Solved
Zusätzliche Fernbedienung an die Magenta Box One
1 year ago
Kann ich eine zweite Fernbedienung an die Magenta One Box anmelden. Beide Fernbedienungen sollen in einem Raum betrieben werden. Eine soll am Sessel liegen und die zweite am Sofa.
507
13
This could help you too
606
0
3
2 years ago
181
0
1
4 years ago
649
0
1
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Kurz: Ja
5
Answer
from
19 days ago
@Nico Be.
der User@Richy67 hat sich offtopic als Kommentar in einen alten zwei Jahre alten Thread eines anderen Geräts verirrt, das eine komplett andere Fernbedienung hat. Es wäre sinnvoll gewesen, hier nicht offtopic zu kommenteren sondern mit seinem Kommentar einen neuen Thread zu erstellen außerhalb des Threads hier. Und dann dort erst zu antworten.
Answer
from
19 days ago
Ah,
mein Fehler.
gruß Richy
Answer
from
19 days ago
@Richy67
sollte kein Vorwurf an dich sein. Du bist hier nicht so tief drin in der Materie der Geräte oder der Kenntnis der Community. Andere sind das aber.
Dir generell Willkommen in der Community.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@RoadrunnerDD, sicher?
Die Kopplung ist ja über Bluetooth, nicht Infrarot, unterstützt die Box zwei Geräte? Mit der App kannst Du die Box noch steuern.
6
Answer
from
1 year ago
GoogleTV (WLAN & Bluetooth), MagentaZuhause (WLAN) und jede andere AndroidTV-kompatible Bluetooth-App
Answer
from
1 year ago
Geht bei mir per MagentaZuhause.
In den Magenta Sprachsteuerung Einstellungen des Geräts (ONE / M-Stick) muss Smart Funktion aktiviert sein.
Handy mit der MagentaZuhause App muss im gleichen Heimnetz unterwegs sein wie das Gerät (ONE/M-Stick) (Handy um WLAN).
Und das Gerät muss gerade laufen, wenn man es frisch in die MagentaZuhause App integrieren möchte.
In der Seite "Geräte" der App rechts oben auf das + und dann auf "Schritt-für-Schritt-AssisTent". Dann auf "Telekom" und dann in der Liste nach dem Gerät scrollen (MagentaTV One/ MagentaTV Stick) und das dann aufrufen. Rest selbst erklärend.
Wenn man später mal das Gerät mit der App steuern möchte, wieder auf die Seite "Geräte". Und dort ist es dann in Kachel. Man kann das Gerät in der Kachel ein- und ausschalten (Einschalten aus dem Stromsparmodus "Stand-by).
Und man kann über die Kachel eine Remote-Seite (Fernbedienung) für das Gerät aufrufen.
Ist es mal integriert, kann man auch Namen, Ort,.. festlegen in der RemoteSeite , und auch festlegen, ob man das Gerät auf der Seite "Zuhause" in einer Kachel haben möchte.
Answer
from
1 year ago
@Sherlocka
1) Das Thema des TE ist "eine zusätzliche Fernbedienung"
2) die Zwischenfrage v. @viper.de war nur "welche App"
Keiner von beiden wollte eine Abhandlung über das WIE in der MagentaZuhause-App ...
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from