Gelöst

Was tun wenn receiver nicht lädt und dann abbricht?

vor 5 Jahren

Ich hab den 401 receiver und bei dem ist es so: Ich starte den Receiver ganz normal und dann kommt auch der lade Bildschirm und es fängt manchmal an auch bis 20%zu laden, aber dann bricht es ab und dann kommt ein Bildschirm;Keine Verbindung zum Router

Und das passiert jedesmal, aber vorher ging es nach ein paar versuchen schon und jetzt nicht! Und das was dort steht als Anweisung mach ich auch, aber das funktioniert trotzdem nicht. Ich weiß dass man auch 3 mal den reset Knopf drücken muss und dann geht es eigl auch wieder aber ich hab es jetzt schon 10mal hintereinander gemacht und funktioniert nicht! Und ich drücke auch immer erst dann wieder aus, wenn Init auf dem Router steht

Ich weiß nicht ob es jemand lösen kann, aber ich hoffe es einfach. 

302

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Finliam.schlotterhose 

      Was für ein Router hast du?

      Das mit dem drei mal den Resetknopf drücken ist purer Unsinn.

      Wer hat denn sowas gesagt oder geschrieben?

      So gehts:

      Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach der Meldung „Init“ „Laden“ auf dem Display steht, dann wieder ausschalten.
      Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
      Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
      Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
      Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
      Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
      Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
      Falls die CEC -Funktion gewünscht und aktiviert war, muß diese Funktion auch wieder aktiviert werden.
      Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und die vorhandenen Aufnahmen bleiben erhalten.
      Gut wäre, wenn der Receiver dabei per LAN-Kabel direkt am Router angeschlossen ist.
      Das Recovery lässt sich ja auch ohne TV durchführen und die einzelnen Meldungen sind am Display des Receiver ablesbar.
      Wenn sich der Receiver wieder mit Wochentag und Uhrzeit meldet, sollte alles abgeschlossen sein.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich habe es so, dass ich am Receiver statt den Router; einen repeater dran hab und die beiden mit einander verbunden hab. Da mein WLAN Router zu weit weg ist und es aber auch mit einem repeater funktioniert, habe ich halt diese Art genommen. Und es funktioniert ja auch. Wollte dies nur noch dazu schreiben, kann ja sein dass es ja dann anders gemacht werden muss

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Dann kann es am unbekannten Repeater liegen.

      Einfach Router direkt mit dem MR verbinden, vermutlich funktioniert es dann. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von