Was die T-Com so unter Premium versteht.....ACHTUNG LAAAANG
17 years ago
Hallo zusammen,
nachdem ich nun ca. einen Tag in diversen T-Com Hotlines verbracht habe nehm ich mir nun auch noch die Stunde um hier meine Erfahrungen loszuwerden....
Vor 3 Monaten begann ich mir zu ueberlegen mir ein Entertain-Paket zu bestellen, bislang nutze ich zum Fernsehen Satelittenschuessel welche im Haus in dem ich wohne von der Hausverwaltung zentral zur Verfuegung gestellt wird. Bei Regen/Wind/Schnee/Gewitter ist meist Äpfel mit dem Fernsehgenuss, deshalb der Gedanke an IPTV .
Ich bin schon langjährig bei der Telekom, ich hatte bis voriges Jahr noch keine schlechten Erfahrungen mit denen gemacht, im Bekanntenkreis jedoch schon allerlei Geschimpfe gehoert - aber beileibe nicht nur über die T-Com sondern auch und vor allem über deren Mitbewerber. Füer mich stand fest, das ich lieber bei der T-com bleiben wuerde bis ich letztes Jahr den Aerger wegen eines Umzuges und einer damit verbundenen Neuschaltung des Anschlusses hatte. Es dauerte geschlagene 4 Wochen bis das Telefon am neuen Wohnort funktionierte, erst nach hartnaeckigem nachbohren und nicht hinnehmens der manchmal lausig inkompetenten Antworten einiger Hotlinemitarbeiter wurde alles zu meiner Zufriedenheit erledigt.
Naja, zurück zum Thema.... Ich versuchte am 02.07.08 per Internet mir das Entertain Premium mit Universal (ISDN) und nem Premierepaket zu buchen - also richtig viel Geld loszuwerden, da bekam ich angezeigt das das auf einmal nicht mehr möglich sein solle wegen nicht Verfügbarkeit von VDSL, seltsam daran war nur, das es bei mehreren vormaligen Abfragen möglich war, ich jedoch da noch nicht buchen wollte. Ich bin kein absoluter technischer *-u-u-p-s-*, ich verdiene das Geld das ich der Telekom in den Rachen werfen will im technischen Bereich. Naja dachte ich, mal sehen was die an der Bestellhotline am Telefon denn dazu meinen.... Also mal "schnell" eine der 0800er Nummern gewählt die für derlei Auftraege zustaendig sind.... Ich muss denke ich nicht erwähnen, das man erstmal gefühlte 5 Stunden in einer mit Gehirnwäschemusik bedudelten Warteschleife landet aus der man so in 20 minütigem Abständen wirder rausgekickt wird weil eben alle Plätze belegt sind.
Irgendwann wurde ich schliesslich doch noch durchgestellt und fragte mal nach warum es denn auf einmal nicht mehr möglich wäre viel Geld loszuwerden bei der T-Com und die Option auf ein Entertainpaket fuer mich nicht mehr bestuende. Ich bekam von der Dame zur Auskunft das VDSL bei mir nicht verfuegbar ist dies aber Grundvoraussetzung fuer die Entertaingeschichte ist, ueberhaupt sei bei mir nur 6Mbit drin - da dachte ich, HAEH???? . Ich habe bislang eine 16MBit Flat bei der T-Com, da bekomme ich brauchbare 12 - 14 Mbit durch in Down Richtung. Erzaehlte die mir, das dies schlicht nicht moeglich waere. Ich erwiderte, das das mit der VDSL-Behauptung in der Form nicht richtig waere, es ginge sehr wohl auch mit ADSL2+, dies war naemlich vor einigen Wochen noch so auf den Entertainseiten der T-com vermerkt. wie gesagt, ich habe 16Mbit-Asnchluss, allerdings mit 1,1Mhz Frequenzband statt den fuer ADSL2+ und Entertainment erforderlichen 2,2Mhz. Nein, Entertain ist NUR mit VDSL moeglich bekam ich in SEHR bestimmten Ton (andere wuerden sagen genervt) mitgeteilt blablubfasel...
Schoen dachte ich, ich weiss ja, das man bei der T-Com niemals zufrieden sein darf mit einer Auskunft zumal wenn sie nachweislich grober Unfug ist, also nochmal angerufen einige Stunden spaeter - Warteschleife etc. pp.. Ergebnis: Das Gleiche, es sei nicht meoglich mir Entertain zur Verfuegung zu stellen, man bedaure dies, aber das sei so, punktum. Ich wollte von der Dame noch wissen bei welcher Stelle ich mich denn erkundigen koenne wann in meinem Gebiet ausgebaut werden wuerde, da bekam ich dann wieder pampige Antworten trotz mehrfachen Nachfassens.
Also ging ich am naechsten Tag mal in den T-Punkt bei mir am Wohnort - erstaunlicherweise ist T-Punkt nicht mehr gleichbedeutend mit einer Geschaeftsstelle der T-Com, es stellte sich heraus das das wieder so ein Servicepartnergedoens ist wo T-Punkt drauf steht, aber irgendwas anderes drin ist. Der Besuch brachte nichts ausser einer Nummer der fuer mich zustaendigen Regionalstelle....die allerdings auch nicht helfen konnte.
Ich rief also nochmal bei der Hotline an, wieder Warteschleife etc. pp... aber diesmal kam ich endlich mal bei einem Mitarbeiter raus, der so ungefaehr wuste von was er sprach, der sagte das in meinem Gebiet schon ADSL2+ liegen wuerde und es nur an freien Ports mangeln wuerde. DAS war dann mal eine Auskunft mit der ich als Techniker was anzufangen wusste. Der wirklich sehr nette MA empfahl mir, einfach immer wieder ueber die Verfuegbarkeitspruefung im Netz zu gehen und zu versuchen doch eine Beauftragung zustande zu bekommen.
Gesagt getan, am gleichen Abend, dem 03.07.08 habe ichs wieder versucht, was soll ich sagen, auf einmal wars wieder buchbar, ich hab also sogleich zugeschlagen (Naja, nach merhmaligem von vorne wegen Serverfehlern, aber das erwaehnt man ja als Hotline-Survivor nur noch am Rande). In der Bestellbetsaetigung wurde mir der Umschalttermin fuer den 11.07. bekanntgegeben, das das wohl eher als Telekomische Werbemassnahme zu betrachten war ist auch mir klar gewesen. Also wartete ich ab bis mein Auftrag im Auftragsstatus des Onlineportals abrufbar war. Das war dann am 08.07.08 der Fall.
Und nun gehts aber erst so richtig los: Da stand 18.08.08 fuer den vorgesehenen Umschalttermin. Schoen dachte ich, doch kaum 6 Wochen warten.... freilich wollte ich das Ganze beschleunigen. Also: Mal wieder Hotline - Warteschleife - mehrere Rauswuerfe ... man kennt das ja, man kann nebenher kochen, essen, spuelen während die bezaubernde Gehirnwaeschemusik aus dem Hoerer dudelt....
Die erste Dame die ich dann gestern abend an der Strippe hatte meinte, 6 Wochen waeren wohl wirklich was lang, sie wuerde das gezz im System aendern ob mir den der 14.07. recht waere. Na sicher sagte ich, das waer prima. Da sagte sie, "hoppla, nun hat sich mein Rechner aufghaengt, ich kann leider nicht mehr auf den Termin einwirken, sorry" (Spaeter stellte sich heraus, das die Gute auch so niemals Einfluss auf diesen Termin haette nehmen koennen, die Gute mich also schlicht verarscht hat). Sie verband mich nach wortreichen Entschuldigungen an eine Dame die fuer Entertain im After-Sale-Support (igendwann ersaufen wir in Dschenglischen Worthuelsen) zustaendig waer, allerdings waere diese Nummer kostenpflichtig 01805, also 14 cent/min.
Die nuschelte ihren Namen ins Telefon und hoerte sich mein Anliegen an und teilte mir dann mit, das an diesem Termin nichts zu machen sei, ich argumentierte, das ich das so nicht hinnehmen wuerde weil ich eben weiss das man nur lang genug bohren muss bis sich das riesige T-Tier bewegt. Die Dame wurde zum Schluss extrem genervt nachdem man sie anfangs unterdrueckt lachen hoerte so nach dem Motto "Schon wieder so ein *-p-i-e-p-* der meint ihm schiene die Sonne aus dem Bobbes". Wegen ihres Tones wollte ich nochmals ihren Namen in Klartextansage von ihr worauf die Mitarbeiterin des Monats einfach auflegte. Ich rief nochmals an und kam auch bei der gleichen MA heraus, ich fragte sie sofort nochmals nach ihrem Namen woraufin sie wiederum einfach auflegte. Wegen dieser Geschichte wird von mir noch eine schriftliche Beschwerde erfolgen, den ich denke so sollte man nicht mit Kunden umgehen - auch wenn ich weiss das solche Hotline-MAs meist nur dazugemietete Callcenteragents sind die fuer sehr wenig Geld arbeiten, aber sowas darf nicht passieren.
Naja, heute habe ich dann die Hotlineodysee fortgesetzt, ich habe es nun immerhin ueber die Konzernzentrale in Bonn bis zu einem sogenannten "Sonderteam der Geschaeftsleitung" (also mutmasslich normale Callcenter-MAs die sich nur wichtig nennen duerfen) geschafft welche mir dann allerdings auch nur sagen konnten, das nach Einbuchung ins System eine Aenderung nicht mehr moeglich ist weil da ansonsten eh nur alles schief ginge. Ich haette genau zwei Moeglichkeiten, naemlich brav zu warten oder aber den Auftrag zu stornieren und zu versuchen ueber eine Neubeauftragung einen frueheren Termin zu bekommen. Da man jedoch nicht wisse ob dann ueberhaupt ein Port frei waere koenne der Schuss genausogut nach hinten losgehen.
Natuerlich lasse ich das Ganze nicht auf sich beruhen, ich bohre weiter, meine Streitlust ist geweckt - was igentlich recht lang dauert. Angestachelt durch die in manchen Faellen schlichtweg inkompetente Beratung und die teilweise dreisten Auskuenfte denk ich mir, das ich dieses Posting hier bei T-Com veroeffentliche, es dabei aber nicht bewenden lasse - ein Hoch auf Copy-Paste. Schlimmstenfalls vertreibe ih mir bis 18.08. so die Zeit, wobei ich nach Lektuere einiger Artikel hier und in anderen Foren NICHT davon ausgehe jemals auch nur ein Fitzelchen Entertain zu sehen....
Wie kann es sein, das sich eine angebliche Weltfirma derart in ihren eigenen Servicesystemen verstrickt, das jegliche Flexibilitaet vollkommen abhanden gekommen ist und hilflose Kunden mit hilflosen Hotline MA hilflos in Systemen rumstochern von denen augenscheinlich kein Mensch mehr etwas versteht. So ists jedenfalls kein Wunder das der T-Com die Kunden davon rennen.... auch wenns woanders teilweise wirklich NOCH schlimmer zugeht.
Naja, Entertain heisst ja Unterhalten, ich unterhalte mich halt nun auf diese Art, und das ist wirklich Praemienverdaechtig was man da so geboten bekommt *irre
To be continued......
nachdem ich nun ca. einen Tag in diversen T-Com Hotlines verbracht habe nehm ich mir nun auch noch die Stunde um hier meine Erfahrungen loszuwerden....
Vor 3 Monaten begann ich mir zu ueberlegen mir ein Entertain-Paket zu bestellen, bislang nutze ich zum Fernsehen Satelittenschuessel welche im Haus in dem ich wohne von der Hausverwaltung zentral zur Verfuegung gestellt wird. Bei Regen/Wind/Schnee/Gewitter ist meist Äpfel mit dem Fernsehgenuss, deshalb der Gedanke an IPTV .
Ich bin schon langjährig bei der Telekom, ich hatte bis voriges Jahr noch keine schlechten Erfahrungen mit denen gemacht, im Bekanntenkreis jedoch schon allerlei Geschimpfe gehoert - aber beileibe nicht nur über die T-Com sondern auch und vor allem über deren Mitbewerber. Füer mich stand fest, das ich lieber bei der T-com bleiben wuerde bis ich letztes Jahr den Aerger wegen eines Umzuges und einer damit verbundenen Neuschaltung des Anschlusses hatte. Es dauerte geschlagene 4 Wochen bis das Telefon am neuen Wohnort funktionierte, erst nach hartnaeckigem nachbohren und nicht hinnehmens der manchmal lausig inkompetenten Antworten einiger Hotlinemitarbeiter wurde alles zu meiner Zufriedenheit erledigt.
Naja, zurück zum Thema.... Ich versuchte am 02.07.08 per Internet mir das Entertain Premium mit Universal (ISDN) und nem Premierepaket zu buchen - also richtig viel Geld loszuwerden, da bekam ich angezeigt das das auf einmal nicht mehr möglich sein solle wegen nicht Verfügbarkeit von VDSL, seltsam daran war nur, das es bei mehreren vormaligen Abfragen möglich war, ich jedoch da noch nicht buchen wollte. Ich bin kein absoluter technischer *-u-u-p-s-*, ich verdiene das Geld das ich der Telekom in den Rachen werfen will im technischen Bereich. Naja dachte ich, mal sehen was die an der Bestellhotline am Telefon denn dazu meinen.... Also mal "schnell" eine der 0800er Nummern gewählt die für derlei Auftraege zustaendig sind.... Ich muss denke ich nicht erwähnen, das man erstmal gefühlte 5 Stunden in einer mit Gehirnwäschemusik bedudelten Warteschleife landet aus der man so in 20 minütigem Abständen wirder rausgekickt wird weil eben alle Plätze belegt sind.
Irgendwann wurde ich schliesslich doch noch durchgestellt und fragte mal nach warum es denn auf einmal nicht mehr möglich wäre viel Geld loszuwerden bei der T-Com und die Option auf ein Entertainpaket fuer mich nicht mehr bestuende. Ich bekam von der Dame zur Auskunft das VDSL bei mir nicht verfuegbar ist dies aber Grundvoraussetzung fuer die Entertaingeschichte ist, ueberhaupt sei bei mir nur 6Mbit drin - da dachte ich, HAEH???? . Ich habe bislang eine 16MBit Flat bei der T-Com, da bekomme ich brauchbare 12 - 14 Mbit durch in Down Richtung. Erzaehlte die mir, das dies schlicht nicht moeglich waere. Ich erwiderte, das das mit der VDSL-Behauptung in der Form nicht richtig waere, es ginge sehr wohl auch mit ADSL2+, dies war naemlich vor einigen Wochen noch so auf den Entertainseiten der T-com vermerkt. wie gesagt, ich habe 16Mbit-Asnchluss, allerdings mit 1,1Mhz Frequenzband statt den fuer ADSL2+ und Entertainment erforderlichen 2,2Mhz. Nein, Entertain ist NUR mit VDSL moeglich bekam ich in SEHR bestimmten Ton (andere wuerden sagen genervt) mitgeteilt blablubfasel...
Schoen dachte ich, ich weiss ja, das man bei der T-Com niemals zufrieden sein darf mit einer Auskunft zumal wenn sie nachweislich grober Unfug ist, also nochmal angerufen einige Stunden spaeter - Warteschleife etc. pp.. Ergebnis: Das Gleiche, es sei nicht meoglich mir Entertain zur Verfuegung zu stellen, man bedaure dies, aber das sei so, punktum. Ich wollte von der Dame noch wissen bei welcher Stelle ich mich denn erkundigen koenne wann in meinem Gebiet ausgebaut werden wuerde, da bekam ich dann wieder pampige Antworten trotz mehrfachen Nachfassens.
Also ging ich am naechsten Tag mal in den T-Punkt bei mir am Wohnort - erstaunlicherweise ist T-Punkt nicht mehr gleichbedeutend mit einer Geschaeftsstelle der T-Com, es stellte sich heraus das das wieder so ein Servicepartnergedoens ist wo T-Punkt drauf steht, aber irgendwas anderes drin ist. Der Besuch brachte nichts ausser einer Nummer der fuer mich zustaendigen Regionalstelle....die allerdings auch nicht helfen konnte.
Ich rief also nochmal bei der Hotline an, wieder Warteschleife etc. pp... aber diesmal kam ich endlich mal bei einem Mitarbeiter raus, der so ungefaehr wuste von was er sprach, der sagte das in meinem Gebiet schon ADSL2+ liegen wuerde und es nur an freien Ports mangeln wuerde. DAS war dann mal eine Auskunft mit der ich als Techniker was anzufangen wusste. Der wirklich sehr nette MA empfahl mir, einfach immer wieder ueber die Verfuegbarkeitspruefung im Netz zu gehen und zu versuchen doch eine Beauftragung zustande zu bekommen.
Gesagt getan, am gleichen Abend, dem 03.07.08 habe ichs wieder versucht, was soll ich sagen, auf einmal wars wieder buchbar, ich hab also sogleich zugeschlagen (Naja, nach merhmaligem von vorne wegen Serverfehlern, aber das erwaehnt man ja als Hotline-Survivor nur noch am Rande). In der Bestellbetsaetigung wurde mir der Umschalttermin fuer den 11.07. bekanntgegeben, das das wohl eher als Telekomische Werbemassnahme zu betrachten war ist auch mir klar gewesen. Also wartete ich ab bis mein Auftrag im Auftragsstatus des Onlineportals abrufbar war. Das war dann am 08.07.08 der Fall.
Und nun gehts aber erst so richtig los: Da stand 18.08.08 fuer den vorgesehenen Umschalttermin. Schoen dachte ich, doch kaum 6 Wochen warten.... freilich wollte ich das Ganze beschleunigen. Also: Mal wieder Hotline - Warteschleife - mehrere Rauswuerfe ... man kennt das ja, man kann nebenher kochen, essen, spuelen während die bezaubernde Gehirnwaeschemusik aus dem Hoerer dudelt....
Die erste Dame die ich dann gestern abend an der Strippe hatte meinte, 6 Wochen waeren wohl wirklich was lang, sie wuerde das gezz im System aendern ob mir den der 14.07. recht waere. Na sicher sagte ich, das waer prima. Da sagte sie, "hoppla, nun hat sich mein Rechner aufghaengt, ich kann leider nicht mehr auf den Termin einwirken, sorry" (Spaeter stellte sich heraus, das die Gute auch so niemals Einfluss auf diesen Termin haette nehmen koennen, die Gute mich also schlicht verarscht hat). Sie verband mich nach wortreichen Entschuldigungen an eine Dame die fuer Entertain im After-Sale-Support (igendwann ersaufen wir in Dschenglischen Worthuelsen) zustaendig waer, allerdings waere diese Nummer kostenpflichtig 01805, also 14 cent/min.
Die nuschelte ihren Namen ins Telefon und hoerte sich mein Anliegen an und teilte mir dann mit, das an diesem Termin nichts zu machen sei, ich argumentierte, das ich das so nicht hinnehmen wuerde weil ich eben weiss das man nur lang genug bohren muss bis sich das riesige T-Tier bewegt. Die Dame wurde zum Schluss extrem genervt nachdem man sie anfangs unterdrueckt lachen hoerte so nach dem Motto "Schon wieder so ein *-p-i-e-p-* der meint ihm schiene die Sonne aus dem Bobbes". Wegen ihres Tones wollte ich nochmals ihren Namen in Klartextansage von ihr worauf die Mitarbeiterin des Monats einfach auflegte. Ich rief nochmals an und kam auch bei der gleichen MA heraus, ich fragte sie sofort nochmals nach ihrem Namen woraufin sie wiederum einfach auflegte. Wegen dieser Geschichte wird von mir noch eine schriftliche Beschwerde erfolgen, den ich denke so sollte man nicht mit Kunden umgehen - auch wenn ich weiss das solche Hotline-MAs meist nur dazugemietete Callcenteragents sind die fuer sehr wenig Geld arbeiten, aber sowas darf nicht passieren.
Naja, heute habe ich dann die Hotlineodysee fortgesetzt, ich habe es nun immerhin ueber die Konzernzentrale in Bonn bis zu einem sogenannten "Sonderteam der Geschaeftsleitung" (also mutmasslich normale Callcenter-MAs die sich nur wichtig nennen duerfen) geschafft welche mir dann allerdings auch nur sagen konnten, das nach Einbuchung ins System eine Aenderung nicht mehr moeglich ist weil da ansonsten eh nur alles schief ginge. Ich haette genau zwei Moeglichkeiten, naemlich brav zu warten oder aber den Auftrag zu stornieren und zu versuchen ueber eine Neubeauftragung einen frueheren Termin zu bekommen. Da man jedoch nicht wisse ob dann ueberhaupt ein Port frei waere koenne der Schuss genausogut nach hinten losgehen.
Natuerlich lasse ich das Ganze nicht auf sich beruhen, ich bohre weiter, meine Streitlust ist geweckt - was igentlich recht lang dauert. Angestachelt durch die in manchen Faellen schlichtweg inkompetente Beratung und die teilweise dreisten Auskuenfte denk ich mir, das ich dieses Posting hier bei T-Com veroeffentliche, es dabei aber nicht bewenden lasse - ein Hoch auf Copy-Paste. Schlimmstenfalls vertreibe ih mir bis 18.08. so die Zeit, wobei ich nach Lektuere einiger Artikel hier und in anderen Foren NICHT davon ausgehe jemals auch nur ein Fitzelchen Entertain zu sehen....
Wie kann es sein, das sich eine angebliche Weltfirma derart in ihren eigenen Servicesystemen verstrickt, das jegliche Flexibilitaet vollkommen abhanden gekommen ist und hilflose Kunden mit hilflosen Hotline MA hilflos in Systemen rumstochern von denen augenscheinlich kein Mensch mehr etwas versteht. So ists jedenfalls kein Wunder das der T-Com die Kunden davon rennen.... auch wenns woanders teilweise wirklich NOCH schlimmer zugeht.
Naja, Entertain heisst ja Unterhalten, ich unterhalte mich halt nun auf diese Art, und das ist wirklich Praemienverdaechtig was man da so geboten bekommt *irre
To be continued......
Note:
This post has been closed.
20495
92
This could help you too
Solved
924
0
2
350
0
3
Solved
559
0
3
Solved
144
0
1
Solved
2068
0
3
17 years ago
... alles was du schreibst, unterstütze ich zu 100%, aber an deiner Stelle hätte ich geduldig die 6 Wochen gewartet.
Lies mal ein wenig, viele kämpfen schon Monate und haben noch nicht einmal eine funktionierende Bestellung im System.
0
17 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> Na denn, willkommen im Club.
> ... alles was du schreibst, unterstütze ich zu 100%, aber an deiner Stelle
> hätte ich geduldig die 6 Wochen gewartet.
> Lies mal ein wenig, viele kämpfen schon Monate und haben noch nicht einmal eine
> funktionierende Bestellung im System.
Hallo Fire,
danke fuer das herzliche Willkommen im Club, aber Du wirst verstehen wenn sich meine Mitgliedschaftsfreude in Grenzen haelt, da eigentlich alle ganz gut auch ohne diese Clubmitgliedschaft leben koennten ;)
Das mit dem funktionierenden Antrag ist so ne Sache, ich glaube erst an die Funktion wenn die dann auch funktioniert hat *nachdenk
Nach allem was ich hier gelesen hab ist eine AB der Telekom eigentlich noch nichtmal das Papier wert auf der sie gedruckt ist, zudem liegt mir das Ganze noch nicht in Schriftform vor sondern nur als Auftragsstatus im Netzportal von T-com.
Ich bin nach wie vor der Meinung das 6 Wochen Aufschaltzeit einfach betrachtet ziemlich frech sind (im vergleich zu anderen faellen hier aber wohl absolut ein Traum - wenns denn funzen wuerde), es handelt sich beim bestellten Produkt schliesslich nicht wirklich um ein Auto oder ein Flugzeugtraeger mit allen Flugzeugen drauf sondern nur um eine Telekommunikationslösung. Argumente wie "Urlaubszeit" oder "komplexer Vorgang" lasse ich nicht gelten, das erste nicht weil ein derart grosser Konzern schon vernuenftige Ressourcenplanung machen sollte und das zweite nicht weil komplex bei mir nun WIRKLICH was anderes ist als in nem Kasten nen DSLAM mit passenden Parametern und einige Frickeleien an einem Buchungscomputer und einem Steuerrechner einzutragen. Vielleicht haben die nur schlichtweg keine Receiver mehr weil sie die Leute staendig 2 oder gar 3 mal damit begluecken wegen der ganzen Karteileichen in ihren Buchungssystemen.
Systemintegration bei der T-Com scheint nicht wirklich zu funktionieren, es kann WIRKLICH nicht angehen, das bei einmal eingetragenen Dingen keinerlei Eingriffe mehr moeglich sein sollten.... ich stell mal eine Metapher auf: Ein Pilot gibt nen Kurs und ne Geschwindigkeit ein und schaltet dann auf Autopilot. Die Luftueberwachung teilt ihm nach 3 Stunden nen anderen Kurs mit den er zu fliegen hat, der bekommt aber den Autopiloten nich mehr raus und wendet sich deshalb per Bordmikro an die Passagiere: "Wegen eines technischen Problems krachen wir in ca. 2 Minuten mit nem anderen Flieger zusammen, stellen Sie sich bitte auf ihr Ableben ein, wir verabschieden uns schon jetzt und wuenschen Ihnen eine angenehme Himmelfahrt und freuen uns das Sie mit T-Com-Airlines geflogen sind"
Jedenfalls kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, das eine Firma aus Richmond der Telekom wohl ihr Buchungs- bzw. Auftragssystem verkauft hat....parallelen zwischen Software aus diesem Hause und der Verfahrensweise bei T-Com sind freilich rein zufaelliger Natur.... ein Schelm wer arges dabei denkt (:D
dat elgringo
Wer Sarkasmus oder Ironie in einem meiner Beitraege findet kann diese gern an seinen Metzger weitergeben und sich ne leggere Blutwurst drauss zimmern lassen
0
17 years ago
Alles, was von der Telekom nicht schriftlich bestätigt worden ist, kann sich jederzeit in Nicht auflösen und hat nie existiert.
Mehrmals die Erfahrung machen dürfen.
0
17 years ago
Sollte ich also bis spätestens 18.08.08 kein Entertain haben, dann werd ich mich an den Verbraucherschutz wenden, mal sehen was da dann passiert..... Zudem besteht ja noch die Moeglichkeit diverse Medien anzuschreiben, nur dafuer ist in meinem Fall im Vergleich zu anderen hier definitiv (noch) zu wenig vorgefallen.
Ich will damit nur verdeutlichen, das ich auch weiss wie Daumenschrauben aussehen, ob die greifen steht freilich auf einem anderen Blatt Papier.
0
17 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> Sei froh das du wenigstens eine schriftliche Bestätigung erhalten hast.
>
> Alles, was von der Telekom nicht schriftlich bestätigt worden ist, kann sich
> jederzeit in Nicht auflösen und hat nie existiert.
>
> Mehrmals die Erfahrung machen dürfen.
Hallo,
dann kann ich ja was unternehmen, denn eine Auftragsbestättigung + Schalttermin liegt uns vor.
Aber es wurde wieder gelöscht, weil es umfähige Menschen gibt.
Die nichtmals mit einem Computer umgehen können.
0
17 years ago
sicherlich kannste mit der AB was unternehmen. Eine AB ist die Einverstaendniserklaerung eines Vertragspartners mit der Bestellung des anderen Vertragspartners.
Hier werden Leistungen zugesichert, alles was dann nicht diesen Leistungen die mit der AB zugesichert wurden uebereinstimmt kann rechtlich angegangen werden. Damit kenne ich mich rein zufaellig aus, denn ich habe taeglich mit ABs in meinem Metier zu tun, wenn da einer der Zulieferer nicht genau das abliefert was zugesichert wurde, dann ist er in vollem Umfang haftbar dafuer. Abweichungen beduerfen Deiner Zustimmung in schriftlicher Form, egal was Dir der Vertragspartner weiss machen will.
Die gehen halt davon aus, das sich die meisten leute doch nicht mit Nachdruck wehren werden und haben damit Carte blanche einfach frech zugesagte Leistungen zu verweigern ohne das in 99% der Faelle was passieren wuerde.... Anscheinend ist das restliche Prozent fuer die dann gut verkraftbar, ordentlicher Service kostet halt anscheinend mehr als Gutschriften fuer eben dieses eine Prozent das sich wehrt.
Es wird sich erst dann nachhaltig etwas tun, wenn sich mehr Leute konsequent wehren, denn dann ist mittelfristig guter Service wieder billiger fuers Unternehmen als die Schadensersatzforderungen unzufriedener Kunden..... Ist halt wie ueberall, es funktioniert nur der Hebel der am Portmonnaie ansetzt......
0
17 years ago
Schlimmer als bei meinem derzeitigen Satelittenanschluss kanns nicht sein denke ich, ich erinner mich mit einem wohligen gefuehl an die Kabelzeiten die ich in meiner alten Wohnung hatte.... zwar nur rund 30 deutschsprachige Sender, diese aber ohne Wenn und Aber. Die Kabelgebuehren waren in der Miete enthalten.
0
17 years ago
schoen langsam werde ich das Gefuehl nicht los, das hinter dieser ganzen Hotline-Geschichte und den Postings (bzw. deren Entfernung) hier im Forum System steckt.
Es geht mir primaer immer noch darum, das ich eine Aufschaltzeit von sechs Wochen fuer ein Produkt das so massiv beworben wird wie das Entertain von T-Home (ich hab aufgepasst, T-Home ist die korrekte Bezeichnung
Sicher, mir ist bewusst, das ich nicht der Einzige bin der sowas haben will, aber fuer einige Buchungen und ein wenig Gefrickel in den Leitungen - heftig viel Zeit.
Wuerde das Unternehmen fuer das ich taetig bin auf diese Art seine Auftragsbearbeitung betreiben, dann waere es mittlerweile laengst pleite. Sicherlich arbeitet ein Unternehmen mit ca. 600 Mitarbeitern anders als eins mit zigtausenden, aber gerade da liegt fuer mich die Unverstaendlichkeit der Handlungsweise - oder aber deren vollkommene Absenz. Wenn ich weiss, das ich in einem Geschaeftsfeld das die derzeitige Technologiespitze im Privatkundengeschaeft bildet derartige Probleme habe, dann werde ich als Verantwortlicher doch alles daran setzen diese Probleme nicht abzustreiten sondern sie zu beseitigen. DAS wuerde man dann erfolgreiches agieren am Markt und Service im Sinne der zahlenden Kunden nenne, dadurch kaeme mein Unternehmen nach vorne!
Die Lernresistenz scheint aber imanent zu sein, es wird vertuscht und verschleiert, es werden Kunden mit falschen Terminen, Aussagen hingehalten oder abgewimmelt.
Uebrigens finde ich die Offtopic-Mails des Teams witzig, aber wenns Euch lieber ist das WIRKLICHE Kritik die hier geaeussert wird in anderen Foren gepostet wird - auch gut, solange keine falschen behauptungen aufgestellt werden sind diese Auesserungen durch die Meinungsfreiheit gedeckt und nicht als Geschaeftsschaedigend einzustufen. Die Schaedigung des Rufs der Telekom wird zu 99,999% durch die Mitarbeiter eben dieser betrieben, dafuer braucht ihr noch nichtmal mehr Kunden ;)
Ich denke das die wenigsten Leute die hier posten urspruenglich etwas anderes als Hilfe mit Ihrem Anliegen wollten. Durch diverse Massnahmen werden diese Leute aber in eine grundsaetzlichere Opposition getrieben.
Schade das auch dieser Artikel geloescht werden wird....
0
17 years ago
Hallo Elgringo,
"elgringo" (Nickname) schrieb:
> Hi Bernadette,
>
> sicherlich kannste mit der AB was unternehmen. Eine AB ist die
> Einverstaendniserklaerung eines Vertragspartners mit der Bestellung des
> anderen Vertragspartners.
> Hier werden Leistungen zugesichert, alles was dann nicht diesen
> Leistungen die mit der AB zugesichert wurden uebereinstimmt kann
> rechtlich angegangen werden.
Nicht aber, wenn der bestätigte Auftrag auf Veranlassung des
Auftraggebers selbst storniert wird, siehe dazu
http://foren.t-online.de/foren/read.php?711,3267151 hier im Forum.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
17 years ago
Hallo Elgringo,
"elgringo" (Nickname) schrieb:
> schoen langsam werde ich das Gefuehl nicht los, das hinter dieser
> ganzen Hotline-Geschichte und den Postings (bzw. deren Entfernung) hier
> im Forum System steckt.
• Bitte beachten Sie das Thema des Forums
• Bitte beleidigen Sie niemanden im Forum
• Verzichten Sie bitte auf Schmähkritik ("XY ist totaler Schrott!!")
• Boykottaufrufe und Abwerbeversuche sich nicht hinnehmbar
Das ist schon fast das ganze "System", das dahinter steckt. *zwinkern
> Es geht mir primaer immer noch darum, das ich eine Aufschaltzeit von
> sechs Wochen fuer ein Produkt das so massiv beworben wird wie das
> Entertain von T-Home (ich hab aufgepasst, T-Home ist die korrekte
> Bezeichnung
> Sicher, mir ist bewusst, das ich nicht der Einzige bin der sowas haben
> will, aber fuer einige Buchungen und ein wenig Gefrickel in den
> Leitungen - heftig viel Zeit.
Je nach Standort gibt es ganz unterschiedliche Laufzeiten, das hängt
davon ab, ob zum Zeitpunkt der Auftragsbearbeitung (*) noch Ports oder
"Second Mile Ressourcen" verfügbar sind oder nicht. Sind diese
verfügbar, dauert es nur eine oder zwei Wochen. Sind diese nicht mehr
verfügbar, kann der Auftrag erst dann ausgeführt werden, wenn der
Standort aufgerüstet wird. Aber bei keinem unserer Bautrupps gibt es
Leute, die däumchendrehend herumstehen, wenn am Standort A alles
ausgebaut wurde, fahren sie zum Standort B und machen dort weiter und
immer so fort. Ein Vorziehen einzelner Aufträge ist daher
ausgeschlossen.
(*) Bei der Bestellung kann die Situation noch eine andere sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0