Wie ist es möglich mit einem Magenta TV Anschluss bis zu Vier Geräte gleichzeitig zu betreiben und dabei auch noch verschiedene Sender zu schauen?

vor 5 Jahren

Wie ist es möglich mit einem Magenta TV Anschluss bis zu vier oder mehr Internetfähige Geräte gleichzeitig zu betreiben und dabei auch noch verschiedene Sender zu schauen? Die Bandbreite leigt bei 250 Mbit. Ist es wirklich so, das man dann mehrere Receiver benötigt? Das ist ja eigentlich nicht mehr Zeitgemäß? Welche Lösungen gibt es? Ideal wäre die Anmeldung direkt im Gerät. Wie sieht eine Nutzung auf dem Tablet oder Laptop aus, ist dies möglich?

Ich bitte um Lösungsvorschläge mit sowenig Geräten wie möglich. Man sollte hier auch an die Resourcenverschwendung etc. denken.

 

485

11

  • vor 5 Jahren

    Es gibt diverse Lösungen.

    Die Standardlösung ist "1 Receiver pro TV-Gerät" - einer ein MR401 und die anderen drei MR201.

     

    Für unverschlüsselte Programme kann man auch direkt den Stream abgreifen (ohne einen MR201 zu haben).

     

    Mit der Zubuchoption die Dich als MagentaTV Kunden monatlich 5 Euro kostet kannst Du auch am Smartphone oder per FireTV oder Chromecast gucken. Auch auswärts.

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo,

    als Ergänzung zu @Mister Burny 

    Video on Demand Inhalte auf maximal 5 unterschiedlichen Geräten. Die Liste kann alle 150 Tage zurückgesetzt werden.

     

    Gruß Ralf

     

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @T-Partner schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

    Wie ich sehe wurden hier schon alle wichtigen und relevanten Infos mitgeteilt. Sollten noch Fragen offen sein, dann immer her damit.

    Grüße Anne W.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @T-Partner,

    1. Welche Dienste kann ich unter den Voraussetzungen - ohne Receiver nutzen - welche mit Receiver

    1. Welche Dienste kann ich unter den Voraussetzungen
    - ohne Receiver nutzen
    - welche mit Receiver
    1. Welche Dienste kann ich unter den Voraussetzungen
    - ohne Receiver nutzen
    - welche mit Receiver

    Der große Vorteil beim Receiver ist, du schließt ihn an und TV läuft. Außerdem hat der Receiver eine Festplatte, das heißt du kannst aufnehmen. Aber auch in der App kanst du viel Dinge machen: LIve TV, Aufnahmen, Megathek, Kaufinhalte und so weiter.

    2. Wenn ich einen Receiver einsetze a) habe ich welchen Vorteil am direkt angeschlossenen TV b) am zweiten und dritten TV Gerät c) kann ich über WLAN vom zweiten TV mit dem Receiver kommunizieren und Dienste nutzen? d) wie arbeitet der Receiver 203 mit dem 403 zusammen?

    2. Wenn ich einen Receiver einsetze
    a) habe ich welchen Vorteil am direkt angeschlossenen TV
    b) am zweiten und dritten TV Gerät
    c) kann ich über WLAN vom zweiten TV mit dem Receiver kommunizieren und Dienste nutzen?
    d) wie arbeitet der Receiver 203 mit dem 403 zusammen?
    2. Wenn ich einen Receiver einsetze
    a) habe ich welchen Vorteil am direkt angeschlossenen TV
    b) am zweiten und dritten TV Gerät
    c) kann ich über WLAN vom zweiten TV mit dem Receiver kommunizieren und Dienste nutzen?
    d) wie arbeitet der Receiver 203 mit dem 403 zusammen?

    Beim Receiver gilt, ein Receiver pro TV-Gerät. Ist immer noch so, im Übrigen auch bei anderen Plattformen. Als zusätzliche Receiver nimmt man üblicherweise den MR 201, der im Gegensatz zum 401 keine Festplatte hat, aber die Festplatte des Hauptreceivers mit nutzt. Das heißt an allen MR201 kann man alles nutzen, was am MR401 geht.

    3. Was kann ich nutzen wenn ich als Magenta Kunde für 5,-€ die Zubuchfunktion nutze und keinen Receiver kaufe oder miete?

    3. Was kann ich nutzen wenn ich als Magenta Kunde für 5,-€ die Zubuchfunktion nutze und keinen Receiver kaufe oder miete?
    3. Was kann ich nutzen wenn ich als Magenta Kunde für 5,-€ die Zubuchfunktion nutze und keinen Receiver kaufe oder miete?

    Alle Funktionen der App, das heißt, du kannst alle Sender sehen, die du bei Magenta TV gebucht hast, unabhängig vom Anschluss. Die App gibt es für verschiedene Smart TV Modelle (z.B. aktuelle Samsung TV), Android, iOS, Chromecast, FireTV und nicht zu vergessen den Magenta TV Stick. Zusätzlich ist auch die Nutzung im Browser unter web.magentatv.de möglich.

    Magenta TV: https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/fernsehen
    Magenta TV App: https://www.telekom.de/tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-streamen

    Grüße
    Peter

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Danke für Ihre Mühen, aber für mich reichen die Antworten nicht. Die 5 Euro pro Monat dafür auszugeben um die Programme streamen zu können, sind ja vlt. noch akzeptabel, aber für jedes Gerät oder auch nur für das erste Gerät einen Receiver zu kaufen ist nicht mehr zeitgemäß. Das ist eine reine und unnötige Resourcenverschwendung. Warum löst man diese Optionen nicht onlin? Kann die Telekom das nicht?

    Es wäre trotzdem schön, wenn jemand die Frage beantworten könnte bzw. würde, welche TV-Programme ich ohne Mediareceiver im Homenet in welcher Qualität nutzen könnte. Wie bereits geschrieben verschlüsselte Sender wie Sky etc. werden nicht benötigt.

     

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @T-Partner 

    Hallo,

    Dafür hat ja die Telekom zwei verschiedene Programme im Portfolio.

    Zum einen die Hardwarelösung, wie sie auch von anderen Anbietern (Vodafone, Sky, Pyur …) angeboten wird und bei der Telekom durch eine zusätzliche Streaming Lösung ergänzt werden kann. Dafür ist natürlich ein Anschluss bei der Telekom notwendig und mindestens ein Hardware Receiver.

    Zum Anderen gibt es die reine Software Streaming Lösung mittels APP für verschiedenste Geräte, die auch bei anderen Internetanbietern genutzt werden kann.

     

    Die Senderliste zur Zweiten Lösung hat Dir @Mister Burny  ja schon mitgeteilt.

     

    Gruß Ralf

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von