Gelöst
Zweiten Fernseher anschließen
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe hier zwar ähnliche Fragen gesehen, aber es beantwortet meine nicht wirklich,,,deshalb versuche ich mal mein Glück:
Ich habe im Keller das Speedport W724V-TypA. Im Erdgeschoss habe ich Internetanschluss und einen Fernseher (mit dem MediaReceiver 400) darüber laufen. Im zweiten Stock wird bisher nur ein Internetanschluss darüber genutzt. Nun soll dort oben auch ein weiterer Fernseher angeschlossen werden. Ich habe nun schon rausgelesen, dass ich dazu einen weiteren Receiver benötige, einen kleineren, den man für € 3,95 mieten kann.
Wird der dann oben nur an den Internetanschluss angeschlossen?
Bei Nachfrage hieß es, da wir hier nur den kleinsten Anschluss was die Geschwindigkeit betrifft nutzen können, könnte es sein, dass 2 TV-Geräte zuviel sind. Momentan haben wir aber keine Probleme, wenn unten TV geschaut wird und oben mit der X-Box übers Internet gespielt wird.
Ansonsten würde ich wohl einfach den zweiten Receiver bestellen und es ausprobieren....nur weiß ich eben nicht, ob ich da noch ein weiteres Gerät benötige, wenn doch oben bereits ein INternetanschluss vorhanden ist.
Vielen Dank und viele Grüße
Alexandra
4822
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
2136
0
2
1485
0
1
vor 16 Jahren
21484
0
17
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @Alexandra1969,
das ist richtig, für einen zweiten Fernseher benötigst Du einen zweiten Receiver, in Deinem Fall einen MR 200
Auch richtig: beide werden direkt über Netzwerkabel mit dem Router verbunden.
Ander Geräte werden nicht benötigt, im Gegenteil, sie können eher schaden.
Welchen Tarif hast Du genau, wegen der Geschwindigkeit?
In der Tat, das kann dazu führen, dass Du nur 1 HD oder 2 SD Kanäle schauen kannst.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo ,
vielen Dank für die schnellen Antworten......ich habe den MagentaZuhauseS....angeblich gibt es keinen bessere Tarif, dort wo ich wohne...obwohl das STADT genannt wird
Ich kann doch den zweiten Receiver, wenn ich den miete, auch zurückgeben, falls es nicht funktioniert...?...wobei ich gar keine andere Möglichkeit sehe..
Viele Grüße
Alexandra
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo nochmal,
also der zweite Receiver wurde bereits gestern geliefert. Angeschlossen.....und funktioniert :-).....vielen Dank nochmal!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo.
Ist der Internetanschluss in der Etage wo der neue Receiver angeschlossen werden soll per WLAN oder hast Du da ein LAN Kabel liegen?
Wenn Du ein Lankabel dort hast einfach anklemmen, wenn nicht dann würde ich Dir eintweder ein DLAN 1200 oder halt die neuen MASH WLAN Bridges empfehlen.
Egal welche Lösung Du wählst der Receiver wird einfach eingesteckt und los geht es...
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
achja, es ist ein LAN-Kabel.....also das sollte nicht das Problem sein
Antwort
von
vor 7 Jahren
Also nochmals vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe jetzt den zweiten Receiver bestellt.....ein Switch ist auch vorhanden.....also falls es trotzdem nicht klappen sollte, warum auch immer, weiß ich ja jetzt wo mir geholfen wird
Schönen Abend und viele Grüße!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Der weitere MR braucht nur einen LAN-Anschuß
(aber evtl. fällt der Port für die PS weg, also wird ein Switch benötigt (der muß Multicast beherschen, sonst läuft der MR nicht richtig),
natürlich kann es sein das der I-Net-Zugang zu langsam ist.
ein TV braucht ca. 9K (im SD),
erhöht man die Auflösung wird mehr Bandbreite gebraucht,
(4K braucht glaube 54K)
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo nochmal,
also der zweite Receiver wurde bereits gestern geliefert. Angeschlossen.....und funktioniert :-).....vielen Dank nochmal!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von