Solved
Wir wollen eine "Bestellung" bei Videoload rückgängig machen
5 months ago
Wir erhielten eine Nachricht von Videoload, wir hätten vor vier Tagen, am 19. 11. 2024 etwas bestellt. Das ist möglicherweise ein Versehen, jedenfalls haben wir unserer Wahrnehmung nach nichts bestellt. Wir haben die Auskunft über das, was wir da bestellt haben sollen, nicht verstanden. Es könnte sein, dass es sich um einen Film handelt, der Produkttyp wird als "Mieten" bezeichnet. Unabhängig davon werden wir weder bei Videoload noch irgendwo anders jemals einen Film bestellen, wir wissen noch nicht mal, wie wir den ansehen könnten und wollen es auch gar nicht wissen. Eine mail an Videoland support.videoload@telekom.de haben wir schon abgeschickt, wir berufen uns auf das 14-tägige Widerrufsrecht, das gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir hoffen, dass auch Sie sich für uns einsetzen könnten und vor allem: was ist da passiert, und wie kann man das für die Zukunft verhindern?
503
17
This could help you too
5 months ago
wir berufen uns auf das 14-tägige Widerrufsrecht
Gilt bei Videoload nicht, wenn ich mich nicht irre.
Mit Bestellung verzichten sie auf das Widerrufsrecht.
0
5 months ago
Wird schwierig
Lies mal
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Widerruf-Film-Bestellung-bei-Videoload/m-p/5550925#M1660893
Bei digitalen Inhalten gilt oft nicht die 14 Tage.
Wende dich an videoload
0
5 months ago
und wie kann man das für die Zukunft verhindern?
Irgendwie müsst ihr ja bei videoload registriert sein..Das löschen.
Wie wurdet ihr kontaktiert ?
2
Answer
from
5 months ago
3eni4gerom und wie kann man das für die Zukunft verhindern? und wie kann man das für die Zukunft verhindern? 3eni4gerom und wie kann man das für die Zukunft verhindern? Irgendwie müsst ihr ja bei videoload registriert sein..Das löschen. Wie wurdet ihr kontaktiert ?
und wie kann man das für die Zukunft verhindern?
Irgendwie müsst ihr ja bei videoload registriert sein..Das löschen.
Wie wurdet ihr kontaktiert ?
Die kostenpflichtige Inhalte bei MagentaTV+ werden zum Teil auch über Videoload abgerechnet. Daher muss man sich da nicht extra registrieren
Answer
from
5 months ago
Der allererste Kontakt zu videoload war die Bestellbestätigung vor vier Tagen (sie kam 2 Minuten nach der angebenen Bestelluhrzeit) die wir allerdings erst heute wahrgenommen haben. Wir hatten den Namen Videoload noch nie gehört. In der Widerrufsbelehrung ist eine Adresse angegeben der Telekom, da kann man innerhalb von 14 Tagen die Bestellung rückgängig machen, auch postalisch. Das werden wir jetzt tun. Und alles löschen, was nur möglich ist, zu löschen. Danke an Hartmutix
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
@3eni4gerom Ruf an und alles ist Save
IMG_6450.jpeg
0
5 months ago
Die Rechtslage
https://www.evz.de/einkaufen-internet/gewaehrleistung-und-garantie/widerrufsrecht-bei-digitalen-produkten.html
1
Answer
from
5 months ago
Danke, das war der zweite wirklich gute Tipp
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
@3eni4gerom
Der Film wurde wahrscheinlich über MagentaTV gemietet, zb über ein Media Receiver oder MagentaTV One. Wenn der Film noch nicht geschaut wurde, kann man den unter der 0800 544 6060 stornieren lassen und das Geld gutschrieben werden. Man kann aber auf der Plattform genau sehen, über welche Weg der Film gebucht wurde und auch ob der schon gesehen wurde. Wenn der Film schon gesehen wurde, auch nur ein paar Minuten, dann geht eine Stornierung nicht.
Ergänzung, das zahlt nur für Filme, die gemietet wurden sind. Bei Filmen, die gekauft wurden sind, geht nach 4 Tagen nicht mehr. Da geht nur, wenn man sich sofort meldet, wenn die Kaufbestätigung gekommen ist.
1
Answer
from
5 months ago
Anscheinend haben wir einen Film zur Miete(für 48 Stunden, die sind eh schon rum...) bestellt. Der finanzielle Schaden würde sich also in Grenzen halten, auch wenn die Telekom den Widerruf nicht akzeptiert, aber ich möchte das nicht nochmal erleben. Wir wissen auch nicht, wem aus der Familie das passiert ist Danke auch an ho.mueller
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Du könntest eruieren wie es zur Miete kam
Durch dich durch falschen Klick
Durch Kinder Enkel...Durch falsche Bedienung
0
5 months ago
Man muss auch sagen, dass es nicht mit einem klick getan ist ... man muss schon mehrfach was klicken um einen Film zu leihen oder zu kaufen.
Aus "Zufall" passiert das nicht.
Dennoch bietet, wie hier schon richtig gesagt, auch die Telekom da aus Kulanz ein Rücktrittsrecht an.
Aber, wie auch schon richtig gesagt, nur wenn niemand den Film/Serie angefangen hat.
So macht es Amazon und Co ja auch.
Sobald da auf play gedrückt wurde, will der Rechteinhaber seine Kohle sehen.
0
5 months ago
Nö.. Du hast 30 Tage Zeit zu beginnen den Film abzuspielen..Dann kannst du innerhalb 48 Stunden den Film beliebig oft ansehen.zb.mit Unterbrechungen bei 4 Stunden Filmen wie Moses..
@3eni4gerom
Vielleicht gefällt dir der Film ja sogar..kostet ja nicht die Welt..5 Eur ??..
Zb. HITCHCOCKs Psycho 3 Euro
Screenshot_20241123_210758_Firefox.jpg
0
5 months ago
Ein weiterer nicht bestellter Film
A bug ?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Videoload-abbestellen/m-p/7034337#M702484
@3eni4gerom
@Matthias Bo.
1
Answer
from
5 months ago
Guten Tag @3eni4gerom,
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Der primäre Ansprechpartner an dieser Stelle ist tatsächlich Videoload. Sollte zukünftig erneut ein ähnlicher Vorfall passieren, dann gib' mir gerne wieder Bescheid.
Viele Grüße,
Damra S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from