Solved
Wieviel ZDF Mediathek ist in der Megathek
2 years ago
Kurzbeschreibung des Fehlers bzw. Vorschlags:
Suche nach ZDF Serie in der Megathek ergibt keine Streamingtreffer
Welches Gerät und welche Softwareversion ist betroffen :
Apple TV 4K, iPad APP neueste Versionen
Welche Schritte führen zum Fehler:
Die Serie Crossfire ist in der ZDF Mediathek mit den beiden ersten Folgen zu finden, in der Megathek aber nicht. Dort werden nur die beiden TV Sendungen von heute (Teil 3 und 4) als TV Treffer angezeigt.
Erwartetes Verhalten:
Die Folgen 1 und 2 sollten doch gefunden werden oder gibt es hier rechtliche Gründe?
Tatsächliches Verhalten:
Nur die Folgen 3 und 4 werden als TV angezeigt.
528
16
This could help you too
1 year ago
1177
0
3
9 months ago
413
0
2
2 years ago
Die Serie Crossfire ist in der ZDF Mediathek mit den beiden ersten Folgen zu finden
Dann schau sie doch einfach da. Bei so aktuellen Sachen kommen die Content-Admins der Megathek halt nicht hinterher (und das finde ich auch okay). Die Megathek ist tendenziell eher was für Fans alter Serien, die in der normalen Mediathek nicht enthalten sind.
Viele Grüße
Thomas
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@RoDeBa
Megathek nicht mit Mediathek verwechseln.
In der Megathek sind ausgewählte Inhalte aus Mediatheken. Die Telekom hat das OK der Mediatheken-Inhaber, diese in der Megathek zu listen und den MagentaTV Kunden ohne Aufpreis darüber aufruf- und abspielbar zu machen.
Das gilt nicht für sämtliche Inhalte aus Mediatheken.
0
2 years ago
Mediathek view ist auch nicht schlecht. Muss als software geladen werden.Widerstand und Schüsse also zwei folgen sind drin.
Viel Erfolg
Gruß aus Hessen
11
Answer
from
2 years ago
Hallo @hendrik.schmieder
wenn es diese App für AppleTV und iPad gibt wäre es hilfreich wenn du auch gleich den passenden Link mitschickst.
ich habe sie nicht gefunden.
Answer
from
2 years ago
hendrik.schmieder Esrftmal Es gibt die Java App und es gibt den Webdienst. Die App kann man instalieren. Beide greifen auf denselben Datenbestand zu. Esrftmal Es gibt die Java App und es gibt den Webdienst. Die App kann man instalieren. Beide greifen auf denselben Datenbestand zu. hendrik.schmieder Esrftmal Es gibt die Java App und es gibt den Webdienst. Die App kann man instalieren. Beide greifen auf denselben Datenbestand zu. Hallo @hendrik.schmieder wenn es diese App für AppleTV und iPad gibt wäre es hilfreich wenn du auch gleich den passenden Link mitschickst. ich habe sie nicht gefunden.
Esrftmal Es gibt die Java App und es gibt den Webdienst. Die App kann man instalieren. Beide greifen auf denselben Datenbestand zu.
Esrftmal
Es gibt die Java App und es gibt den Webdienst.
Die App kann man instalieren.
Beide greifen auf denselben Datenbestand zu.
Hallo @hendrik.schmieder
wenn es diese App für AppleTV und iPad gibt wäre es hilfreich wenn du auch gleich den passenden Link mitschickst.
ich habe sie nicht gefunden.
Es gibt keine spezifische App für AppleTv oder iPad.
Es gibt (pro Version, ältere sind auch vorhanden) genau eine JAVA app (Write once run everywhere) [MediathekView.jar]
Einfach zu
https://mediathekview.de
gehen und das Zip oder tar.gz herunterladen, auspacken und das jar mit java starten.
Der Tip bzgl. Mediathekview war an alle gerichtet und nicht nur Apple Benutzer.
Der Hauptvorteil ist eben das Herunterladen von mehreren Beiträgen .
Alle, die einen Windows oder Linux Laptop haben, sollten diese App mal ausprobiren.
Answer
from
2 years ago
@hendrik.schmieder
Ich hab so die Vermutung dass du dich da nicht wirklich mit Apple auskennst wenn man liest was du hier empfiehlt.
Um es kurz zu machen:
Das was du schreibst geht nicht bei AppleTV und iPad und der TE verwendet halt nunmal Apple.
Auch von mir kam an dich und @Brandy10 immer der Hinweis auf iPad und AppleTV.
Wenn das unter Windows geht dann ist das für Windows schön aber interessiert halt niemanden der iPad oder AppleTV nutzt.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo zusammen,
ich danke euch alle für die vielen Antworten.
Meine Lösung liegt in der Antwort von @Sherlocka , danke dafür.
„In der Megathek sind ausgewählte Inhalte aus den Mediatheken“
So etwas hatte ich mir schon gedacht.
1
Answer
from
2 years ago
In der Megathek sind ausgewählte Inhalte aus den Mediatheken
Man kann da nie sicher sein, weil die Suche ja insgesamt unterirdisch ist, speziell auf web.magentatv.de.
Mediatheken werden da schon lange nicht mehr durchsucht, wie auch YouTube nicht mehr.
Aber, so wie ich es sehe:
Es gibt kaum Inhalte in der Megathek, die es noch in der Mediathek gibt, oder anders gesagt: fast 100% der Megathek-Inhalte sind nicht in den Mediatheken enthalten.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from