Solved
Weiterschauen (Kachelband auf Startseite) > Bug beim Aufruf von Kacheln des Typs REC (= Aufnahmen)
6 years ago
MR 401
UI-Version 2.68.8331 [2019-10-29] seit heute irgendwann in der Nacht [gestern noch 2.67.8276]
SW-Version ACN G4 13.1.61.2 build #1 [gleiche wie gestern]
Gestern funktionierte es noch, eine Aufnahme aus dem Kachelband "Weiterschauen" aufzurufen, um sie abzuspielen, wenn sie dort als Kachel aufgeführt war. Heute nicht mehr. Geändert hat sich im Vergleich zu gestern nur die UI-Version, sonst nichts.
Die Aufrufe von OnDemandVideos funktionieren weiterhin, welche als Kachel im Kachelband "Weiterschauen" aufgeführt sind.
Gehe ich auf eine Kachel mit VOD-Kennzeichnung (= Video on Demand), und drücke OK, springt der jeweilige Film die jeweilige Episode an in der dazugehörigen App.
Drücke ich auf OK, wenn der Marker auf einer Kachel mit "REC"-Kennzeichen (= Aufnahme) steht, dann sieht man zwar in der Kachel eine Reaktion, dass kurz das jeweilige Bild darin zuckt. Aber ansonsten tut sich nicht. Die Aufnahme springt nicht an. Man sieht weiterhin das Kachelband "Weitersehen" statt dem Start der Aufnahme-Abspielung.
Woran kann man erkennen, ob Aufnahme oder Video on Demand?
Wenn man mit den Pfeiltasten im Kachelband "Weiterschauen" von Kachel zu Kachel wandert, zeigt es oberhalb des Kachelbandes zusätzliche Informationen zu dem jeweiligen Kachel-Inhalt.
Steht dort nicht nur ein App-Namen (wie z. B. Netzkino), dann sind in der Regel der Name des Films oder der Episode in der ersten Zeile großgeschrieben zu lesen. Und am Zeilenbeginn der kleingeschriebenen zweiten Zeile darunter "REC" (= Aufnahme) oder "VOD" (=Video On Demand).
An der Netzwerkverbindung kann es nicht liegen, denn ich habe extra den MR per Original-LAN-Kabel der MR -Lieferung mit dem Router verbunden. Es ist ein SVDSL 175 Anschluss, also eigentlich mit sehr guten Voraussetzungen für MagentaTV. Powerline -Elemente können nicht stören, da keine im Haushalt vorhanden. Das LiveTV macht auch keine Probleme. Der zweite Media Receiver MR 201 ist im Stand-by, kann also auch nicht hinein fuhrwerken. Die Aufnahmen lassen sich problemlos abspielen, wenn ich sie über "Aufnahmen" aufrufe, also sind sie auch voll funktionsfähig.
Was wurde schon versucht und hat keine Besserung gebracht?
- MR in den Stand-by und nach Wartezeit wieder heraus.
- "Neu starten" über Einstellungen > Geräte & System > Problembehandlung > Neu starten
- Anstoßen des manuellen Updatens (Recovery Reset mit mehrfachem Aus- und Wiedereinschalten über den Schalter an der MR -Rückseite. Downlowden wurde auch angezeigt und durchgeführt).
Da es gestern noch ging, aber heute nicht mehr, und sich nur die UI-Version im Vergleich zu gestern geändert hat, gehe ich von einem Bug aus, der in der oben genannten UI-Version vorhanden ist. Oder diese neue UI-Version verträgt sich schlecht mit der noch immer vorhandenen SW-Version, was zu dem beschriebenen Problem möglicherweise führt.
Mir ist bekannt, weil ich es im Forum mitgelesen hatte, dass es eine neuere SW-Version gibt, welche man angefangen hatte vor mehr als 2 Wochen auszurollen, was aber dann irgendwann letzte Woche gestoppt wurde. Möglicherweise hat das Problem nichts mit der SW-Version zu tun - oder - es tritt nur in Kombi der UI-Version mit der SW-Version meines MR 401 auf.
Interessant wäre deshalb, ob es Leute mit der neueren SW-Version gibt, bei denen es am MR 401 auch dieses Problem gibt oder nicht.
714
23
This could help you too
1073
0
2
5 years ago
702
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Der Weiterschauen-Bug bzgl. Aufnahmen (REC) ist bei mir mit dem Firmwareupdate auf die unten stehende Versions-Kombi verschwunden. Der Aufruf aus dem Weiterschauen-Kachelband klappt wieder.
SW-Version = ACN G4 13.3.68.2 build # 2
+ UI-Version = 2.70.8596 (2019-12-12 ...)
0