Gelöst
Zwei Fragen zur MagentaTV Box WLAN und Verbindungsqualität
vor 4 Jahren
Liebe Community,
seit heute nutze ich eine MagentaTV Box (WLAN) an einem MagentaZuhause VDSL 100 Mbps Anschluss mit MagentaTV Smart. Als Router nutze ich eine Fritzbox 7590. Grundsätzlich funktioniert auch alles problemlos.
Laut MagentaTV Box-Anleitung muss die Fritzbox 7590 für das 5 GHz-Band (WLAN) fest auf einen von vier Kanälen (z.B. 44 oder 48) eingestellt werden. Dies habe ich bislang nicht getan. Die Fritzbox verwendet also die automatische Kanalwahl. Dennoch läuft die Internetverbindung und MagentaTV problemlos.
Warum sollte es in diesem Fall notwendig sein, einem WLAN-Kanal für 5 GHz in der Fritzbox fest einzustellen?
Die zweite Frage bezieht sich auf die Verbindungsqualität der MagentaTV Box. Der Systemtest zeigt mir als Ergebnis nur "mittel" an, obwohl bestes WLAN besteht und keine Störquellen etc. vorhanden sind oder Probleme beim Live-TV auftreten. Was hat "mittel" zu bedeuten?
Danke und viele Grüße
Johnny
797
1
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
626
2
2
vor 4 Jahren
235
0
2
vor 5 Jahren
4522
0
4
vor 6 Jahren
17890
0
0
vor 2 Jahren
597
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
seit heute nutze ich eine MagentaTV Box (WLAN) an einem MagentaZuhause VDSL 100 Mbps Anschluss mit MagentaTV Smart. Als Router nutze ich eine Fritzbox 7590.
seit heute nutze ich eine MagentaTV Box (WLAN) an einem MagentaZuhause VDSL 100 Mbps Anschluss mit MagentaTV Smart. Als Router nutze ich eine Fritzbox 7590.
Die Magenta TV-Box ist optimiert für Speedport-MESH,
unter AVM läuft die nur als Repeater,
wenn es geht ist es gut, wenn nicht liegt der Fehler im Heimnetz,
weil Router + Receiver (unterschiedliche Hersteller + MESH-Konfigurationen) nicht das max. aus dem System herausarbeiten können.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von