Wiedergabe Amazon Prime und Disney+ abbruch durch Bluetooth Kopfhörer
vor 4 Jahren
Hallo und guten Abend an alle,
mein Name ist Daniel und mir ist heute durch Zufall dieses Problem aufgefallen. Es ist mir schon oft passiert das ich nichts bei Disney + schauen konnte da nur die Meldung auftauchte
" Etwas ist schiefgelaufen. Bitte versuche es erneut. Wenn Du weiterhin Probleme hast besuche bitte unsere Hilfe-Center unter help.Disneyplus.com."
Heute habe ich das neue Update aufgespielt dabei hat sich der Kopfhörer den ich über Bluetooth angeschlossen habe getrennt. Ich startete einen Film und erschrak weil auf einmal die Dolby Anlage los heulte. Während der Wiedergabe habe ich die Kopfhörer angemacht und neu verbunden danach sofort Abbruch und gleich danach wieder die Meldung. Nur um sicher zu gehen machte ich noch ein paar Versuche immer mit dem gleichen Resultat. Auch bei Amazon Prime habe ich das gleiche Problem festgestellt. Netflix hingegen zeigt dieses Fehlerbild nicht.
Weiß irgendwer Abhilfe oder ist das eher ein Problem für die fleißigen Programmierer.?
MfG Daniel
750
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
197
0
2
992
0
2
vor 3 Jahren
240
0
1
vor 4 Jahren
Hallo @onkelmaus02
Kann es sein das ihr unbekanntes Endgerät mit WLAN (im 2,4GHz) verbunden ist?
Falls ja, liegt das Problem daran, da Bluetooth die selbe Frequenz nutzt.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
@onkelmaus02
Genau den Stick meinte ich.
Wie @Thunder99 bereits erwähnt, den Stick im WLAN auf 5GHz nutzen und das Problem ist gelöst mit den Kopfhörern.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für die schnellen Antworten von ihnen beiden,
leider klappt das nicht so wie beschrieben.
Ich habe einen Honor Router 3 mit WLAN 6, der alle Geräte mit 2,4 sowie 5 GHz Netz bedient. Ich habe nachgeschaut und festgestellt das der Magenta TV Stick doch schon die ganze Zeit im 5 GHz Netz ist. Ich habe dann extra nochmal getestet um auszuschließen das er gestern Abend im 2,4 GHz Netz war leider mit dem selben Ergebnis sofortiger Abbruch sobald das Bluetooth verbunden ist.
Es gibt leider in der Router Einstellung auch keine Möglichkeit das Netz auf ein bestimmtes Gerät fest zu vergeben, es sucht sich wohl selbst die beste Verbindung raus.
Könnte es an dem Update liegen das ich gestern installiert habe?
Haben sie noch andere Vorschläge?
MfG Daniel
Antwort
von
vor 4 Jahren
@onkelmaus02 Ist im Router WPA2 ausgewählt? WPA3 kann der Stick noch nicht.
Und stell das 2,4 auf Fest Kanal 13
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von