Wechsel Magenta TV IP auf Sat
vor 5 Jahren
Hallo allerseits,
Ich habe einen Magenta L Anschluss mit VDSL 100. Seit März nutze ich IPTV , da ich dachte die 100 MBit reichen und selbst mit einem aktiven Stream kann ich noch Sachen downloaden am PC. Leider hat sich gezeigt, dass es doch nicht so funzt wie gedacht, denn selbst bei auf 50MBit gedrosseltem Download beginnt das TV Bild zu stocken.
Ich hab in der Fritzbox7490 quasi schon alles probiert, einen managed Gigabit Switch besorgt da ich nicht direkt an den Router gehen kann, sondern nur über die Dose im Wohnzimmer (hab damals überall LAN beim Hausbau legen lassen).
Daher möchte ich nun eigentlich möglichst auf Magenta über Satellit wechseln. Ich nehme an/ hoffe mein BigTV funzt auch darüber. Kann ich einfach unter der Laufzeit die Empfangsart wechseln? Am liebsten würde ich zum Shop hier gehen und das direkt umstellen lassen , weil es nur noch nervt. Oder muss ich jetzt bis zum Laufzeitende warten?
Gruss David
611
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
431
0
3
vor 5 Jahren
Guten Abend @xdave78
Der Switch wird das Problem sein. Schmeiss den mal raus.
Nutze stattdessen lieber ein SpeedHomeWifi.
Die 100er Leitung reicht vollkommen.
0
vor 5 Jahren
@xdave78
bei Magenta TV Sat laufen die HD-Programme (ausser ÖR wohl) nur über DSL, nicht über Sat, ist also im Allgemeinen keine "Verbesserung" mehr. Bei einer Umstellung entsteht ein neuer Vertrag mit neuer Laufzeit.
0
vor 5 Jahren
Hallo @xdave78
Wie heißt denn der Switch genau?
Hast Du in der Fritzbox für den Media Receiver eine Priorisierung für Echtzeitanwendung eingerichtet?
Viele Grüße
flo.midasxl8
12
Antwort
von
vor 5 Jahren
@xdave78
Theoretisch kann auch dein MR und/oder deine Fritz!Box eine "Macke" haben.
Ich würde beide mal auf Werkseinstellung zurücksetzen und neu testen.
Dazu noch die oben verlinkte Leitungs Diagnose machen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@xdave78
Verwendest Du eventuell Powerline ?
Vielleicht stimmt ja was mit dem Media Receiver nicht. Zeigt dieser beim System-Test irgendwelche Auffälligkeiten?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Und falls die Leitung in Ordnung sein sollte, nimm mal die blödsinnige Priorisierung raus, das bringt ganz genau gar nichts bei Multicasts, die gehen nämlich nicht an die Receiver Adresse, hat eher negative Effekte für den Rest des Netzes.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
konnten die Tipps von @viper.de @flo.midasxl8 und @AlpenJodSalz geholfen?
Falls nicht, melde dich einfach wieder hier.
Viele Grüße Nico B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von