Wiederherstellen versehentlich gelöschter Sendungen - Media Receiver 401 Typ B

5 years ago

Hallo!

Wie ich aus den Community-Beiträgen ersehen konnte, gibt es keine Wiederherstellen-Funktion für versehentlich gelöschte Sendungen. Es wird darauf verwiesen, dass es ja eine Sicherheitsabfrage beim Löschen gibt.

Dies ist leider nur teilweise richtig. Beim Löschen einzelner Sendungen wird immer nachgefragt, ob gelöscht werden soll. Hat man aber mehrere Sendungen zu einem Thema auf der Festplatte (z.B. mehrere Tatort-Filme) und wählt bei dieser Gruppierung Löschen aus, wird nicht mehr nachgefragt, sondern direkt gelöscht.

Dies ist leider wirklich blöd. Gibt es nicht doch eine Lösung hierfür?

1667

6

    • 5 years ago

      @andreas.kern.927  Ein Hinweis kommt löschen ja oder Nein , ansonsten gelöscht ist gelöscht

      0

    • 5 years ago

      Ob es eine Lösung gibt wird davon abhängig sein, um welche Sendungen es geht.

      Ob die wiederholt werden in nächster Zukunft, ob die in einer Mediathek noch rumstehen, ...

       

       

      Eine Lösung "wiederherstellen" - das wird wohl leider nicht erfolgen.

      0

    • 5 years ago


      @andreas.kern.927  schrieb:

      (...). Hat man aber mehrere Sendungen zu einem Thema auf der Festplatte (z.B. mehrere Tatort-Filme) und wählt bei dieser Gruppierung Löschen aus, wird nicht mehr nachgefragt, sondern direkt gelöscht.

      Dies ist leider wirklich blöd. Gibt es nicht doch eine Lösung hierfür?


      Was meinst du damit?

      Serienaufnahmen?

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, die Aufnahme erfolgte als Serienaufnahme. Wenn man dann im Menü auf "Meine Aufnahmen" wechselt und sich dann alle Aufnahmen als Liste anzeigen lässt sieht man z.B. Tatort XYZ (+11)

      Wenn man sich nun nicht alle 11 Titel anzeigen lässt, sondern nur auf den primär angezeigten Titel achtet, löscht man die komplette Liste und nicht nur den angezeigten Titel.

      So geschehen bei mir. Persönliche Blödheit kombiniert mit nicht ganz optimaler Benutzerführung. Traurig

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      andreas.kern.927

      Hat man aber mehrere Sendungen zu einem Thema auf der Festplatte (z.B. mehrere Tatort-Filme) und wählt bei dieser Gruppierung Löschen aus, wird nicht mehr nachgefragt, sondern direkt gelöscht.

      Hat man aber mehrere Sendungen zu einem Thema auf der Festplatte (z.B. mehrere Tatort-Filme) und wählt bei dieser Gruppierung Löschen aus, wird nicht mehr nachgefragt, sondern direkt gelöscht.

      andreas.kern.927

      Hat man aber mehrere Sendungen zu einem Thema auf der Festplatte (z.B. mehrere Tatort-Filme) und wählt bei dieser Gruppierung Löschen aus, wird nicht mehr nachgefragt, sondern direkt gelöscht.


      Viele Tatort Filme gibt es in der ARD Mediathek.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @andreas.kern.927,

      hast du denn eine konkrete Idee, wie die Löschen Funktion besser gestaltet werden kann?
      Dann wäre doch bestimmt unserer Ideenschmiede etwas für dich: https://ideenschmiede.telekom-dienste.de/

      Viele Grüße

      Torsten S.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    370

    0

    2

    Solved

    757

    0

    1

    in  

    304

    0

    4