WOW Problem mit Kündigung
10 months ago
Guten Tag.
vorige Woche habe ich WOW über die Telekom gebucht, dann aber sofort wieder gekündigt über dieses Formular
Der Eingang der Kündigung wurde auch per eMail bestätigt, seitdem geschah nichts mehr.
Jetzt habe ich bemerkt, dass dennoch WOW auf der Abrechnung für Juni erscheint.
Warum muss ich zahlen, obwohl ich gekündigt habe?
LG
Hans
301
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
291
0
2
CobraCane
10 months ago
Warum muss ich zahlen, obwohl ich gekündigt habe?
Weil die Kündigung noch nicht bearbeitet ist und es sicherlich auch eine Mindestlaufzeit gibt die du einhalten musst.
1
0
patrickn
10 months ago
Die Bearbeitung eines Widerrufs dauert schon länger als eine Woche, rechne mit (mindestens ) zwei.
0
0
Geralt von Riva
10 months ago
@methu
Sie verzichten aktiv während der Bestellung auf das Widerrufsrecht.
Zumindest ist die Seite die sie verlinkt haben, die für einen Widerruf. 🙂
Den wird es hier, außer vielleicht aus Kulanz nicht geben.
3
0
falk2010
10 months ago
Der Eingang der Kündigung wurde auch per eMail bestätigt,
Eine Kündigung ist kein Widerruf.
Was genau hast Du denn bekommen, eine Eingangsbestätigung für den Widerruf?
2
1
methu
Answer
from
falk2010
10 months ago
Danke für die Antwort
Das ist der Text der Mail:
Guten Tag Hans xxxx,
wir haben Ihren Widerruf erhalten und kümmern uns so schnell wie möglich darum. Sie erhalten in den kommenden Tagen eine Antwort von uns.
Bei Fragen oder Wünschen sind wir gern für Sie da.
Schauen Sie doch einfach auf unsere Service-Seite: www.telekom.de/hilfe
Freundliche Grüße
Ihre Telekom
---------------------------------------------------------------------------------
Die gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie unter: www.telekom.de/pflichtangaben
1
Unlogged in user
Answer
from
falk2010
patrickn
10 months ago
Verzichtet man da tatsächlich auf einen Widerruf? Sowas ist eigentlich nur in seltenen Fällen möglich 🤔
Kann da mal jemand ein Screenshot von machen? ich komm nicht in den Warenkorb weil falscher Tarif.
1
3
CobraCane
Answer
from
patrickn
10 months ago
Ja, man verzichtet in vielen Fällen wenn es um Streaming geht auf den Widerruf. Eigentlich auch völlig normal bei vielen Anbietern wie Netflix, Disney+ etc.
Mist, jetzt erst gesehen dass der TE ja garnicht gekündigt hat sondern versucht hat nen Widerruf zu machen
Hab nicht auf den Link geachtet
1
Geralt von Riva
Answer
from
patrickn
10 months ago
Verzichtet man da tatsächlich auf einen Widerruf?
Ja, bei allen Streaming Diensten.
Die Telekom ist da aber, wenn ich @Thunder99 richtig verstanden habe, kulant.
0
pamperlapescu
Answer
from
patrickn
10 months ago
Im Auftrag sieht es so aus:
Und laut BGB ist die Widerrufsfrist beendet, wenn der Dienstleistungsvertrag vor Beendigung der Widerrufsfrist aktiviert wird!
Grüßle
1
Unlogged in user
Answer
from
patrickn
patrickn
10 months ago
Da fehlt für meine Begriffe aber der wichtige Satz: "ich verzichte ausdrücklich auf mein Widerrufsrecht." So kannte ich den Hinweis nämlich, das ist für mich aber kein Verzicht auf das Widerrufsrecht.
§ 356/4/2 BGB
"A - ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt"
"C- seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass sein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer erlischt"
Punkt A, Check. Punkt C fehlt für den Verzicht auf das Widerrufsrecht. Und das darf auch nicht versteckt irgendwo in irgendwelchen Texten sein, sondern eindeutig mittels checkbox bestätigt werden.
0
2
CobraCane
Answer
from
patrickn
10 months ago
Punkt A, Check. Punkt C fehlt für den Verzicht auf das Widerrufsrecht. Und das darf auch nicht versteckt irgendwo in irgendwelchen Texten sein, sondern eindeutig mittels checkbox bestätigt werden.
Kannst ja mal rechtlich dagegen vorgehen wenn du denkst dass es nicht korrekt ist
1
patrickn
Answer
from
patrickn
10 months ago
Nicht nötig.
Ohne expliziten Verzicht auf das Widerrufsrecht, hat man schlicht ein Widerrufsrecht.
Der Verzicht fehlt hier. Siehe § 356/4/2 BGB. Ist nichts, was ich blöd daher laber; es steht so schlicht dort.
0
Unlogged in user
Answer
from
patrickn
CobraCane
10 months ago
@patrickn
Sei versichert, die Telekom ist da voll im Bilde wie sich das verhält, die haben sogar ne komplette Abteilung die sich mit rechtlichen Dingen auseinandersetzt 😉
0
0
patrickn
10 months ago
Wenn der Widerruf tatsächlich ausgeschlossen sein soll, was ich nicht glaube, sollten sie mal besser selbst das Gesetz lesen.
Man bestätigt lediglich die sofortige Aktivierung des Vertrags - das ist mitnichten einem Verzicht auf Widerruf gleichzusetzen.
Nur weil man etwas so interpretiert, stimmt es nicht. Somit gibt es ein Widerrufsrecht.
0
1
Thunder99
Answer
from
patrickn
10 months ago
Ist er definitiv nicht
So ist es Korrekt
2
Unlogged in user
Answer
from
patrickn
Geralt von Riva
10 months ago
Man bestätigt lediglich die sofortige Aktivierung des Vertrags - das ist mitnichten einem Verzicht auf Widerruf gleichzusetzen. Nur weil man etwas so interpretiert, stimmt es nicht. Somit gibt es ein Widerrufsrecht.
Man bestätigt lediglich die sofortige Aktivierung des Vertrags - das ist mitnichten einem Verzicht auf Widerruf gleichzusetzen.
Nur weil man etwas so interpretiert, stimmt es nicht. Somit gibt es ein Widerrufsrecht.
@patrickn
Ist das Dein persönliches Empfinden, oder hat es irgendeinen rechtlichen Hintergrund?
Dafür hast Du dann sicher eine Quelle, die dem TE hilft.
Das wird seit Jahren bei allen Streaming Plattformen so praktiziert.
Ich gehe stark davon aus, dass deren Rechtsabteilungen wissen was sie tun.😉
0
4
Load 1 older comment
CobraCane
Answer
from
Geralt von Riva
10 months ago
Genau dieser wichtigen Satz, wenn das Widerrufsrecht ausgehebelt werden soll, fehlt bei der Telekom.
@patrickn
Und das alles entnimmst du aus einem Screenshot den @pamperlapescu gepostet hat was da alles fehlt?
1
patrickn
Answer
from
Geralt von Riva
10 months ago
Um den Passus der das sagt bzw. Bestätigt, hab ich gebeten - und das hab ich bekommen, also ja. Ansonsten möge man den Teil, den es anscheinend gibt - ich aber nur den ganannten bekommen habe - nachliefern.
0
CobraCane
Answer
from
Geralt von Riva
10 months ago
Um den Passus der das sagt bzw. Bestätigt, hab ich gebeten - und das hab ich bekommen, also ja. Ansonsten möge man den Teil, den es anscheinend gibt - ich aber nur den ganannten bekommen habe - nachliefern.
Du darfst dir das selber gerne alles anschauen was da alles steht im Bestellprozess wenn es dich interessiert
Ich bin hier mal raus, wird mir zu sehr OT
2
Unlogged in user
Answer
from
Geralt von Riva
methu
10 months ago
Grade probiert, WOW kann ich aucf dem PC schauen, mit dem Telekom Receiver nicht.
Da finde ich unter Meine Inhalte-Abos die WOW Pakete, bekomme dann aber nur einen Bildschirm mit Text.
Ich hänge mal ein Foto an
0
0
Unlogged in user
Ask
from
methu