Welcher Router und welcher Tarif passt im Tonfall zu meinem noch unbekannten Fernseher?

2 years ago

Guten Abend liebe Community, liebes Team,

 

momentan arbeite ich mit dem Tarif Magenta Zuhause L mit TV, Details siehe unten.

 

Seitdem ich vor ca. vier Jahren auf den Smart und MR 400 umstieg, bekomme ich regelmäßig auf meinem Fernseher die Nachricht: "Ihr Fernseher unterstützt den Kopierschutz nicht." Um wenigstens wieder ins Programm zu kommen, ziehe ich den Stecker am Fernseher und stecke ihn nach kurzer Zeit wieder ein. Dann ist das Bild wieder da, aber ein anständiger Ton nicht.  

 

Der Ton/die Sprache katastrophal. Die tiefere, männliche Stimme kann ich häufig nur als eine Art Gebelle wahrnehmen, die höhere, weibliche Stimme höre ich häufig nur als eine Art Gezische. Manches Mal kann ich im Dialog, z.B. in einem Spielfilm,  die eine Stimme sehr gut verstehen, die andere gar nicht. Oft wird der Ton immer leiser und lässt sich weder am Fernseher noch am Receiver lauter stellen.

 

Es dauerte lange bis ich kapierte, dass diese Störung an den internen und externen Lautsprechern liegt. Sie blockieren sich gegenseitig. Ich kaufte die Bose Lautsprecher, um einen besseren Ton zu bekommen. Damit habe ich nur bedingt Glück. Der Ton ist aber im Großen und Ganzen besser als ohne Bose. Fakt ist, die internen Lautsprecher sind bei den flachen Bildschirmen kaum konkav gebogen, schon gar nicht bei einem so kleinen Ferseher wie ich ihn habe.  

 

Meine Frage an Euch: Was muss ich bein Kauf eines neuen Fernsehers mit Diagonale 81 cm beachten? Welcher Tarif und welcher Speedport sind geeignet.  Immer wieder lese ich, dass Magenta Zuhause mit TV nicht mehr buchbar ist. TV sei separat zu buchen ,entweder übers Internet oder über eine Streamoption. 

 

Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, dass ich wieder einen schlechten Ton 😓bekomme, den auch eine teure Bose-Soundbar nicht beheben kann.

 

Marlise

 

Meine Basisdaten:

Mein Router ist der Speedport Smart  (ohne Nummernbezeichnung)

Betriebssysteme: Laptop Windows 10, Samsung Smartphone Android 11.0, Samsungtablet Android 12.0
Anschluss: LAN, VDSL 100
Produkt: Magenta TV, MR 400,
Fernseher Marke: Sharp Aquos LC-26LE320E, 81 cm Diagonale
2 Bose Lautsprecher an Fernseher mit Cinch-Stecker angeschlossen

 

1504

38

    • 2 years ago

      Marlise

      Immer wieder lese ich, dass Magenta Zuhause mit TV nicht mehr buchbar ist. TV sei separat zu buchen

      Immer wieder lese ich, dass Magenta Zuhause mit TV nicht mehr buchbar ist. TV sei separat zu buchen
      Marlise
      Immer wieder lese ich, dass Magenta Zuhause mit TV nicht mehr buchbar ist. TV sei separat zu buchen

      Dann hast du dich verlesen. Natürlich gibt's die noch ... MagentaZuhause mit MagentaTV Basic bis zu MagentaZuhause mit MagentaTV MegaStream

       

      Bei allen Kombi-Tarifen sind die Receiver weiterhin nutzbar. Möchtest du allerdings direkt per App schauen, braucht es mindestens den MagentaZuhause mit MagentaTV Smart

       

       

      Marlise

      2 Bose Lautsprecher an Fernseher mit Cinch-Stecker angeschlossen

      2 Bose Lautsprecher an Fernseher mit Cinch-Stecker angeschlossen
      Marlise
      2 Bose Lautsprecher an Fernseher mit Cinch-Stecker angeschlossen

      Sicher? Das klingt so als ob da irgendwie noch eine aktive Komponente fehlt, oder sind die Boxen selbst aktiv? An einen Chinch-Ausgang kann man eigentlich keine Boxen direkt anschließen, da kommt nicht genug "Saft" raus

       

      Ich denke ja fast, dein Problem wäre auch ohne neuen Fernseher und Vertrag lösbar

      15

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Abend @RoadrunnerDD 

       


      @RoadrunnerDD  schrieb:
      Wenn du uns hier verrätst welche Bose-Soundbar es genau ist, können wir dir hier bestimmt sagen was du wie zusammen stecken kannst damit du ordentlich hörst. Eine Verbindung per Chinchkabel ist dabei nämlich die schlechteste Variante.

      Noch habe ich keine Soundbar, sondern Bose-Lautsprecher, siehe auch meine Fernsehecke:

       

      Fernsehecke, nah.jpg


       Marlise 

      Answer

      from

      2 years ago

      Marlise

      Noch habe ich keine Soundbar, sondern Bose-Lautsprecher, siehe auch meine Fernsehecke

      Noch habe ich keine Soundbar, sondern Bose-Lautsprecher, siehe auch meine Fernsehecke
      Marlise
      Noch habe ich keine Soundbar, sondern Bose-Lautsprecher, siehe auch meine Fernsehecke

      Hätte ja sein können da du im Eingangsbeitrag selbst mal von "Soundbar" gesprochen hast

       

      Gut, da lässt sich jetzt wirklich nichts anderes zusammen stecken. Die Bose Companion PC-Lautsprecher gehen nur per Stereo-Klinken-Kabel an den Fernseher. Wenn dieser, wie schonmal gesagt, diesbezüglich aber unsauber arbeitet, kommt bei den besten Boxen nur Blech raus.

       

      Marlise

      obwohl mir einige Positionen unklar sind

      obwohl mir einige Positionen unklar sind
      Marlise
      obwohl mir einige Positionen unklar sind

      Welche denn?

       

      Answer

      from

      2 years ago

      RoadrunnerDD

      Die Bose Companion PC-Lautsprecher gehen nur per Stereo-Klinken-Kabel an den Fernseher.

      Die Bose Companion PC-Lautsprecher gehen nur per Stereo-Klinken-Kabel an den Fernseher.
      RoadrunnerDD
      Die Bose Companion PC-Lautsprecher gehen nur per Stereo-Klinken-Kabel an den Fernseher.

      Es würde mich schwer wundern, wenn diese Boxen bei der Anbindung besser klingen als der TV alleine.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Marlise

      Was muss ich bein Kauf eines neuen Fernsehers mit Diagonale 81 cm beachten?

      Was muss ich bein Kauf eines neuen Fernsehers mit Diagonale 81 cm beachten?
      Marlise
      Was muss ich bein Kauf eines neuen Fernsehers mit Diagonale 81 cm beachten?

      Du könntest dir natürlich auch einfach einen X-Beliebigen neuen Fernseher kaufen und deinen MR400 daran anschließen, ohne irgendwas am Vertrag zu ändern

      0

    • 2 years ago

      @Marlise  schrieb:
      Bose-Soundbar

      Wenn es wirklich eine Bose-Soundbar ist , solltest durch ändern der Verkabelung eigentlich auch dein Ziel erreichen 

      MR400 -> HDMI -Kabel -> Bose-Soundbar

      Bose Soundbar -> HDMI -Kabel -> Fernseher

       

      Wenn der Fernseher einen HDMI -Arc-Anschluss haben sollte, dann einfach das Chinch-Kabel durch ein HDMI -Kabel ersetzen 

      0

    • 2 years ago

      Marlise

      Meine Frage an Euch: Was muss ich bein Kauf eines neuen Fernsehers mit Diagonale 81 cm beachten? Welcher Tarif und welcher Speedport sind geeignet. Immer wieder lese ich, dass Magenta Zuhause mit TV nicht mehr buchbar ist. TV sei separat zu buchen ,entweder übers Internet oder über eine Streamoption.

      Meine Frage an Euch: Was muss ich bein Kauf eines neuen Fernsehers mit Diagonale 81 cm beachten? Welcher Tarif und welcher Speedport sind geeignet.  Immer wieder lese ich, dass Magenta Zuhause mit TV nicht mehr buchbar ist. TV sei separat zu buchen ,entweder übers Internet oder über eine Streamoption. 

       

      Marlise

      Meine Frage an Euch: Was muss ich bein Kauf eines neuen Fernsehers mit Diagonale 81 cm beachten? Welcher Tarif und welcher Speedport sind geeignet.  Immer wieder lese ich, dass Magenta Zuhause mit TV nicht mehr buchbar ist. TV sei separat zu buchen ,entweder übers Internet oder über eine Streamoption. 

       


      Hi, ist das hier ein Test der Community, diese Fragen als 5 Sterne Mitgestalterin sind doch ein bisschen verwirrend Zwinkernd

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @Everything  schrieb:
      Hi, ist das hier ein Test der Community, diese Fragen als 5 Sterne Mitgestalterin sind doch ein bisschen verwirrend Zwinkernd

      Warum?

      Answer

      from

      2 years ago

      Everything

      diese Fragen als 5 Sterne Mitgestalterin

      diese Fragen als 5 Sterne Mitgestalterin
      Everything
      diese Fragen als 5 Sterne Mitgestalterin

      Nur weil man sich durch zahlreiche Beiträge die 5 Sterne erarbeitet hat, heißt das nicht das man sich automatisch mit seiner Tontechnik auskennt. Es kann nicht jeder alles Wissen.

      Und im Übrigen: OT(!) 😋

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Marlise  schrieb:
      Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, dass ich wieder einen schlechten Ton 😓bekomme, den auch eine teure Bose-Soundbar nicht beheben kann.

      Ein Tipp habe ich da.

      Erwerbe eine AppleTV Box, sehr performant und zukunftssicher. Und du brauchst den TV nicht sofort zu wechseln.

      MagentaTV App (Telekom Zukunft) läuft darauf hervorragend.

      Dann holst du dir noch die Apple Airpods. Mit diesen hast du einen fantastischen Klang, als wenn ein Lautsprecher an wäre.

      Nie wieder Tonverständnis Probleme.

      Mann kann sogar zwei anschließen.

      0

    • 2 years ago

      Marlise

      Meine Frage an Euch: Was muss ich bein Kauf eines neuen Fernsehers mit Diagonale 81 cm beachten?

      Meine Frage an Euch: Was muss ich bein Kauf eines neuen Fernsehers mit Diagonale 81 cm beachten?
      Marlise
      Meine Frage an Euch: Was muss ich bein Kauf eines neuen Fernsehers mit Diagonale 81 cm beachten?

      Eigentlich nichts. Jedes aktuelle Gerät sollte die technischen Anforderungen erfüllen, um MagentaTV korrekt wiederzugeben. Wenn du besonderen Wert auf guten Klang legst, dann such dir ein Gerät aus, das Dolby Atmos kann.

       

      Der Speedport spielt hier weniger eine Rolle. Wenn deiner gemietet ist, kündige ihn und hol dir stattdessen den aktuellen Speedport Smart 4, alternativ könntest du auch eine Fritzbox wie die 7530 ins Auge fassen. Du kannst aber auch erst einmal bei deinem Smart bleiben, wenn du sonst keine Internet-Probleme hast.

       

      Die Media Receiver sind bereits vertriebseingestellt, die Telekom setzt strategisch auf die Nutzung von MagentaTV via App. Dafür braucht man neue Zugangsgeräte wie die MagentaTV One oder ein Apple TV 4K. Für manche Fernseher gibt es auch Apps, die direkt auf dem TV laufen (z. B. Samsung oder Geräte mit Android TV). Diese laufen aber meist nicht so flüssig wie die auf separaten Settop-Boxen, die man auch leichter austauschen kann.

       

      Hinweis: Via App geht aktuell manches noch nicht, was die Media Receiver können – Dolby-Ton beim Live-TV, Sky-Abos, Bildschirmtext, Regionalsender, Farbtasten auf der Fernbedienung, zwischen zwei zuletzt benutzten Sendern mit einer Taste umschalten.

       

      Beim Vertrag müsstest du auf einen neuen MagentaTV-Vertrag wechseln, der die Nutzung per App beinhaltet. Deiner tut das vermutlich noch nicht.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      @Marlise ich kümmere mich darum und melde mich hier nochmal, wenn ich eine Rückmeldung habe.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Abend @Marlise,

       

      ich bin zurück mit einer Rückfrage aus der Fachabteilung.

       

      Sei doch bitte so nett und teste die Verbindung noch einmal mit dem originalen HDMI -Kabel und ohne die Bose-Lautsprecher. Hast du am Media-Receiver schon mal ein manuelles Update gemacht? Wie das geht, steht hier 

       

      Zum Thema Tonstörungen und Kopierschutz habe ich dir noch folgende Solution mitgebracht:

       

      Der Media Receiver ist bestens ausgestattet, damit man alle Inhalte in hoher Bild- und Ton-Qualität genießen kann. Dafür sorgen zwei digitale Standards: HDMI für die Signalübermittlung und HDCP für den Kopierschutz. Dennoch kann es zwischen dem Receiver bzw. der Box und dem Fernseher zu Einschränkungen kommen.

      Einige Tipps vorab:

      • Immer das jeweils beiliegende, originale HDMI -Kabel der Box / des Receivers nutzen – auch bei einem Umstieg auf ein aktuelleres Modell
      • Gibt es eine neue Firmware für den Fernseher? Bitte die Internetseite des TV-Herstellers prüfen

      Tipps zur HDMI -Verbindung:

      Wenn es zu Bild- oder Tonstörungen kommt und auf dem Fernseher eine Meldung zur HDMI -Verbindung erscheint, gibt es folgende Lösungsmöglichkeiten:

       

      1.Das HDMI -Kabel am TV-Gerät und am Media Receiver prüfen, ob dieses korrekt gesteckt ist.

      2.Das Bildformat an dem Receiver auf 1080i oder 720p wie folgt ändern:

      • MR 400 / 200: Menü > Einstellungen > Dieses Gerät > Bildformat
      • MR 601 / 401 / 201 und MagentaTV Box (PLAY): Menü > Einstellungen > Bild und Ton > Bildformat

      3. Außerdem überprüfen, ob der richtige HDMI -Eingang am TV-Gerät ausgewählt ist.
      4. Wenn ein Zusatzgerät (AV-Receiver) verwendet wird, bitte diesen testweise ausschalten. Gegebenenfalls müssen hier die HDMI -Einstellungen zwischen AV-Receiver und TV-Gerät abgestimmt werden.


      Tipps zum HDCP -Kopierschutz:

      Es kommt zu Bild- oder Tonstörungen und auf dem Fernseher kommt eine Meldung zum HDCP -Kopierschutz?

      • Bitte den HDMI-CEC (Consumer Electronics Control) am TV-Gerät deaktivieren. (Die herstellereigene Bezeichnung sowie die entsprechende Option kann in der Bedienungsanleitung des TV-Gerätes entnommen werden).
      • Sollte das TV-Gerät eine digitale Aufnahme-Funktion haben, muss diese ebenfalls deaktiviert werden. 
      • Wenn das TV-Gerät weitere Funktionen bezüglich der HDMI -Schnittstelle hat, diese bitte testweise deaktivieren.
      • Bei dem Media-Receiver 400 bzw. 200 im Menü unter „Einstellungen > Dieses Gerät > HDCP -Kopierschutz“ den Punkt „Nur bei den TV-Sendern mit HDCP -Kopierschutz anwenden“ aktivieren.

      Wenn du das durchgespielt hast, gib mir gerne nochmal Bescheid. Dann sprechen wir noch einmal miteinander.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Answer

      from

      2 years ago

      Herzlichen Dank für Deie Antwort. @Katja M. 

       

      Katja M.

      Guten Abend @Marlise, ich bin zurück mit einer Rückfrage aus der Fachabteilung. Sei doch bitte so nett und teste die Verbindung noch einmal mit dem originalen HDMI -Kabel und ohne die Bose-Lautsprecher. Hast du am Media-Receiver schon mal ein manuelles Update gemacht? Wie das geht, steht hier.

      Guten Abend @Marlise,

       

      ich bin zurück mit einer Rückfrage aus der Fachabteilung.

       

      Sei doch bitte so nett und teste die Verbindung noch einmal mit dem originalen HDMI -Kabel und ohne die Bose-Lautsprecher. Hast du am Media-Receiver schon mal ein manuelles Update gemacht? Wie das geht, steht hier.

       

      Katja M.

      Guten Abend @Marlise,

       

      ich bin zurück mit einer Rückfrage aus der Fachabteilung.

       

      Sei doch bitte so nett und teste die Verbindung noch einmal mit dem originalen HDMI -Kabel und ohne die Bose-Lautsprecher. Hast du am Media-Receiver schon mal ein manuelles Update gemacht? Wie das geht, steht hier.

       


      Ein Telekomtechniker richtete mir das System vor Jahren ein. Laut seiner Aussage benutzte er nur Originalkabel.

       

      Wenn das Originalkabel HDMI nicht am Fernseher angeschlossen ist, dann müsste ich in meiner Werkzeugkiste suchen.  Welches da das HDMI -Kabel wäre, wüsste ich nicht. Ich müsste ausprobieren, welches Kabel in welche Fernsehöffnung passt.

       

      Cinch an Bose Lautsprecher entfernt.

       

      Bevor ich entdeckte, dass ich den Kopierschutz durch ziehen des Fernsehkabels entfernen konnte, führte ich jedes Mal ein manuelles Update durch: Viermal den Schalter hinten am MR ein- und ausschalten bis init erschien und dann warten.  Meistens war das Update erfolgreich, gelegentlich aber auch nicht. Dann war der Fernsehabend gelaufen.

       

      Momentan möchte ich kein Update durchführen. Es half ohnehin wenig bei der Qualitätsverbesserung beim Kopierschutz und beim Ton.

       

      Gibt es eine neue Firmware für den Fernseher? Bitte die Internetseite des TV-Herstellers prüfen 1.Das HDMI -Kabel am TV-Gerät und am Media Receiver prüfen, ob dieses korrekt gesteckt ist. 2.Das Bildformat an dem Receiver auf 1080i oder 720p wie folgt ändern: MR 400 / 200: Menü > Einstellungen > Dieses Gerät > Bildformat MR 601 / 401 /

      Gibt es eine neue Firmware für den Fernseher? Bitte die Internetseite des TV-Herstellers prüfen

       

      1.Das HDMI -Kabel am TV-Gerät und am Media Receiver prüfen, ob dieses korrekt gesteckt ist.

      2.Das Bildformat an dem Receiver auf 1080i oder 720p wie folgt ändern:

      • MR 400 / 200: Menü > Einstellungen > Dieses Gerät > Bildformat
      • MR 601 / 401 /
      Gibt es eine neue Firmware für den Fernseher? Bitte die Internetseite des TV-Herstellers prüfen

       

      1.Das HDMI -Kabel am TV-Gerät und am Media Receiver prüfen, ob dieses korrekt gesteckt ist.

      2.Das Bildformat an dem Receiver auf 1080i oder 720p wie folgt ändern:

      • MR 400 / 200: Menü > Einstellungen > Dieses Gerät > Bildformat
      • MR 601 / 401 /

      1) Vor ca. einem viertel Jahr führte ich am Fernsehgerät ein Update durch,      erfolglos.

      2) Alle Kabel sind korrekt gesteckt

      3) Das Bildformat ist auf 1080i eingestellt

       

      3. Außerdem überprüfen, ob der richtige HDMI -Eingang am TV-Gerät ausgewählt ist. 4. Wenn ein Zusatzgerät (AV-Receiver) verwendet wird, bitte diesen testweise ausschalten. Gegebenenfalls müssen hier die HDMI -Einstellungen zwischen AV-Receiver und TV-Gerät abgestimmt werden.

      3. Außerdem überprüfen, ob der richtige HDMI -Eingang am TV-Gerät ausgewählt ist.

      4. Wenn ein Zusatzgerät (AV-Receiver) verwendet wird, bitte diesen testweise ausschalten. Gegebenenfalls müssen hier die HDMI -Einstellungen zwischen AV-Receiver und TV-Gerät abgestimmt werden.

      3. Außerdem überprüfen, ob der richtige HDMI -Eingang am TV-Gerät ausgewählt ist.

      4. Wenn ein Zusatzgerät (AV-Receiver) verwendet wird, bitte diesen testweise ausschalten. Gegebenenfalls müssen hier die HDMI -Einstellungen zwischen AV-Receiver und TV-Gerät abgestimmt werden.


      1) Wie ich den richtigen HDMI -Eingang prüfe, weiß ich nicht. Da vertraue ich  auf den Techniker, der vor Jahren das System einrichtete.

       

      2) Meinen AV-Receiver (Satellit)  nehme ich immer dann vom Netz, wenn der   Ton ganz schlimm ist.

       

      Wie ich bei der Abstimmung zwischen AV-Receiver und TV-Gerät ordnungsgemäß verfahren soll, weiß ich nicht. Zu dem Thema finde ich nirgendwo irgendetwas Ich weiß nicht, was ich da abstimmen soll. Brauche dazu Hilfe.

       

      Tipps zum HDCP -Kopierschutz: Es kommt zu Bild- oder Tonstörungen und auf dem Fernseher kommt eine Meldung zum HDCP -Kopierschutz? Bitte den HDMI-CEC (Consumer Electronics Control) am TV-Gerät deaktivieren. (Die herstellereigene Bezeichnung sowie die entsprechende Option kann in der Bedienungsanleitung des TV-Gerätes entnommen werden). Sollte das TV-Gerät eine digitale Aufnahme-Funktion haben, muss diese ebenfalls deaktiviert werden. Wenn das TV-Gerät weitere Funktionen bezüglich der HDMI -Schnittstelle hat, diese bitte testweise deaktivieren. Bei dem Media-Receiver 400 bzw. 200 im Menü unter „Einstellungen > Dieses Gerät > HDCP -Kopierschutz“ den Punkt „Nur bei den TV-Sendern mit HDCP -Kopierschutz anwenden“ aktivieren.

      Tipps zum HDCP -Kopierschutz:

      Es kommt zu Bild- oder Tonstörungen und auf dem Fernseher kommt eine Meldung zum HDCP -Kopierschutz?

      • Bitte den HDMI-CEC (Consumer Electronics Control) am TV-Gerät deaktivieren. (Die herstellereigene Bezeichnung sowie die entsprechende Option kann in der Bedienungsanleitung des TV-Gerätes entnommen werden).
      • Sollte das TV-Gerät eine digitale Aufnahme-Funktion haben, muss diese ebenfalls deaktiviert werden. 
      • Wenn das TV-Gerät weitere Funktionen bezüglich der HDMI -Schnittstelle hat, diese bitte testweise deaktivieren.
      • Bei dem Media-Receiver 400 bzw. 200 im Menü unter „Einstellungen > Dieses Gerät > HDCP -Kopierschutz“ den Punkt „Nur bei den TV-Sendern mit HDCP -Kopierschutz anwenden“ aktivieren.
      Tipps zum HDCP -Kopierschutz:

      Es kommt zu Bild- oder Tonstörungen und auf dem Fernseher kommt eine Meldung zum HDCP -Kopierschutz?

      • Bitte den HDMI-CEC (Consumer Electronics Control) am TV-Gerät deaktivieren. (Die herstellereigene Bezeichnung sowie die entsprechende Option kann in der Bedienungsanleitung des TV-Gerätes entnommen werden).
      • Sollte das TV-Gerät eine digitale Aufnahme-Funktion haben, muss diese ebenfalls deaktiviert werden. 
      • Wenn das TV-Gerät weitere Funktionen bezüglich der HDMI -Schnittstelle hat, diese bitte testweise deaktivieren.
      • Bei dem Media-Receiver 400 bzw. 200 im Menü unter „Einstellungen > Dieses Gerät > HDCP -Kopierschutz“ den Punkt „Nur bei den TV-Sendern mit HDCP -Kopierschutz anwenden“ aktivieren.

      Da muss ich mich wohl mit der Bedienungsanleitung von Sharp auseinandersetzen, gegebenenfalls anrufen oder mailen in der Hoffnung, dass ich eine professionelle Antwort bekomme.

       

      Der Haken ist bei "Kopierschutz nur bei TV-Sendern mit Kopierschutz anwenden" gesetzt.

       

      Ganz schön kompliziert und zeitaufwendig. Da frage ich mich, ob es nicht unkompliziertere Anwendungen gibt. Es scheinen doch einige Blockaden zwischen der Fernsehtechnik und dem Magenta Tarif zu existieren.

       

      Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

       

      Marlise

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Danke für Eure hilfreichen Beiträge. Ich hoffe, ich kann mein bestehendes Set-up noch eine Weile behalten, obwohl mir einige Positionen unklar sind und ich momentan nicht weiß, wie ich an die erforderlichen Informationen kommen soll.

       

      Herzliche Grüße

      Marlise

       

       

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      @Everything, und @falk2010 ,

       

      Everything

      Wenn dein TV einen HDMI ARC Ausgang hat oder einen optischen Ausgang dann hole dir doch eine Soundbar.Diese verbessern definitiv den TV Klang.

      Wenn dein TV einen HDMI ARC Ausgang hat oder einen optischen Ausgang dann hole dir doch eine Soundbar.Diese verbessern definitiv den TV Klang.
      Everything
      Wenn dein TV einen HDMI ARC Ausgang hat oder einen optischen Ausgang dann hole dir doch eine Soundbar.Diese verbessern definitiv den TV Klang.

      Das war auch mein erster Gedanke. Aber niemand kann mir garantieren, dass sich die Tonsysteme mit dem Equipment, das ich momentan habe, vertragen.

       

      falk2010

      ...Die Bose mal abstöpseln. Ist dann alles in Ordnung? Bedenke: der Ton zum TV kommt genau auch über das HDMI -Kabel, das auch für das Bild (und evtl. die Ausfälle) verantwortlich ist.

       

      ...Die Bose mal abstöpseln. Ist dann alles in Ordnung?

      Bedenke: der Ton zum TV kommt genau auch über das HDMI -Kabel, das auch für das Bild (und evtl. die Ausfälle) verantwortlich ist.

      falk2010

       

      ...Die Bose mal abstöpseln. Ist dann alles in Ordnung?

      Bedenke: der Ton zum TV kommt genau auch über das HDMI -Kabel, das auch für das Bild (und evtl. die Ausfälle) verantwortlich ist.


      Die Bose stöpselte ich schon mehrmals aus. Ohne Erfolg.

       

      Ich setzte in den  Einstellungen im HDMI - Kopierschutz den Haken bei "nur bei TV-Sendern mit HDMI -Kopierschutz anwenden."

      Außerdem änderte ich das Bildformat in 1080i (HD).

      Seitdem gab es keine Bildaussetzer mehr.

      Außerdem glaube ich, dass sich der Klang verbesserte.

       

      An den Bose Lautsprechern stellte ich die Lautstärke bis fast zum Anschlag ein und den Ton am Fernseher regelte ich bis auf 50 runter. Jetzt habe ich einen besseren Ton. Hoffentlich bleibt es so.

       

      Marlise

      Answer

      from

      2 years ago

      Everything

      Wenn dein TV einen HDMI ARC Ausgang hat

      Wenn dein TV einen HDMI ARC Ausgang hat
      Everything
      Wenn dein TV einen HDMI ARC Ausgang hat

      Datenblatt:

      https://www.prad.de/technische-daten/fernseher-datenblatt/sharp-lc-26le320e/

      Answer

      from

      2 years ago

      Marlise

      auf 50 runter. Jetzt habe ich einen besseren Ton. Hoffentlich bleibt es so.

      auf 50 runter. Jetzt habe ich einen besseren Ton. Hoffentlich bleibt es so.
      Marlise
      auf 50 runter. Jetzt habe ich einen besseren Ton. Hoffentlich bleibt es so.

      Das ist ja ein gutes Ergebnis, das freut mich für Dich!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too