Wlan bricht ab bei Media Receiver 601 Sat bei streamen
4 years ago
Hallo,
Vielleicht kann mir hier wer helfen. Wir haben seit ein paar Wochen den neuen Speedport Smart 4. Seit dem haben wir das Problem das bei unserem Receiver den Media 601 Sat, wenn wir streamen möchten über z.b. Amazon oder Megathek der Telekom, dann dauert es ca. 3 Minuten und dann bricht das Wlan komplett ab und der stream stoppt und der Receiver hängt sich auf.
Das Wlan geht dann im ganzen Haus nicht mehr. Nur wenn der Receiver dann aus ist, funktioniert auch das Wlan wieder.
Es wird zum gleichen Zeitpunkt im Haus auch auf keinem anderen Gerät gestreamt.
An was kann das liegen? Receiver ist verbunden über einen Powerline Adapter TP Link AV600.
Davor hatten wir den Speedport Smart 3.
Viele Grüße Tanja
310
6
This could help you too
6089
0
6
6 years ago
781
0
0
5 years ago
4391
0
2
4 years ago
@zoiglbaerverbinde den MR per LAN Kabel, zum Test und steck die PL aus
2
Answer
from
4 years ago
Danke für die Info, das hab ich jetzt mal versucht und da geht es. Aber warum nicht mit der Powerline ? An was liegt das denn dann?
An dem neuen Router? (Beim alten Speedport ging es ) Das ist für mich dann eigentlich eine Verschlechterung, hatte mich für den neuen entschieden da ich dachte dieser wäre besser.
Ich kann kein Netzwerkkabel durch das ganze Haus legen, da der Router komplett an einem anderen Ort im Haus steht das ist dann mein Problem. Gibt es eine Möglichkeit um das anders zu beheben?
Der Receiver hat ja kein WLan intergriert.
Answer
from
4 years ago
Mit einem Speed Home WLAN, diese funktionieren hervorragend im Zusammenspiel mit einem Smart 4
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wlan-mit-wlan-paket-s
Kannst du mieten oder auch kaufen, mit dem WLAN Versprechen kannst du ganz ohne Risiko testen ob alles funktioniert.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Receiver ist verbunden über einen Powerline Adapter TP Link AV600.
Da haben wir schon das Problem.
Vermutlich wird das Problem ohne die kleinen Störsender nicht mehr bestehen.
Entweder die PLC durch eine Kabel ersetzen oder eine Meshlösung der Telekom nutzen um den MR601 ans Netz zu bringen.
0
4 years ago
Das mit dem Mesh ist schön und gut aber es sind wieder extra Kosten. Mich würde einfach interessieren warum
es jetzt nicht mehr klappt.
Kann mir denn keiner sagen warum es jetzt auf einmal nicht mehr geht mit dem Speedport Smart 4?
Davor hat es doch auch geklappt.
1
Answer
from
4 years ago
VDSL mit Vectoring und dLAN ( Powerline ) benutzen das selbe Frequenzspektrum.
Du hast im Hause also zwei Sender, die in naher Nähe stehen und auf der selben Frequenz (Spektrum) senden.
So etwas geht in der Regel schief. Je nach Toleranz kann (muss es nicht) es auch mal gut gehen.
Wahrscheinlich war diese Toleranz mit dem ersten Router zufällig vorhanden und jetzt mit den Smart 4 nicht mehr.
Grundsätzlich gilt:
Wer VDSL benutzt sollte kein dLAN benutzen, entweder LAN oder WLAN.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from