Solved
Wichtige Informationen zur neuen Webradio App bei MagentaTV
4 years ago
Das integrierte Webradio von „phonostar“ ist eine beliebte und häufig genutzte Funktion bei den Media Receivern. Nun hat phonostar eine neue funktionsreiche Radio App entwickelt, die wir im Laufe dieser Woche auf den Media Receivern für euch freischalten.
Mit der „phonostar Radio“ App könnt ihr wie gewohnt euer Webradio nutzen. Wir empfehlen zusätzlich ein phonostar-Konto in der Radio App zu verknüpfen. Ihr profitiert dadurch von weiteren Funktionen:
- Aufnahmen in der phonostar Radio-Cloud
- Geräteübergreifende Nutzung
- Alle Einstellungen und Favoriten werden automatisch auch auf dem Media Receiver angezeigt
Natürlich könnt ihr die Radio App auch weiterhin ohne ein phonostar-Konto nutzen. Angelegte Favoriten werden dann wie bisher nur lokal auf dem Media Receiver gespeichert. Sie gehen bei einem Werksreset jedoch verloren. Beachtet auch, dass eine lokal angelegte Favoritenliste nicht nachträglich mit dem phonostar-Konto verknüpft werden kann.
Wichtig: Eure aktuell gespeicherten Favoriten im alten „Webradio“ können leider nicht automatisch zur neuen „phonostar Radio“ App übertragen werden und müssen neu angelegt werden! Aber keine Sorge: Wir schalten das bisherige Webradio nicht sofort ab! Ihr könnt ganz entspannt die neue Radio App kennenlernen und eure aktuellen Favoriten händisch in die neue App übertragen.
Unser Tipp: Mit der „phonostar Radio“ App auf eurem Smartphone könnt ihr bequem eure Favoriten neu anlegen. Die Favoriten-Liste der Smartphone App wird dann mit der neuen „phonostar Radio“ App auf eurem Media Receiver verknüpft.
Im Januar 2021 werden wir alle Webradio-Kunden mit einer Infotafel über die neue Radio App informieren. Wer möchte, kann dann über die Infotafel das neue „phonostar Radio“ direkt aktivieren. Das bisherige Webradio ist dann für diese Kunden nicht mehr erreichbar. Sie werden zukünftig immer automatisch in die neue phonostar-App weitergeleitet. Die Infotafel wird diesen Kunden nicht wieder angezeigt.
Im Februar 2021 planen wir die vollständige Abschaltung des alten Webradios. Dann werden die Musik-Tasten (bzw. Farbtasten) für alle Kunden automatisch auf das neue phonostar-Angebot umgeschaltet.
Note:
52504
387
This could help you too
349
0
0
2611
5
2
4 years ago
226
1
2
4 years ago
Sorry, ich könnt grad ausrasten. Die alte App war deutlich besser weil viel einfacher.
Konkret:
- braucht 3 mal so lange zum Starten
- Favoriten können nicht sortiert werden
- Bedienung ist viel zu umständlich
Früher ein Klick auf Musik und los ging es, zweiter Klick und man war in den Favoriten.
Genau das war super!!!
Wer braucht denn bitte eine Aufnahmefunktion für die Radioapp auf dem Receiver. Sender in der Nähe bekomm ich auch über DAB bzw. kenn ich die sowieso, die muss mir die App nicht vorschlagen.
15
Answer
from
4 years ago
@kbcr,wschneller
sehe ich ganz genauso, am ende wird es so laufen, das ich mir eine alternative suche, die ich am Wochenende auch schon hatte!
Natürlich kann man die App verbessern oder optisch anpassen und mit der zeit gehen.
Was aber hier abgelaufen ist, ist das aller letzte, wenn ich eine Beta/Labor testen Möchte melde ich mich freiwillig.
Sorry aber das musste jetzt mal raus!
Answer
from
4 years ago
Dem kann ich nur zustimmen !!
Verschlimmbessert !
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen, kann mich der Kritik nur anschließen! Ich hatte auch eine umfangreiche Favoritenliste weltweiter Sender. Der Versuch einige Sender wiederzufinden ist gescheitert. Bin sehr unzufrieden.
Es sollte zumindestens weiterhin die Möglichkeit bestehen die App auszuwählen- genauso ist’s ja bei der Nutzung am Handy z.B. auch. Schade!
4 years ago
In der App dauert alles viel zu lange, Bedienung ist unglaublich umständlich und ständig hängt sich alles auf, oder meldet mir Serverfehler, bis dann nach 3 min. (!!) Warten dann doch irgendwann mal Musik kommt. Bis ich meinen Sender oder die Favoriten gefunden habe - höre ich lieber Radio am PC. Und möchte nicht NOCH irgendwo ein Konto verknüpft haben, das ich nicht brauche. Und wenn ich Sendungen anhören will, programmiere ich die nicht umständlich über eine Fernbedienung - dann finde ich die überall im Netz...
Übrigens ist keine Bedienungsanleitung irgendwo zu finden. Wie lege ich die Favoriten an? Wie sortiere ich die? Die Farbtasten funktionieren nicht... - Wobei, sinnlos, werde die App sowieso nicht benutzen...
1
Answer
from
4 years ago
Hallo,
kann mich dem leider nur anschließen. Die App ist in der neuen Version schlicht nicht zu gebrauchen. Was nützt eine graphisch aufgemotzte Benutzeroberfläche, wenn nichts reibungslos funktioniert.
Gibt es eine Möglichkeit, wieder auf die alte Version zu wechseln?
4 years ago
Liebes Telekom-Team,
ich bin gerade in Ihre neue Telekom/phonostar-Variante "geraten" und mußte feststellen, dass meine bisherige (recht umfangreiche) Favoriten-Liste nicht mehr existiert. Okay, sollte nicht wirklich ein Problem sein, dann lege ich eben wieder eine neue an - obwohl ich es schon "kundenfreundlich" gefunden hätte, wenn Telekom/phonostar sich vor der Umstellung Gedanken gemacht hätte, wie die Kunden ihre Favoriten hätten "mitnehmen" können.
Die Überraschung folgte sofort: mir ist es nicht gelungen nach gewohnter Manier alle verfügbaren Sender aufzurufen und dann meine Favoriten "herauszufischen" um eben meine eigene Liste zu erstellen.
Auch bei der Suche im Internet, ob es vielleicht einen Trick gibt, auf den ein normaler Magenta-Kunde vielleicht nicht kommt, bin ich nicht fündig geworden, sondern lediglich auf diesen Telekom-Artikel gestossen, der mir überhaupt nicht weiterhilft. Andere Nutzer haben sich bereits ähnlich geäußert...
Ich habe ja nichts dagegen, wenn es etwas Neues/Verbessertes gibt, aber bitte nicht zulasten der Anwender- und Bedienerfreundlichkeit. Um es kurz zu sagen - es gibt zwar etwas Neues, von Verbesserung konnte ich, zumindest bisher, noch nichts feststellen, ganz im Gegenteil!
Bin gespannt, wie Sie mir - und sicher unzähligen anderen Hörern -weiterhelfen können, damit ich nicht nur Magenta-TV, sondern auch Magenta-RADIO (=phonostar) kurzfristig wieder nutzen kann.
Und zwar möchte ich das Radio so nutzen, dass ich nicht jedesmal auch noch zusätzlich den Fernseher einschalten muss, um den Weg der Bedienung (nach-)verfolgen zu können.
Gerne höre ich von Ihnen. Vielen Dank.
31
Answer
from
4 years ago
Ich kann @fenstersims nur beipflichten. Die jetzige Gestaltung mit der Kachelei bei den Sendern und den Favoriten kann höchstens spaßlüsterne Analphabeten beglücken. Unübersichtlichkeit mit Kacheln soll zeitgemäß sein? Ohne eine Möglichkeit, die Reihenfolge der Favoriten zu beeinflussen (es gelingt wohl jetzt nur durch die Reihenfolge des Anlegens) und ohne Numerierung der Liste können wohl kaum mehr als 20 Favoriten verständlich genutzt werden. Die angebotene Fassung reicht wohl nur für eine kleine Echokammer. Ein Aufruf eines Senders durch seine Nummer in der Favoritenliste ist unbedingt erforderlich. Mit der App wird eine riesige Zahl an Sendern angeboten. Das ist gut so. Deshalb ist sie auch verantwortlich für eine übersichtliche Verwaltung.
Ich erinnere nur daran, daß auch Microsoft bei Windows diese Kachelei mal zum Prinzip erhoben hatte. Sie wurde dann fast reumütig zurückgenommen.
Das alles, nachdem nun endlich seit Jahresanfang die bisherige Radio-App stabil läuft!
Es ist gut, daß die neue APP zum Testen zur Verfügung steht. Aber hier muß noch viel passieren und vor allem sollten auch Hinweise, die bereits fast vor einem halben Jahr gegeben wurden, nicht hartleibig ignoriert werden.
Gisbert Juch.
Answer
from
4 years ago
Liebe Community,
voraussichtlich ab Mittwoch, den 26. Mai 2021, wird das alte Webradio nach und nach für Nutzer*innen mit einem Media Receiver 400 und 200 abgeschaltet. Ihr erhaltet dann über die Musik-Taste auf dem Gerät und über die Fernbedienung die neue phonostar Radio-App. Das alte Webradio wird entfernt.
Die Umschaltung auf die neue phonostar Radio-App für die Media Receiver 401, 201, 601 Sat und die MagentaTV Box findet zu einem späteren Zeitpunkt statt (voraussichtlich im Juli 2021).
Bitte beachtet: Die Favoriten aus dem alten Webradio können leider nicht mit übernommen werden. D. h. ihr müsst euch eure Favoriten für phonostar neu anlegen. Wir empfehlen dazu die phonostar-Radio-App auf Android/iOS oder im Web auf phonostar.de. Eine Favoritenanlage ist auch in der App auf dem Receiver über die gelbe Farbtaste möglich, aber durch die lokale Speicherung verliert ihr die Favoriten beim Reset oder einem Media Receiver-Wechsel.
Bitte beachtet:
Die Favoriten aus dem alten Webradio können leider nicht mit übernommen werden. D. h. ihr müsst euch eure Favoriten für phonostar neu anlegen. Wir empfehlen dazu die phonostar-Radio-App auf Android/iOS oder im Web auf phonostar.de.
Eine Favoritenanlage ist auch in der App auf dem Receiver über die gelbe Farbtaste möglich, aber durch die lokale Speicherung verliert ihr die Favoriten beim Reset oder einem Media Receiver-Wechsel.
Liebe Grüße
Waldemar H.
Answer
from
4 years ago
Sollte man da nach der vielen Kritik an der neuen App auf @Waldemar H. s Beitrag lachen, zumal er noch als Lösung und mit 2 Kudos markiert ist?
4 years ago
Kann mich der Community nur anschließen: mit der neuen App funktioniert nichts mehr. Nur noch 6 Radio-Programme verfügbar, alles unübersichtlich, die alte Favoritenliste verschwunden und die ganzen ausländischen Radioprogramme nicht mehr enpfangbar. Stattdessen Maßen an Weihnachtssendungen. Wer braucht denn so etwas?
Drei Telefonate mit dem Telekomservice haben ergeben, dass Telekom angeblich nicht für die Qualität der App zuständig ist und dass man mir leider nicht helfen kann. Naja, dann werde ich mich nach einem anderen Anbieter umsehen müssen, der entsprechende Qualitätssicherung vornimmt und auch die Leistungen anbietet, die man als Magenta-Kunde abgeschlossen hat. Denn abbuchen tut ja auch die Telekom und nicht der App-Anbieter... Ich kann so ein Geschäftsgebaren und so einen Mangel an Kundenservice nicht verstehen.
0
4 years ago
Wir sind leider auch sehr enttäuscht von der neuen Version der App.
Im Gegensatz zur alten umständlich und leider extrem langsam.
Davon abgesehen zur vorher kostenfreien Version eine werbeverseuchte Variante.
Und einen Euro extra bei den eh schon nicht allzu günstigen Preisen für Magenta TV und dazu für frei empfangbare Sender sind unseres Erachtens nicht allzu kundenfreundlich. Führt in der jetzigen Form nur zu einem Verlust einer lieb gewonnen Funktion des Receivers - schade!
0
4 years ago
seit heute habe ich die Phonostar Musikquelle aktiviert und bin völlig frustriert:
miserabler, minutenlanger Seitenaufbau und absolut bedienerunfreundlich. Wenn das so bleiben soll kann man mit dem Reseiver keine Musik mehr hören .
Unmöglich!!!!!!!!!
Welche Lösungen gibt es und wie kann ich die bisherige Musikplattform noch nutzen?
1
Answer
from
4 years ago
Die Umstellung ist eine Katastrophe!!! Wenn es kein Update gibt, muss ich mich leider von der Telekom trennen....
4 years ago
Hallo liebe Telekom.
Leider ist die neue App fast nicht brauchbar, da sie sehr lange lädt. Das hätte man besser machen können. Die Bedienung ist sehr umständlich und mal so gar nicht benutzerfreundlich. Ich vermisse jetzt schon das alte Webradio!! Ich hoffe, die neue phonostar-App wird schnell verbessert, ansonsten werde ich sie wohl nicht nutzen.
0
4 years ago
Dass ich mit der neuen App Webradio "wie gewohnt" nutzen kann ist eine unverschämte wie haltlose Aussage.
5
Answer
from
4 years ago
Die Telekom stellt Webradio als Entertain-Leistung dar also ist es auch ihre Verantwortung uns eine vernünftige App dafür bereitzustellen. Ob sie diese von einem Dienstleister holen oder selber bauen ist mir egal - sie soll einfach nutzbar sein und das ist die "neue" Phonostar-App nicht.
(Ich bestelle nicht bei Amazon, schaue kein Netflix, akzeptiere nur selektiv Cookies , suche nicht per Google und bin trotzdem ein glücklicher vernetzter Mensch. Geht recht einfach wenn man mitdenkt. Aber darum gehts hier ja gar nicht.)
Answer
from
4 years ago
Ich kann mich da nur voll und ganz anschließen. Heute Morgen wurde ich gefragt, ob ich auf die neue App umsteigen möchte. Da ich grundsätzlich gegenüber neuen Versionen aufgeschlossen bin, habe ich sie direkt aktualisiert. Aber dies war ein schlimmer Fehler:
- Favoriten lassen sich nicht sortieren
- Die Sendernavigation ist sehr schlecht - teilweise wird noch der vorherige Sender abgespielt, obwohl das Logo des neuen Senders schon sichtbar ist!
- Es kommen diverse Netzwerkfehler
- Ab und zu wird Werbung eingeblendet - für mich nicht akzeptabel
Heute habe ich dies als Störung gemeldet. Der nette Techniker meinte jedoch, dass ein Umstieg zurück auf die alte Version leider nicht möglich ist. Er hat Router und Receiver aktualisiert, was jedoch keinen Unterschied brachte. Er hat sich dann erkundigt und die App wird wohl "noch überarbeitet" - wie lange dies dauert ist jedoch unklar.
Da ich die alte App mehrmals am Tag genutzt habe ist die Nutzung meines MagentaTV nun stark eingeschränkt - wirklich sehr ärgerlich!
Answer
from
4 years ago
Daher hoffe ich, es machen noch mehr mit, was sie mit dieser Umstellung erleben. Und an dieser Stelle ihre Worte kundzutun!
4 years ago
auch ich bin vollkommen unzufrieden mit der Funktion der neuen APP, um zu sehen warum nichts passiert, oder nicht das gewünschte muss man extra den Fernseher einschalten !
Übrigens ist keine Bedienungsanleitung für den Media Receivern irgendwo zu finden. Die Anleitung für das Smartphone ist nutzlos für mich. Wie lege ich die Favoriten an? Wie sortiere ich die?
0
4 years ago
Wo sind meine Favoriten?
Warum kommt zu Anfang gleich Schrott-Radiosender?
Wieso gibt es keine Hilfe zur Umstellung und wird einfach knallhart und ohne auf Kunden einzugehen umgestellt?
Ein wichtiger Faktor für mich ob dieses Angebot auch was taugt - so jedenfalls überhaupt nicht!
0