Wie lange wir der Mediareceiver 401 noch unterstützt?

1 year ago

Hallo,
ich habe vor Kurzem in einem Nebenzimmer einen Magenta TV One in Betrieb genommen und bin mit der Ausstattung und der Bedienung nicht unbedingt zufrieden und überlege mir auf dem freien Markt noch einen Mediareceiver 401 oder 201 zu kaufen. Für den Nebenraum oder auch als Reserve für meinen 401.  Nun lese ich aber häufiger, dass die "Plattform" für die Nutzung der genannten Mediareceiver irgendwann abgeschaltet wird o.ä. 
Ich habe keine Ahnung von der Technik, aber macht es dann überhaupt noch Sinn sich einen 401 oder 201 zuzulegen?
Und was machen die Menschen, die sich einen 401/201 von der Telekom  oder anderweitig gekauft haben, wenn diese Plattformen abgeschaltet werden?
Ich habe schon mal einen Mediareceiver 303 entsorgen müssen.

3324

31

  • 1 year ago

    Mach dir keinen Stress, das wird noch 4-5 Jahre  unterstützt.

    Wenn die Telekom das komplett weg haben möchte, wird sie schon akzeptierbare Angebote machen.

     

    koslowski1

    Ich habe keine Ahnung von der Technik, aber macht es dann überhaupt noch Sinn sich einen 401 oder 201 zuzulegen?

    Ich habe keine Ahnung von der Technik, aber macht es dann überhaupt noch Sinn sich einen 401 oder 201 zuzulegen?
    koslowski1
    Ich habe keine Ahnung von der Technik, aber macht es dann überhaupt noch Sinn sich einen 401 oder 201 zuzulegen?

    Das würde ich ich nicht machen.

    Es ist besser sich jetzt schon an die neue MagentaTV Welt zu gewöhnen. Um so älter um so schwieriger Zwinkernd

    17

    Answer

    from

    1 year ago

    Ludwig II

    Everything Mach dir keinen Stress, das wird noch 4-5 Jahre unterstützt. Mach dir keinen Stress, das wird noch 4-5 Jahre unterstützt. Everything Mach dir keinen Stress, das wird noch 4-5 Jahre unterstützt. Das würde ich nicht unterschreiben. Inoffiziell war schon mal von 2024 die Rede, jedoch ohne näheren Zeitpunkt zu nennen. @koslowski1 Ich würde für für Receiver kein Geld mehr ausgeben.

    Everything

    Mach dir keinen Stress, das wird noch 4-5 Jahre unterstützt.

    Mach dir keinen Stress, das wird noch 4-5 Jahre  unterstützt.
    Everything
    Mach dir keinen Stress, das wird noch 4-5 Jahre  unterstützt.

    Das würde ich nicht unterschreiben.

    Inoffiziell war schon mal von 2024 die Rede, jedoch ohne näheren Zeitpunkt zu nennen.

     

    @koslowski1 

    Ich würde für für Receiver kein Geld mehr ausgeben.

     

    Ludwig II
    Everything

    Mach dir keinen Stress, das wird noch 4-5 Jahre unterstützt.

    Mach dir keinen Stress, das wird noch 4-5 Jahre  unterstützt.
    Everything
    Mach dir keinen Stress, das wird noch 4-5 Jahre  unterstützt.

    Das würde ich nicht unterschreiben.

    Inoffiziell war schon mal von 2024 die Rede, jedoch ohne näheren Zeitpunkt zu nennen.

     

    @koslowski1 

    Ich würde für für Receiver kein Geld mehr ausgeben.

     


    Das Jahr 2024 wurde NIE von einem Telekom Angehörigen genannt, sondern von irgendwelchen Trollen.

     

    @koslowski1 

    Ich würde überhaupt kein Geld mehr für Telekom Hardware ausgeben.

    Die Telekom wird frühzeitig über die Abschaltung informieren.

     

    Solange dies noch nicht passiert ist, brauchst du dir keine Gedanken über den Tod zu machen.

    Der kommt früh genug.

     

    Bzgl. Aufnahmen schaue mal bei youtv.de bzw. save.tv vorbei.

     

    Answer

    from

    1 year ago

    kurz59

    Die ich meine, haben ggf. heute noch den alten Tarif.

    Die ich meine, haben ggf. heute noch den alten Tarif.
    kurz59
    Die ich meine, haben ggf. heute noch den alten Tarif.

    Ich habe den Tarif später geändert, weil ich dann von L auf XL gegangen bin und dann auf "mit TV" mit umgestellt hatte. Aber das musste nicht bei der Austausch-Aktion passieren, man konnte den Tarif auch behalten.

    Answer

    from

    1 year ago

    hendrik.schmieder

    Das Jahr 2024 wurde NIE von einem Telekom Angehörigen genannt, sondern von irgendwelchen Trollen.

    Das Jahr 2024 wurde NIE von einem Telekom Angehörigen genannt, sondern von irgendwelchen Trollen.
    hendrik.schmieder
    Das Jahr 2024 wurde NIE von einem Telekom Angehörigen genannt, sondern von irgendwelchen Trollen.

    Schön, das du hier User als Trolle bezeichnest, nur weil sie mal 1 und 1 zusammen gezählt haben?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Ein Termin steht noch nicht fest @koslowski1.

     

    koslowski1

    Ich habe schon mal einen Mediareceiver 303 entsorgen müssen.

    Ich habe schon mal einen Mediareceiver 303 entsorgen müssen.

    koslowski1

    Ich habe schon mal einen Mediareceiver 303 entsorgen müssen.


    Es word vermutlich ähnlich laufen.

    0

  • 1 year ago

    koslowski1

    aber macht es dann überhaupt noch Sinn sich einen 401 oder 201 zuzulegen? Und was machen die Menschen, die sich einen 401/201 von der Telekom oder anderweitig gekauft haben, wenn diese Plattformen abgeschaltet werden? Ich habe schon mal einen Mediareceiver 303 entsorgen müssen.

    aber macht es dann überhaupt noch Sinn sich einen 401 oder 201 zuzulegen?
    Und was machen die Menschen, die sich einen 401/201 von der Telekom  oder anderweitig gekauft haben, wenn diese Plattformen abgeschaltet werden?
    Ich habe schon mal einen Mediareceiver 303 entsorgen müssen.
    koslowski1
    aber macht es dann überhaupt noch Sinn sich einen 401 oder 201 zuzulegen?
    Und was machen die Menschen, die sich einen 401/201 von der Telekom  oder anderweitig gekauft haben, wenn diese Plattformen abgeschaltet werden?
    Ich habe schon mal einen Mediareceiver 303 entsorgen müssen.

    @koslowski1 

    maximal 2 bis 3 Jahre, eher früher.

     

    Für den Umstieg wird es Angebote geben, ich würde Februar 2024 abwarten. 

    0

  • 1 year ago

    @koslowski1 

    Gewöhne dich doch erst mal an die MagentaTV One. So schlecht ist die nicht. Habe selbst mittlerweile sogar meinen 401 in das Gästezimmer verbannt und nutze nur noch die MagentaTV One. Mehrere sogar. 

    Auch wichtig. Jeden MR den du bei ebay oder sonst wo kaufst wird die Telekom nicht supporten. Und du hast auch keinen Anspruch darauf. Weiter solltest du bedenken, dass z.B. die MR401 auch mit defekten Festplatten im Netz herumschwirren und du dir so keinen Gefallen tust.

    0

  • 1 year ago

    Magenta TV one hat aber einen Nachteil gegenüber MR401, die einen Vertrag mit Sky haben.

    Auszug aus der Beschreibung von Magenta TV one: "Die Inhalte eines bei Sky direkt gebuchten klassischen Sky-Abos (inkl. SkyQ) sowie eines am MagentaTV-Produkt gebuchten Sky Jahresabos sind mit der MagentaTV One nicht empfangbar." Deshalb bleibe ich zunächst beim MR 401.

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    @pkfk2000 

    Das kann über die App WOW von Sky empfangen werden.

     

    Answer

    from

    1 year ago

    @Ludwig II 

    ist etwas anderes. WOW ist das, was man früher Sky Ticket nannte. Nicht ganz das Gleiche.

     

    Und Freischaltung für Sky Q Programm für MR 401  

    gilt nicht für

    WOW auf ONE beispielsweise.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 months ago

    Ich habe das gleiche Problem  und alle Ratschläge durch, Aufnahmen weg, wahrschein die Festplatte von 401 defekt. Privatgerät! soll ich einen 401 kauf oder gibt es ein neueres Gerät habe, MagentaZuhause M - MagentaTV Smart, danke

    1

    Answer

    from

    9 months ago

    @yankeesfenja 

    du könntest noch einen Werksreset des Media Receivers samt Festplatte drin versuchen. Siehe Seite 58 & 59 dort:

    https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-media-receiver-401-typ-b.pdf

     

    Dabei wird es auch die Festplatte frisch formatieren, wobei es bisher eventuell darauf noch vorhandene gespeicherte Aufnahmen löschen wird.

     

    Durch diesen Werksreset gibt es eine gewisse Chance, dass danach die Festplatte in dem MR wieder nutzbar werden wird. Aber keine Garantie dazu.

     

    Falls dann das auch nicht half:

     

    Hast du einen Kauf- oder einen Miet- MR bisher?

     

    Falls Miet- MR : wir können Teamies rufen, welchen einen Austausch des MietGeräts oder der Miet-Festplatte veranlassen können. Beim MR 401 wäre dann noch wichtig, ob du bisher MR 401 Typ A oder MR 401 Typ B hattest. Denn die zwei verschiedenen Typen sind bezüglich Festplatte nicht untereinander kompatibel.

     

    Falls Kauf- MR :

    keine Ahnung, wie lange die Plattform noch in Gang gehalten werden wird. Seit 15.02.24 ist kein MagentaTV mehr buchbar,  mit dem man herkömmliche Media Receiver betreiben könnte. Mit herkömmlichen Media Receivern sind gemeint: MR 401, MR 201, MR 601, MR 400, MR 200, MagentaTV Box (das ist nicht die MagentaTV ONE), MagentaTV Box Play.

     

    Mit deinem Tarif könntest du auch MagentaTV ONE (nur die der ersten Generation), MagentaTV Stick und MagentaTV 1.0 App auf FireTV ab best  Version , AppleTV 4K & HD, bestimmten SmartTV (nicht allen),... betreiben. 

     

    Die Senderliste und die Möglichkeiten sind ggü den MR stark abgespeckt. Dafür kann man diese Geräte dann auch mal vorübergehend in anderen EU-Ländern und in Deutschland unterwegs dann auch für MagentaTV nutzen, wenn das örtliche WLAN das zulässt. Was man mit MR nicht machen kann, die funktionieren nur zuhause.

     

    Du könntest auch deinen Tarif auf MagentaTV 2.0 jms5ekkrn lassen (dann aber wieder mindestens TV Smart 2.0). Dann ist dud Senderliste umfangreicher. Mit dem Tarif würde dann auch die neue MagentaTV ONE (2. Gen.) funktionieren.

     

    MagentaTV ONE (1. & 2. Gen.) haben in MagentaTV 2.0 Teletext bei bestimmten Sendern, was zuvor in MagentaTV 1.0 nur die MR konnten. 

    MagentaTV One (2. Gen) hat die bessere Fernbedienung als die der MagentaTV ONE der ersten Generation. 

     

    MagentaTV ONE & MagentaTV Stick können in MagentaTV 2.0 die  Funktion "zurück zum letzten Sender" im LiveTV, wird aber anders ausgelöst als in den MR . Wobei die mit MagentaTV Stick oder MagentaTV ONE  (2  Gen.) bequemer auszulösen  ist in MagentaTV 2.0 als mit einer MagentaTV der ersten Generation. 

     

    Um MagentaTV 2.0 nutzen zu können, braucht es derzeit einen Tarifwechsel. Aber Vorsicht: das MagentaTV 1.0 ist nicht mehr buchbar, also sollte man sich das Risiko wagen wollen und auch mit den Folgen dann klar kommen.

     

    Es gibt dann aber auch mit MagentaTV 2.0 Einschränkungen, die man mit den MR in MagentaTV 1.0 nicht hatte,  bezüglich Aufnahmen und Timeshift,  welche es als Einschränkungen auch in MagentaTV 1.0 gab, wenn man nicht die MR nutzte,

    z. B.:  

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023

     

    Nutzt man bisher Sky verknüpft auf dem MR innerhalb von MagentaTV, dann geht das mit den genannten Geräten/Möglichkeiten nicht mehr. 

     

    Und nutzt man in MagentaTV 2.0 nicht eine MagentaTV ONE oder einen MagentaTV Stick, dann gibt es ggf noch zusätzliche Einschränkungen, welche man mit One oder M-Stick nicht hat. Aber auch bei ONE & M-Stick kann einiges anders sein als mit den MR .

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 months ago

    👍Danke für die Antwort, Magenta TV 2.0 auf keinem Fall w/ Aufnahmen und Timesshift und Mehrkosten. Hab jetzt eine kompatible Toshiba Festplatte gekauft, ich hoffe das, das klappt!  Nur Schade die Aufnahmen sin weg, hatte ich auch schonmal beim 303. 

    4

    Answer

    from

    9 months ago

    yankeesfenja

    Hab jetzt eine kompatible Toshiba Festplatte gekauft,

    Hab jetzt eine kompatible Toshiba Festplatte gekauft,
    yankeesfenja
    Hab jetzt eine kompatible Toshiba Festplatte gekauft,

    Es gibt nur drei (?) passende Typen. alle anderen werden nicht akzeptiert.

    Answer

    from

    9 months ago

    @yankeesfenja 

    die Media Receiver sind auf ganz bestimmte Festplattentypen festgelegt.

     

    Die Festplatte des MR 401 Typ A bekommst du beispielsweise in einem MR 401 Typ B nicht zum Laufen.

     

    In MR 400 und in MagentaTV Box (das ist nicht die MagentaTV One) wird eine verwandte Festplatte zum MR 401 B verwendet, die läuft dann auch in MR 401 Typ B, wenn  man bestimmte Vorgehensweise einhält. Diese Festplatten fubktionieren aber nicht in einem MR 401 Typ A.

     

    Andere, fremde Festplatten  werden nicht erkannt oder abgewiesen.

    Answer

    from

    9 months ago

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

426

0

3

Solved

in  

391

0

3

in  

358

0

3

Solved

in  

56090

0

4