Solved
Wann werden die Regionalprogramme auf Magenta TV one eingeführt?
3 years ago
Wann wird das Regionalprogramm auf Magenta TV one verfügbar werden?
Das müssen ja nur ein paar zusätzliche Sender geschaltet werden die hoffentlich dann neben den jetzigen verfügbaren liegen. Das heißt wenn ich jetzt schon NDR Fernsehen Niedersachsen gucken kann das dann Hamburg Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern daneben liegen.
So kenne ich das von Satellit und Kabel.
MfG
3947
42
This could help you too
417
0
2
517
0
4
Solved
2163
0
6
3 years ago
@Jo1232
die Sender werden wohl dann geschaltet wenn es von den Sendern so gewünscht ist über den Weg und es wirtschaftlich vertretbar ist (sind ja max 1 Stunde pro Tag abweichend untereinander). Und "nebeneinander" hat doch keinerlei Bedeutung bei dieser Ausstrahlung, oder?
12
Answer
from
3 years ago
Auf allen alten Geräten sind alle diese Lokalsender verfügbar nur auf der neuen magentv one Systemtechnik nicht.
Auf allen alten Geräten sind alle diese Lokalsender verfügbar nur auf der neuen magentv one Systemtechnik nicht.
Das ist falsch; es hängt an den Tarifen.
Die ONE ist auch keine "Systemtechnik" sondern ein Empfangsgerät von vielen.
Als zahlender Kunde erwarte ich das und glaube auch Dinge fordern zu dürfen.
Als zahlender Kunde erwarte ich das und glaube auch Dinge fordern zu dürfen.
Du zahlst für das was angeboten wird, und in den Senderlisten ist ganz klar dargestellt, was wo angeboten wird.
Wenn Dir das so wichtig ist ist die ONE das falsche Gerät.
Manchmal wird man etwas schroff angegangen wenn man hier sowas fragt das finde ich schade.
Wo denn? Es wurde erklärt wie es ist und dass niemand was anderes weiß. Das ist der Stand.
Answer
from
3 years ago
Das ist falsch; es hängt an den Tarifen.
Wobei NDR Schleswig-Holstein nur in SD reinkommt - in allen MagentaTV Tarifen.
https://www.senderinfo.de/MagentaTV_Smart_Entertain_Netflix.pdf
So kenne ich das von Satellit und Kabel.
Kabel, Sat und Terrestrik kann man auch nicht mit IPTV gleichsetzen.
Die Regionalisierung findet bei DVB (-T2/-S(2)/-C) im Rahmen der dynamischen PMT-Umschaltung statt und bringt den Vorteil, auch außerhalb der Regionalzeiten keine Bandbreite zu verschwenden. Beim Streaming entfällt diese Technik. Man bräuchte bei IPTV für jedes einzelne Regionalprogramm zusätzliche Bandbreite um parallel senden zu können.
Unter diesem Aspekt betrachtet ist es mehr als verständlich, dass die Telekom in den regulären MagentaTV Tarifen (mit Ausnahme der One) nur NDR Niedersachsen in SD/HD ausstrahlt und die Restlichen in SD.
Answer
from
2 years ago
Sind denn alle verrückt geworden??
Das ist das absolut schlimmste und traurigste was die Telekom hier abzieht.
Von Wirtschaftlichkeit reden??????????
Millionen ältere Zuschauer verprellen während dutzende RTL+ Sender laufen ohne aktuelles Programm?
Die Telekom ist Premium Anbieter und liefert mal wieder schlechter ab als der Rest der gesamten Branche.
Das kostet einfach nicht viel und hier werden hunderttausende bis zu Millionen Zuschauern verprellt. Deutschlandweit leistet sich die Telekom die größte Armseligkeit die man im Fernsehen nur leisten kann, das gehört zu den essentiellen Programmen die von Millionen geschaut werden jeden Tag.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Wann wird das Regionalprogramm auf Magenta TV one verfügbar werden?
Wird nicht kommen
0
3 years ago
Wann wird das Regionalprogramm auf Magenta TV one verfügbar werden?
Bis oder falls die Telekom das jemals einführt (offizielle Kommunikation dazu gibt es bisher nicht), kannst du einfach in der ARD-App aufs Live-TV des NDR gehen und dort die gewünschte Regionalvariante auswählen. Besser als nix.
Viele Grüße
Thomas
7
Answer
from
3 years ago
Auch dein Ton ist wieder so, als wäre ich blöd.
Die Antworten sind teilweise einfach nur an den Haaren herbeigezogen, deswegen frage ich erneut und mit weiteren Details.
Die Antwort die Bandbreite reicht nicht stimmt nicht. Die Antwort man hätte das doch anhand der leistungsbeschreibung sehen können stimmt auch nicht, die Antwort das gäbe keinen Bedarf stimmt auch nicht, also es sind hier diverse Antworten falsch.
Das habe ich schon verstanden dass das mit Magenta TV one nicht geht.
meine Anfrage richtet sich ja auch an das Telekom hilft Team, nicht an die Kunden, es sei denn sie haben eine Lösung anzubieten.
Das mit dem Rechte Thema ist mir neu und erklärt einiges dann ist wohl Magenta TV keine Option mehr dann muss ich definitiv woanders hin wenn die Telekom ihr Fernsehprogramm so umbaut dass es Rechte mäßig nur noch einen Teil der Sender zulässt.
Ich erwarte als Kunde für meine Gebühr die maximale senderauswahl, mindestens gleich so stark wie im kabelfernsehen und möglichst soweit wie Satellit.
Ich habe leider auch inzwischen zu viel erlebt und meine Kündigung ist schon in Umsetzung bzw der anbieterwechsel.
Den Anspruch den ich an eine Telekom habe und sie auch an sich selber hat, den konnte ich leider bei mir nicht erleben,
Es müssen sich dringend einige Dinge ändern und dann schießt auch der aktienkurs weiter nach oben.
Mi freundlichen Grüßen
Answer
from
3 years ago
Auch dein Ton ist wieder so, als wäre ich blöd.
Auch dein Ton ist wieder so, als wäre ich blöd.
Wieder, zum dritten mal, greifst Du jetzt hier Dir User an, die sich Mühe geben, dir die Zusammenhänge nahezubringen, leider ohne Erfolg, Du schreibst ja nur zu allem "stimmt nicht"
frage ich erneut und mit weiteren Details.
nein, Du fragst eben nichts, Du stellst Behauptungen auf.
Die Antwort man hätte das doch anhand der leistungsbeschreibung sehen können stimmt auch nicht
Warum nicht? Die Sender Die Du suchst sind doch als "nur mit Receiver" ausgewiesen?
Ob das noch so stimmt kann ich nicht so sagen. Es ändert sich.
Dir ist offenbar noch nicht gant klar, dass es bei "MagentaTV", zwei komplett unterschiedliche TV-Plattformen gibt, weil Du schreibst immer von MagentaTV, ohne das zu spezifizieren.
meine Anfrage richtet sich ja auch an das Telekom hilft Team, nicht an die Kunden, es sei denn sie haben eine Lösung anzubieten.
Vom Team hast Du doch Antwort bekommen; außerdem ist es vermessen zu erwarten, dass sich in einem Kunde-zu-Kunde-Forum keine Kunden melden.
Ich erwarte als Kunde für meine Gebühr die maximale senderauswahl, mindestens gleich so stark wie im kabelfernsehen und möglichst soweit wie Satellit.
Warum hast Du Dich denn für MagentaTV entschieden?
Da gab es doch sicher gute Gründe, welche waren das?
eine Kündigung ist schon in Umsetzung bzw der anbieterwechsel.
Sehr gut, dann kehrt ja wieder Zufridenheit ein.
Es müssen sich dringend einige Dinge ändern und dann schießt auch der aktienkurs weiter nach oben.
Du meinst wenn NDR MV bundesweit in HD ausgestrahlt wird gibt es ein Beben an der Börse?
Ich würde Dich bitten in weiteren Postings auf persönliche Angriffe zu verzichten, danke.
Answer
from
3 years ago
Genau genommen bräuchte die Telekom beim NDR nur ein einziges Regionalprogramm ausstrahlen. Und zwar jenes, mit der höchsten Einwohnerzahl. Das wäre in dem Fall NDR Niedersachsen mit 8.027.031 Millionen Einwohnern. Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen bilden das Schlußlicht.
Ähnlich sieht es auch der Staatsvertrag vor, das Regionalprogramm nur im jeweiligen Bundesland auszustrahlen. Im Kabelnetz wurde es bis zur Digitalisierung auch immer so umgesetzt, da es schlichtweg nicht möglich war alle Regionalprogramme in einem schmalen Frequenzspektrum unterzukriegen. Bei DVB-T2 ist es heute noch so, dass sich der NDR die Kapazitäten mit dem MDR, RBB, WDR, HR, SWR und BR teilt.
Für vollen Programmumfang bleibt wirklich nur der Sat-Empfang. (Auf dem Lande kein Problem)
Eine günstigere Alternative hatte ich ja bereits genannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Norddeutscher_Rundfunk#Verbreitungswege_und_Sendernetz
Apropos:
Der terrestrische (und teuerste) Verbreitungsweg wird teils aus dem Rundfunkbeitrag erbracht, den du monatlich mit 18,36 Euro zahlst. Nutze es oder laß es bleiben.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Einige Kommentatoren sollten bitte ihren Umgangston überdenken. Jemand der hier ein Thema aufmacht ist immer auch ein zahlender oder potenzieller Kunde.
Das etwas nicht geht ist ja durchaus möglich und auch länger dauert bis es kommt aber einfach ständig Widerspruch ständig immer irgendwas besser gewusst dass es nicht so schön zu lesen.
Danke für diejenigen die mir da noch mal Tipps zur Alternative gegeben haben in einem freundlichen Ton. Ich kann tatsächlich aktuell über joyn oder zattoo die regionalprogramme dann bekommen.
Ich appelliere nur mal an die Telekom dass das auf jeden Fall eingeführt wird da sich die gerätefamilie in Zukunft ja verkleinert. Das macht es sicherlich einfacher die Integration durchzuführen und die programmierressourcen mittelfristig zusammenziehen zu können.
Als Kunde wünsche ich mir auf allen Geräten eine gleiche Verfügbarkeit aller Sender. Dass sich Apps zwischen Apple und Android unterscheiden ist natürlich logisch. aber die senderauswahl muss gleich sein und das User Interface muss in seinem Funktionsumfang gleichwertig sein. Nicht unbedingt im gleichen aussehen aber die gleichen Funktionen.
Ich habe bei dem Receiver 401 deutlich schönere Funktionen entdeckt ein deutlich ausgereifteres System. Magenta TV One hat vieles noch nicht aber es basiert auf Android und bringt dadurch wieder neue Sachen.
Ich bin mir sicher dass ich das alles noch entwickeln wird und freue mich auch auf weiter freundliche Gespräche nehmt es nicht persönlich.
Mit freundlichen Grüßen
0
3 years ago
Wann werden die Regionalprogramme auf Magenta TV one eingeführt ?
Zum Beispiel ist in der Senderliste auf der Internetseite der Telekom Magenta TV Smart/Entertain/Netflix/Megastream
der Regionalsender NDR Fernsehen für Hamburg mit Kanal 466 SD enthalten.
Auf dem Fernsehgerät mit TV one ist dieser Sender jedoch nicht zu finden.
Ist die Senderliste auf der Internetseite der Telekom nur ein Werbetrick oder muß man den Empfang über Umwmege einstellen ? Wenn ja, wie geht das ?
Senderliste MagentaTV_Smart_Entertain_Netflix.pdf
1
Answer
from
3 years ago
Ist die Senderliste auf der Internetseite der Telekom nur ein Werbetrick oder muß man den Empfang über Umwmege einstellen ? Wenn ja, wie geht das ?
Ist die Senderliste auf der Internetseite der Telekom nur ein Werbetrick oder muß man den Empfang über Umwmege einstellen ? Wenn ja, wie geht das ?
Es geht gar nicht, und in der Senderliste steht ganz oben, dass nur die Sender die mit "APP" gekennzeichnet sind via TV ONE empfangbar sind.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Aus meiner Sicht ist die Frage " Wann werden die Regionalprogramme auf Magenta TV one eingeführt?" nicht gelöst. Wer hat die Frage hier auf gelöst gesetzt?
Die Aussage "geht nicht, weil...." ist keine Lösung. Auf Grund der Aussage von Telkekom-Ma, das ich keine Nachteile habe, habe ich meinen defekten MediaReceiver 401 gegen TV one gewechselt. Es werden nur noch alte, gebrauchte MediaReceiver ausgeliefert, die sehr fehleranfällig sind (Aussage Telekom).
Ich erwarte, dass die Telekom die Lokalsender (wie mit dem MediaReceiver 401 möglich) wieder anbietet, falls nicht anders möglich auch in SD.
Menschen, die das nicht möchten, brauchen hier aiuch nicht zu kommentieren.
Ich hätte gerne eine Aussage und eine Lösung von der Telekom!
Danke!
1
Answer
from
2 years ago
Ich hätte gerne eine Aussage und eine Lösung von der Telekom!
Auf der derzeitigen Plattform gar nicht mehr, auf MagentaTV 2.0 (derzeit Beta Test) schon.
Die Lösung derzeit:
Auf "TV-Programm" gehen und ein wenig runterscrollen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Gelöschter Nutzer
Gehts auch ne Nummer kleiner?
Die Regionalsender der öffentlich rechtlichen Sender sind auf der One problemlos zu schauen.
14
Answer
from
2 years ago
Hallo,
"das schauen der Regionalsender der ÖR ist mit der One möglich."
Wo kann ich mir dazu einen verständlichen und nachvollziehbaren Workaround anschauen, auch zum Thema Replay.
Danke!
Answer
from
2 years ago
@Field-Tester
im Menü "TV-Programm" etwas nach unten scrollen
Answer
from
2 years ago
Vielen Dank,
nicht komfortabel, aber es funktioniert.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from