Welche Geräte für dLAN-Anschluss Media-Receiver 201 sind kompatibel mit Magenta TV? Welche Geräte für WLAN?

vor 5 Jahren

Ich nutze Magenta TV Plus mit Speedport W921V, Media Receiver 401 per LAN und Media Receiver 201 per dLAN Devolo 500 duo+ angeschlossen:

Bei Abspielen von 'Meine Aufnahmen' über den MR201 'ruckeln' diese: ca. alle 5 Minuten etwa 30 sec keine Synchronisation von Bild und Ton für ca. 5 - 10 sec, danach Wiederholung der Sequenz. Bei Abspielen über MR401 alles ok.

Habe Magenta TV seit einigen Monaten, 'Meine Aufnahmen' selten genutzt. Vorher Entertain in gleicher Konfiguration mit entsprechenden Media-Receivern ohne Probleme.

Oben beschriebener Fehler ist mir erst jetzt bei Serien-Aufnahmen aufgefallen. Durch Tipps der Community konnte Fehler zunächst durch reset des MR201 behoben werden - trat allerdings nach Software-Update wieder auf.

Nutzer im Forum haben mich darauf aufmerksam gemacht, dass Devolo 500 duo+ nicht mit Magenta TV kompatibel sei und zur LAN-Anbindung des MR201 geraten. Leider steht der MR201 im Keller, der Router im 1. Stock, so dass eine LAN-Verkabelung recht aufwendig wäre. Daher möchte ich gerne - wenn möglich - eine dLAN -Lösung installieren, alternativ WLAN.

Hierfür erbitte ich Empfehlungen, welche Geräte für dLAN bzw. WLAN in Frage kämen. Dank imvoraus für Rückmeldungen.

583

7

  • vor 5 Jahren

    @Plaisantier  Probier erst mal das:

    Hier kannst Deine Devolo Geräte konfigurieren, updaten und verwalten.
    Software runterladen und installieren.
    http://www.devolo.de/service/devolo-dlanr-cockpit/

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Plaisantier 

    Die aktuelle SW der Receiver hat offenbar Probleme beim entfernten Abspielen auf dem Zweitreceivern.

    Grundsätzlich würde ich dir aber raten, eine WLAN-Lösung zu wählen.

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Dank für Tipp - habe ich bereits benutzt ohne Erfolg.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Dank für Tipp - welche Geräte sind für WLAN zu empfehlen?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @Plaisantier hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-Vermeiden-Update/m-p/4290119#M360773 habe ich Dir schon geantwortet und die entsprechende Liste bereit gestellt.

    Grüße Anne W.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Danke für die Liste. Habe devolo Magic2 installiert - also das angeblich 'neueste/leistungsfähigste' PLC -Equipment von devolo.

    Hat aber leider trotz gegenteiliger Beteuerung des Verkäufers den Fehler (Aussetzer/Ruckeln am über dLan angeschlossenen MR201) zwar gemindert aber nicht behoben. Werde wohl devolo Magic2 zurück geben und WiFi versuchen...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.