welches HDMI Kabel für Magenta TV Box

vor 2 Jahren

Hallo liebes Forum.

Kann mir jemand sagen welches HDMI Kabel ich zwischen der MagentaTV Box und dem Fernseher verwenden soll?
Ich bekomme öfter die Meldung das das Kabel nicht gut genug ist und daher die Auflösung geändert wird.
Bei meinem alten Fernseher hatte ich keine Probleme. Die sind erst mit dem neuen Gerät gekommen (Samsung GQ65Q80B 65 Zoll QLED 4K). Oder muss ich da noch etwas einstellen?
Vielen Dank.

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

3601

30

    • vor 2 Jahren

      @KaffeeKlausSpich hast du nicht das beiliegende genommen? eigentlich sollten die "herkömmlichen" passen.

      Wie ist alles verbunden?

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @KaffeeKlausSpich Wie ist die Box verbunden (WLAN io) und wurde die Leitung geprüft?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      KaffeeKlausSpich

      Ich haben mir das besorgt: SNOWKIDS HDMI 2.1 Kabel 2M 8K, 2.1 48Gbps Highspeed 8K@60Hz HDMI Kabel 4K@120Hz 7680P, für PS5 Konsole, DTS : X, HDCP 2.2&2.3, HDR 10, eARC, Kompatibel mit PS5/4/3 X-BOX HDTV

      Ich haben mir das besorgt: 

      SNOWKIDS HDMI 2.1 Kabel 2M 8K, 2.1 48Gbps Highspeed 8K@60Hz HDMI Kabel 4K@120Hz 7680P, für PS5 Konsole, DTS : X, HDCP 2.2&2.3, HDR 10, eARC, Kompatibel mit PS5/4/3 X-BOX HDTV

      KaffeeKlausSpich

      Ich haben mir das besorgt: 

      SNOWKIDS HDMI 2.1 Kabel 2M 8K, 2.1 48Gbps Highspeed 8K@60Hz HDMI Kabel 4K@120Hz 7680P, für PS5 Konsole, DTS : X, HDCP 2.2&2.3, HDR 10, eARC, Kompatibel mit PS5/4/3 X-BOX HDTV


      Das ist genau richtig!

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Chill erst mal

      Wie ist die Box verbunden (WLAN io) und wurde die Leitung geprüft?

      Wie ist die Box verbunden (WLAN io) und wurde die Leitung geprüft?
      Chill erst mal
      Wie ist die Box verbunden (WLAN io) und wurde die Leitung geprüft?

      Die Box ist mit WLAN verbunden. Die Verbindung (so sehe ich das zu mindestens) funktioniert. Selbst wenn  sie nicht funktionieren würde, so müsste doch der Fernseher die Box finden, oder?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      KaffeeKlausSpich

      Ich bekomme öfter die Meldung das das Kabel nicht gut genug ist und daher die Auflösung geändert wird.

      Ich bekomme öfter die Meldung das das Kabel nicht gut genug ist und daher die Auflösung geändert wird.
      KaffeeKlausSpich
      Ich bekomme öfter die Meldung das das Kabel nicht gut genug ist und daher die Auflösung geändert wird.

      Chill erst mal

      Wie ist die Box verbunden (WLAN io) und wurde die Leitung geprüft?

      Wie ist die Box verbunden (WLAN io) und wurde die Leitung geprüft?
      Chill erst mal
      Wie ist die Box verbunden (WLAN io) und wurde die Leitung geprüft?

      Geht ja eher um die Meldung und nicht, dass Bildaussetzer oder ähnliches kommen.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Marius AD die Geräte sind "blöd", momentan kein Empfang = gugst du kabel.

      VG Andi

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Marius AD

      Geht ja eher um die Meldung und nicht, dass Bildaussetzer oder ähnliches kommen.

      Geht ja eher um die Meldung und nicht, dass Bildaussetzer oder ähnliches kommen.
      Marius AD
      Geht ja eher um die Meldung und nicht, dass Bildaussetzer oder ähnliches kommen.

      Es geht um die Meldung, darum das dann kein TV Bild mehr kommt und ich jedes mal die Fehlerbehebung Laufen lassen muss. Daraufhin wird (so die Nachricht die Angezeigt wird) die Auflösung geändert und dann geht es wieder.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      KaffeeKlausSpich

      Kann mir jemand sagen welches HDMI Kabel ich zwischen der MagentaTV Box und dem Fernseher verwenden soll?

      Kann mir jemand sagen welches HDMI Kabel ich zwischen der MagentaTV Box und dem Fernseher verwenden soll?
      KaffeeKlausSpich
      Kann mir jemand sagen welches HDMI Kabel ich zwischen der MagentaTV Box und dem Fernseher verwenden soll?

      @KaffeeKlausSpich Du brauchst kein HDMI Kabel Du brauchst eine richtige Wlan Verbindung . Wie ist alles verbunden?

      16

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @KaffeeKlausSpich,

       

      melde dich dann einfach mit dem Ergebnis wieder hier im Thread Fröhlich Ich wünsche dir einen schönen Feiertag.

       

      Grüße

      Alexander M.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Alexander M.

      melde dich dann einfach mit dem Ergebnis wieder hier im Thread

      melde dich dann einfach mit dem Ergebnis wieder hier im Thread
      Alexander M.
      melde dich dann einfach mit dem Ergebnis wieder hier im Thread

      Um es zu Testen habe ich einfach das HDMI Kabel frei verlegt. Es baumelt zwar jetzt einfach herum, aber zum Testen dürfte es ja egal sein.
      Habe auch direkt ein neues Bild gemacht.

      KaffeeKlausSpich_0-1684405800769.png

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Den Vätern unter euch wünsche ich natürlich auch einen schönen Feiertag 🍻 und deren Frauen wünsche ich wenig Arbeit 🤔 mit ihnen 😜.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Du solltest schon auf ein HDMI Kabel der neuesten Generation 2.1 aufrüsten zumal dein neuer TV ja eine höhere Auflösung wohl besitzt und dein altes Kabel diese nicht unterstützt. Daher auch die Meldung.

      Ich hab mir welche von Oehlbach besorgt die 4K mit 120Hz übertragen, gibt es in verschiedenen Längen beim M**** Markt. Was Bild und Ton betrifft einfach perfekt, sind aber nicht ganz billlig.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Empfehlung für ein HDMI Kabel  gab es hier schon, auch bezahlbar.

      SNOWKIDS  HDMI  2.1 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hollimoni

      Du solltest schon auf ein HDMI Kabel der neuesten Generation 2.1 aufrüsten zumal dein neuer TV ja eine höhere Auflösung wohl besitzt und dein altes Kabel diese nicht unterstützt. Daher auch die Meldung. Ich hab mir welche von Oehlbach besorgt die 4K mit 120Hz übertragen, gibt es in verschiedenen Längen beim M**** Markt. Was Bild und Ton betrifft einfach perfekt, sind aber nicht ganz billlig.

      Du solltest schon auf ein HDMI Kabel der neuesten Generation 2.1 aufrüsten zumal dein neuer TV ja eine höhere Auflösung wohl besitzt und dein altes Kabel diese nicht unterstützt. Daher auch die Meldung.

      Ich hab mir welche von Oehlbach besorgt die 4K mit 120Hz übertragen, gibt es in verschiedenen Längen beim M**** Markt. Was Bild und Ton betrifft einfach perfekt, sind aber nicht ganz billlig.

      Hollimoni

      Du solltest schon auf ein HDMI Kabel der neuesten Generation 2.1 aufrüsten zumal dein neuer TV ja eine höhere Auflösung wohl besitzt und dein altes Kabel diese nicht unterstützt. Daher auch die Meldung.

      Ich hab mir welche von Oehlbach besorgt die 4K mit 120Hz übertragen, gibt es in verschiedenen Längen beim M**** Markt. Was Bild und Ton betrifft einfach perfekt, sind aber nicht ganz billlig.


      Das von mir eingesetzte Kabel ist doch HDMI 2.1.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Everything

      Empfehlung für ein HDMI Kabel gab es hier schon, auch bezahlbar. SNOWKIDS HDMI 2.1

      Empfehlung für ein HDMI Kabel  gab es hier schon, auch bezahlbar.

      SNOWKIDS  HDMI  2.1 

      Everything

      Empfehlung für ein HDMI Kabel  gab es hier schon, auch bezahlbar.

      SNOWKIDS  HDMI  2.1 


      Stimmt, das habe ich ja auch in Gebrauch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    5790

    0

    4

    in  

    1593

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1523

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1939

    0

    3

    Gelöst

    in  

    245

    0

    8

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Keine Tags gefunden!

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.