich mir vielleicht die ein oder andere Szene mehrfach ansehen möchte. Und das ist nun nicht mehr möglich, ohne die komplette Aufnahme von vorne zu starten.
      derchrissie
      es geht doch auch darum, dass ich mir vielleicht die ein oder andere Szene mehrfach ansehen möchte. Und das ist nun nicht mehr möglich, ohne die komplette Aufnahme von vorne zu starten.

      So ist nun mal das IPTV bzw. OTT . Sei es LiveTV oder Aufnahme. Gewöhne dich dran. 

       

      Ansonsten eine Alternative für dich.

      Satellitenreceiver. Zum Beispiel einen Gigablue. Da dann OpenATV drauf. Eine NAS wie z.B. eine Synology. Dann den Gigablue so konfigurieren, das er seine Aufnahmen auf der NAS ablegt. Mit dem Gigablue die Aufnahmen z.B. mit der Gigablue-App im EPG programmieren. Schließlich mit der DS Video App oder VLC auf jedem geeigneten Fernseher, Smartphone, Tablet die Aufnahmen anschauen. 

      Und diese Aufnahmen kannst du dann noch mit der entsprechenden Software am PC bearbeiten wie z.B. die Werbung rausschneiden.

      Viel Erfolg.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      HappyGilmore

      Jein. Denn die Vorgaben kommen von den Sendern.

      Jein. Denn die Vorgaben kommen von den Sendern.
      HappyGilmore
      Jein. Denn die Vorgaben kommen von den Sendern.

      Und die werden sie auch nicht ändern, eher werden die sagen:

      Ist doch noch unter Problem, wechsle halt zu anderen OTT -Anbietern, da kannst du unsere Sendungen auch vorspulen.

      Wir machen nur die Vorgaben und die Sender setzen es dann entsprechen um wie sie es gedenken zu tun.

       

      Ganz ehrlich, was haben die Sender denn zu verlieren wenn sich da ein Telekom-Kunde meldet. Wenn der Kunde den Sender konsumieren will dann wird er das über irgend einen Weg tun.

       

      Daher ist meiner Meinung das „beschweren“ bei einem Sender nicht wirklich zielführend.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @CobraCane  schrieb:
      Daher ist meiner Meinung das „beschweren“ bei einem Sender nicht wirklich zielführend.

      Und bei der Telekom schon garnicht. Deine vorangegangenen Worte sind ja ein Beleg dafür...

      @CobraCane  schrieb:
      Und die werden sie auch nicht ändern, eher werden die sagen:

      Also in Summe weder das Problem der Telekom noch sehe ich da Handlungsbedarf seitens der Telekom. Der einzige der hier handeln kann sind die Sender oder der Kunde in dem er sich einen anderen TV-Anbieter sucht.

      Die Einschränkungen bei MagentaTV sind bekannt und werden (ich hoffe in den meisten Fällen) kommuniziert. Wer sich nicht sicher ist fragt Tante Google und wird nach 5 Sekunden fündig.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023

      https://www.telekom.de/hilfe/tv/magenta-tv-app/cloud-aufnahmen-speicherdauer?samChecked=true

       

      Und nun kann jeder für sich entscheiden ob ihm das gefällt oder nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Na ja.....das mag ja so sein, aber wieso konnte ich bei Nutzung des Mediarecievers Aufnahmen ohne Probleme Vorspulen??? Nur weil das Speichern jetzt Online abläuft?  Sorry, aber da kann ich nicht ganz folgen.

      0

    • vor einem Jahr

      Grüße @derchrissie 

      derchrissie

      aber wieso konnte ich bei Nutzung des Mediarecievers Aufnahmen ohne Probleme Vorspulen??

      aber wieso konnte ich bei Nutzung des Mediarecievers Aufnahmen ohne Probleme Vorspulen??
      derchrissie
      aber wieso konnte ich bei Nutzung des Mediarecievers Aufnahmen ohne Probleme Vorspulen??

      weil das IPTV ist und nicht wie MagentaTV 2.0 OTT .

      Somit 2 verschiedene Lizenzen die die Telekom hat von den Sendern.

      0

    • vor einem Jahr

      und weiter @derchrissie ?

      Du kannst jetzt hier schreiben wie du willst.

      Ändern tut sich dadurch nichts.

       

      Wenn du noch einen Widerruf machen kannst, mache es und geniese die Zeit mit dem MR , solange dieser dann noch läuft.

      Umgestellt wird es ja eh in naher Zukunft.

      0

    • vor einem Jahr

      Ich kann das im Grunde alles verstehen...ich verstehe natürlich auch, daß die Werbung letztlich die Sender finanzieren.  Wenn ich beispielsweise die Timeshift Funktion nutze, ist es total in Ordnung wenn ich Werbung schauen muss. Aber wenn ich eine Sendung aufnehme,  möchte ich entscheiden können, ob ich Spule oder nicht. Es geht dabei nicht nur um die Werbung.....es geht doch auch darum, dass ich mir vielleicht die ein oder andere Szene mehrfach ansehen möchte. Und das ist nun nicht mehr möglich, ohne die komplette Aufnahme von vorne zu starten.

      0

    • vor einem Jahr

      derchrissie

      kein vorspulen mehr möglich ist

      kein vorspulen mehr möglich ist
      derchrissie
      kein vorspulen mehr möglich ist

      Vorspulen ist sehr wohl noch möglich. Allerdings nicht mehr bei werbefinanzierten Privatsendern:

       

      Vorspulen, Timeshift, Restart und Cloud Aufnahmen ... | Telekom hilft Community

       

      Und damit nicht genug: In der Cloud werden Aufnahmen auch nicht mehr dauerhaft gespeichert:

       

      Cloud-Speicherdauer bei MagentaTV | Telekom Hilfe

       

      Viele Grüße
      Thomas

      0

    • vor einem Jahr

      Lies doch nochmal meinen Beitrag richtig, du hast mich nämlich falsch zitiert.



      CobraCane

      Und die werden sie auch nicht ändern, eher werden die sagen:

      Und die werden sie auch nicht ändern, eher werden die sagen:
      CobraCane
      Und die werden sie auch nicht ändern, eher werden die sagen:

      Diese Aussage bezog sich auf die Sender, nicht auf die Telekom.

       

      Warum da der Sender handeln soll muss man nicht verstehen, der hat doch keinerlei Handlungsbedarf. 


      Ja, der Kunde kann handeln und einen anderen Anbieter suchen der besser/anders mit den Sendern verhandelt hat. 

      Nochmal, mir ging es darum dass ich es nicht zielführende finde wenn man sich bei den Sendern beschwert, die können guten Gewissens dem Kunden raten zu einem anderen Anbieter zu gehen. 
      Wenn sich genügend Kunden bei ihrem Anbieter beschweren oder den Anbieter wechseln könnte es ja aber sein dass dieser Anbieter dann doch nochmal umschwenkt und Nachverhandlungen anstrebt. 

      Aber alles nur Theorie. Ich bezweifle dass die Telekom was an der Situation ändern. Mir selber ist das eh egal da ich so gut wie alles was mich interessiert in den Mediatheken schauen kann wo mir die Sender das vorspulen erlauben.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...