Zugriff vom MR 201 auf Aufnahmen des MR 401 nicht möglich
vor 2 Jahren
Guten Tag, leider ist es so, dass ich vom Media Receiver 201 ( MR 201) nicht mehr auf die Aufnahmen des MR 401 zugreifen kann, wenn der MR 401 nicht eingeschaltet ist. Es kommt dann der Hinweis, bitte schalten sie den Hauptreceiver ein. Schalte ich den MR 401 ein, kann ich innerhalb von ca. 1 min. auf die Aufnahmen zugreifen. Der MR 401 befindet sich bei Nichtbenutzung im Energiesparmodus Stand-by. In seltenen Fällen kommt es vor, dass die Aufnahmen gestartet werden können, aber ein Vorspulen nicht möglich ist, da der Hauptreceiver nicht mehr im Zugriff ist. Erklären kann ich mir das nicht, zumal es von heute auf morgen nicht mehr klappt und an der Verkabelung der Technik nichts verändert wurde. Die Firmware/Software ist bei allen Geräten auf dem aktuellen Stand. Die im Forum üblichen Tipps habe ich bereits erfolglos getestet. Vielleicht hatte ja jemand das selbe Phänomen und bereits eine Lösung gefunden.
Eingesetzte Hardware: FritzBox 7490 -> 2x Fritz PL1220e -> MR401 und Fritz Repeater 2400 -> MR 201
241
0
20
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (20)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
604
0
4
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
@joesch12
Hat sich das eventuell durch ein Update geändert.
Kann sein, dass die Festplatte nur noch in Vollbetrieb läuft.
Heißt bei Standby kann nicht mehr darauf zugegriffen werden.
0
2
joesch12
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
Das glaube ich eher nicht, aber man weiß ja nie
Wenn dem so wäre, müssten ja ALLE dieses Problem haben, die einen MR 401 und einen MR 201 im Einsatz haben.
1
Thunder99
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
Das glaube ich eher nicht, aber man weiß ja nie Wenn dem so wäre, müssten ja ALLE dieses Problem haben, die einen MR 401 und einen MR 201 im Einsatz haben.
Das glaube ich eher nicht, aber man weiß ja nie
Wenn dem so wäre, müssten ja ALLE dieses Problem haben, die einen MR 401 und einen MR 201 im Einsatz haben.
Ja 90% . Darum gibt es auch keinen Support von Telekom bei PLC @joesch12
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Geralt von Riva
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
Die im Forum üblichen Tipps habe ich bereits erfolglos getestet.
Geräte und Router mal 20 Minuten vom Strom nehmen auch?
Kann mir zwar nicht vorstellen, dass das hilft, aber man weiß ja nie.😎
2
1
Thunder99
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
joesch12 Die im Forum üblichen Tipps habe ich bereits erfolglos getestet. Die im Forum üblichen Tipps habe ich bereits erfolglos getestet. joesch12 Die im Forum üblichen Tipps habe ich bereits erfolglos getestet. Geräte und Router mal 20 Minuten vom Strom nehmen auch? Kann mir zwar nicht vorstellen, dass das hilft, aber man weiß ja nie.😎
Die im Forum üblichen Tipps habe ich bereits erfolglos getestet.
Geräte und Router mal 20 Minuten vom Strom nehmen auch?
Kann mir zwar nicht vorstellen, dass das hilft, aber man weiß ja nie.😎
Mit PLC weniger ✌️
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Geralt von Riva
Sherlocka
vor 2 Jahren
@joesch12
kontrolliere in den MR 401 Einstellungen, ob er tatsächlich noch auf "Standby" eingestellt ist (als Stromsparmodus). Das könnte sich geändert haben.
Einstellungen > Einstellungen > Media Receiver > Stromsparmodus > ...
Und falls das noch stimmt, den MR 401 neu starten. Das könnte bereits reichen.
Einstellungen > Media Receiver > Neu starten > Neu starten
Dann den MR 401 wieder in den Standby.
Und falls es dann immer noch nicht vom MR 201 geht, danach den MR 201 auch neu starten (geht wie beim MR 201).
2
1
joesch12
Antwort
von
Sherlocka
vor 2 Jahren
Das habe ich bereits alles vor meinem Beitrag kontrolliert und auch durchgeführt. Alles ist so, wie von mir dargestellt.
Nach einem Neustart (z.B Schalter Rückseite oder Ein-Aus Taste an der FB länger gedrückt halten) ist es immer so, dass ich dann vom Zweitreceiver für ein paar Minuten auf die Aufnahme zugreifen kann. Möchte ich die Aufnahme nach Zeit x vorspulen, da z.B. Werbung, kommt sinngemäß der Hinweis, dass der Hauptreceiver eingeschaltet werden muss, obwohl dieser sich im Stand-by Modus befindet. MR 401 eingeschaltet, nach kurzer Zeit ist wieder alles gut.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Thunder99
vor 2 Jahren
@joesch12 Du hast deinen Fehler schon gepostet. Respekt 👍.
Sämtliche PLC Adapter entfernen die sind nicht geeignet für den MR . Kann funktionieren muss es aber nicht. Siehst ja
1
0
fdi
vor 2 Jahren
Hach, immer dieser PLC -Reflex...
Ist ja ähnlich dem Falsche-Kabel-Reflex oder dem Mesh-Reflex. Sobald das auftritt, kann ja nichts mehr gehen...
0
9
6 ältere Kommentare laden
Sherlocka
Antwort
von
fdi
vor 2 Jahren
Ich habe mal in einem Beitrag gelesen, dass eine "defekte" Festplatte ein solches Fehlerbild hervorrufen kann.
@joesch12
dann geht es such nicht, wenn der MR 401 gerade selbst läuft (was bei dir aber geht, dann vom MR 201 selbst abzuspielen) und man kann vom MR 401 aus selbst aus auch keine Aufnahmen abspielen. Was bei dir aber geht.
Ich sehe in deinem Fall grob zwei Möglichkeiten:
dass zwischendurch mal die Verbindung aufgefrischt werden muss (unabhängig davon, ob Powerline vorhanden oder nicht; das habe ich hier bei mir auch gelegentlich ; bei mir hilft dann das von mir in einer MR -201-auf-Aufnahmen-des- MR -401-nicht-moeglich/m-p/6347934#M581496" target="_blank">Antwort beschriebene Vorgehen, danach geht es wieder einige Zeit)
ODER
dass es am MR -201-auf-Aufnahmen-des- MR -401-nicht-moeglich/m-p/6348019#M581501" target="_blank">Vorhandensein der Powerline -Elemente liegt. Für letzteres gab es sogar eine Weile lang einen Hinweis im Wiki der Community durch Telekom Experten, dass das in so einem Fall passieren könnte. Was auch irgendwie Sinn macht, denn die von Powerline eingesetzte Technik kann andere Technik und deren Verbindungen stören (was nicht unbekannt ist).
Wenn ich erst den MR 401 neu gestartet habe, ihn kurz laufen ließ, dann wieder in den Standby.
Und erst danach den MR 201 neu gestartet habe, geht es in der Regel nach wenigen Minuten wieder, und das für mehrere Tage bis einige Wochen..
Wenn das bei dir nicht der Fall ist, dann entferne komplett die Powerline -Elemente aus dem Strom-Kreislauf des Haushalts, verbinde die MR anders mit dem Router (z. B. per LAN-KABEL zumindest zum Ausprobieren) und wende dann meinen beschriebenen Trick erneut an.
Geht es dann?
0
joesch12
Antwort
von
fdi
vor 2 Jahren
Wenn ich erst den MR 401 neu gestartet habe, ihn kurz laufen ließ, dann wieder in den Standby. Und erst danach den MR 201 neu gestartet habe, geht es in der Regel nach wenigen Minuten wieder, und das für mehrere Tage bis einige Wochen..
Wenn ich erst den MR 401 neu gestartet habe, ihn kurz laufen ließ, dann wieder in den Standby.
Und erst danach den MR 201 neu gestartet habe, geht es in der Regel nach wenigen Minuten wieder, und das für mehrere Tage bis einige Wochen..
Das werde ich auf jeden Fall mal so machen und dann erneut berichten.
@Sherlocka Vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Beitrag.
1
Sherlocka
Antwort
von
fdi
vor 2 Jahren
@joesch12
dran denken, mit " MR neu starten" meine ich nicht nur einschalten des Geräts sondern tatsächlich einen Neustart des Geräts auslösen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
joesch12
vor 2 Jahren
Sherlocka Wenn ich erst den MR 401 neu gestartet habe, ihn kurz laufen ließ, dann wieder in den Standby. Und erst danach den MR 201 neu gestartet habe, geht es in der Regel nach wenigen Minuten wieder, und das für mehrere Tage bis einige Wochen. Wenn ich erst den MR 401 neu gestartet habe, ihn kurz laufen ließ, dann wieder in den Standby. Und erst danach den MR 201 neu gestartet habe, geht es in der Regel nach wenigen Minuten wieder, und das für mehrere Tage bis einige Wochen. Sherlocka Wenn ich erst den MR 401 neu gestartet habe, ihn kurz laufen ließ, dann wieder in den Standby. Und erst danach den MR 201 neu gestartet habe, geht es in der Regel nach wenigen Minuten wieder, und das für mehrere Tage bis einige Wochen.
Wenn ich erst den MR 401 neu gestartet habe, ihn kurz laufen ließ, dann wieder in den Standby. Und erst danach den MR 201 neu gestartet habe, geht es in der Regel nach wenigen Minuten wieder, und das für mehrere Tage bis einige Wochen.
Wenn ich erst den MR 401 neu gestartet habe, ihn kurz laufen ließ, dann wieder in den Standby.
Und erst danach den MR 201 neu gestartet habe, geht es in der Regel nach wenigen Minuten wieder, und das für mehrere Tage bis einige Wochen.
Das habe ich jetzt zwei Tage mal genauso gemacht, aber leider ohne den erhofften Erfolg.
Nach einer relativ kurzen Zeit (maximal 30 min.) kann ich vom MR 201 nicht mehr auf die Aufnahmen zugreifen. Timeshift steht dann logischerweise auch nicht zur Verfügung.
0
1
Sherlocka
Antwort
von
joesch12
vor 2 Jahren
@joesch12
dann die Powerline -Elemente ganz aus dem Stromkreis heraus. Und die MR anders verbinden. Dann MR 401 neu starten. Und später MR 201 neu starten.
Bei Powerline im Haushalt kann es leider zu dem von dir beschriebenen Effekt kommen. Es kann zum Teil gehen, zum Teil aber auch nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
joesch12
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
joesch12