Solved

Welchen Magenta TV Tarif?

7 months ago

Woran erkennte ich welchen Magenta TV Tarif ich aktuell nutze? In der Rechnung steht nur MagentaZuhause XL mit Magenta TV Smart.

Ich nutze ein Magenta One Gerät der 1. Generation.

Wollte nur mal wissen ob ich einfach schon ohne Info auf Magenta TV 2.0 umgestellt wurde oder noch Magenta TV 1.0 nutze.

Kann man die Info in den Einstellungen der Magenta One irgendwo sehen?

760

23

    • 7 months ago

      @Sherlocka , DAZN, RTL+, Prime Video,YouTube und eine Internet Radio App. Die sind alle in der Smart Leiste des Samsung TV hinterlegt.

      Der Samsung TV + die angeschlossene Samsung Soundbar sollten sich dann mit der One 2 Fernbedienung steuern lassen.

      Hauptaugenmerk liegt auch auf einer frei programmierbaren Senderliste mit anwählbarem Programmplatz inkl. WOW und Magenta Sport Sender.

      3

      Answer

      from

      7 months ago

      trainerro

      DAZN, RTL+, Prime Video, YouTube

      DAZN, RTL+, Prime Video, YouTube
      trainerro
      DAZN, RTL+, Prime Video, YouTube

      die genannten sind sogar Partner Apps. Kann man sich also in der Schnellstart-Leiste der One2 hinsortieren (ginge übrigens auch auf der One1, wenn die auf MagentaTV 2.0 upgedatet wäre, Sterntaste hat die One1 aber keine). 

       

      Auch für die  Sterntaste der One2 (nicht der One1, die hat keine Sterntaste)  festlegbar, wenn man lieber über die Sterntaste aufruft.

       

      trainerro

      und eine Internet Radio App

      und eine Internet Radio App
      trainerro
      und eine Internet Radio App

      ist keine in der One2 bei Ersteinrichtung vorinstalliert. Soweit ich aber  bei anderen mitgelesen habe, gibt es im Google Play Store für AndroidTV Radioapps, die man sich zusätzlich installieren könnte, wenn man einen Google Account hat. Die zusätzliche App wäre dann nicht in der Schnellstartleiste, könnte aber unter Umständen für die Sterntaste festgelegt werden.  Und falls dann wider Erwarten doch nicht:

      Es bliebe dann sowieso noch die Möglichkeit des Aufrufes per Sprachsteuerung. 

       

      Was ich mitgelesen habe (habe selbst keine Radioapp hinzuinstalliert) :

      Manche der zusätzlich installierbaren Radioapps hören zum Abspielen auf, wenn bei der  One2 der Bildschirmschoner anspringt.

       

      Es scheint aber auch installierbare  Radioapps zu geben, bei denen der Ton nicht ausgeht, wenn der Bildschirmschoner anspringt. 

      Answer

      from

      7 months ago

      trainerro

      Der Samsung TV + die angeschlossene Samsung Soundbar sollten sich dann mit der One 2 Fernbedienung steuern lassen.

       

      Der Samsung TV + die angeschlossene Samsung Soundbar sollten sich dann mit der One 2 Fernbedienung steuern lassen.

      trainerro

       

      Der Samsung TV + die angeschlossene Samsung Soundbar sollten sich dann mit der One 2 Fernbedienung steuern lassen.


      Puh, kommt darauf an.

      Hand selbst keine Ounfbat dran. Ein Teil nun vom Mitlesen, ein Teil eigener Erfahrung, 

       

      Die One2 hat HDMI-CEC , welches man aktivieren könnte. Gemeinsames Ein-und-Ausschalten von TV und One2 geht per HDMI-CEC .

       

      Je nach Soundbar und Verbindung könnte das auch für die Soundbar gelten.

       

      Lautstärke-Änderungen über HDMI-CEC gehen bei SamsungTV nicht, wenn keine Soundbar dran hängt. Mit Soundbar scheint das anders zu sein, weiß aber nicht, wie die Soundbar dann verbunden sein müsste.

       

      Die One2 kann nicht nur per HDMI-CEC andere Geräte gekoppelt beeinflussen.  Die One2-Fernbedienung kann über Einstellungen in der One2 so konfiguriert werden, dass die One2-Fernbedienung per Infrarot auch andere kompatible  Infrarot Geräte drauf reagieren könnten. 

      Ich zitiere mal: "Die MagentaTV Fernbedienung schaltet gleichzeitig den Fernseher und die MagentaTV One ein und aus. Die Lautstärke-Tasten steuern die TV- Lautstärke".

      Bei meinem SamsungTV funktioniert das auch , wenn ich die Konfig aktiviert habe. 

       

      "... bei der Infrarotsteuerung werden Fernseher und Audiosysteme direkt von der Fernbedienung per Infrarotsignal ... gesteuert ....".

       

      Selbst ausprobiert habe ich das mit einer Soundbar nicht, da ich keine habe. Und ich nehme an, das Steuern betrifft dann höchstens Ein-und  Ausschalten  und Lautstärkeänderungen.

      Answer

      from

      7 months ago

      @trainerro  schrieb:

       

      Hauptaugenmerk liegt auch auf einer frei programmierbaren Senderliste mit anwählbarem Programmplatz inkl. WOW und Magenta Sport Sender.

      @trainerro 

      auch bei MagentaTV 2.0 gibt es individualisierbare  Senderlisten (Sender aus- und wieder einblenden aus der Liste "Alle Sender", Reihenfolge ändern, alternativ Favoritenliste erstellen). Es ist sogar so, dass auf der One2 oder der One1 zum Teil (je nach Sender) manche Sender der Senderliste abgespielt werden können, welche auf der MagentaTV 2.0 App in SmartTVs  (wie dem SamsungTV) nicht abgespielt werden könnten, weil die Lizenzzrechte je nach Gerät unterschiedlich sind. Hängt aber natürlich zu Teil auch von zu gebuchten Paketen ab.

       

      Ich verlinke die mal die Sender Übersicht für MagentaTV 2.0. Beachte dabei auch das Kleingedruckte in Fußnoten odef Erläuterungen in Überschriften etc., mach dir also selbst einen Eindruck davon:

      https://www.senderinfo.de/MagentaTV_2.0.pdf

       

      WOW LiveTV Sender im EPG sind nur nutzbar, wenn man 1) das zugehörige WOW Paket bei der Telekom für den MagentaTV Vertrag zugebucht hat, 2) auch das Premium Paket bei der Telekom entsprechend zugebucht hat, wenn es noch nicht im Vertrag mit enthalten wäre (WOW Sport by Telekom hat i. d. R. bereits WOW Premium by Telekom inklusive), 3) Geräte zum Abspielen nutzt, welche in MagentaTV 2.0 die Lizenz zum Abspielen direkt in MagentaTV haben. Bei MagentaTV 2.0 sind das derzeit nur MagentaTV Stick und MagentaTV ONE (1. & 2. Gen). 

       

      Man kann allgemein Sender des LiveTVs per One2-Fernbedienung aufrufen :

      1) Magentasprachsteuerung (Sprachtaste drücken und dann Sendername sagen)

      2) Nummerntasten (Sendernummer drücken) von Startseite aus, von LiveTV Seite aus, .. (da man selbst er dud Reihenfolge im EPG ändern kann, kann man auch selbst etwas mitbestimmen, welche Sendernummer dabei hat)

      2) im EPG Sender auswählen 

      3) in Kachelband "Jetzt im LiveTV" Sender ansteuern und dann aufrufen 

      4) im LiveTV mir Programmwahltasten oder Steuertasten auf einen der zwei Nachbarsender umschalten, und von den aus dann zum Nächsten etc.

      [5) MagentaTV Suche]

       

      6) Funktion "Zurück zum letzten Sender" kann über die TV-Taste ausgelöst werden (die Taste ist auf der One2-Fernbedienung, nicht auf der One1-Fernbedienung). Es gibt außer der TV-Taste noch weitere Möglichkeiten "Zurück zum letzten Sender" auszulösen, die sind aber umständlicher ohne TV-Taste. (Bei One1 könnte man die Sprachsteuerung auch wie bei der One2 nutzen; mit fremden Fernbedienungen müsste man im LiveTV OK Runter Rechts OK auslösen, das ginge mit One1 & One2 Fernbedienung auch, aber die haben auch statt dessen die obigen Abkürzungen). 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      @Sherlocka , das ist das Problem warum ich die Umstellung noch scheue. Mit der Universal Remote Fernbedienung vom Samsung TV kann ich die TV One 1 die Soundbar und den Samsung TV komplett steuern.

      Wie sieht es mit einer frei programmierbaren Senderliste bei der TV One 2 aus?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from