Telekommitarbeiter an Haustür, angeblich Glasfaserausbau
3 years ago
Ich hatte gerade einen Mitarbeiter der Telekom vor der Tür. Habe mir den Dienstausweis zeigen lassen, er hatte auch eine Telekom Jacke an.
Es ging angeblich um den Glasfaserausbau.
Durch die Überrumpelung habe ich meine Festnetznummer genannt. Nach eintippen in sein Tablett konnte er meine Vertragsdaten und meinen Namen einsehen. Handynummer musste ich ihm auch geben.
Daraufhin wurde klar, dass wohl ein neuer Vertrag abgeschlossen werden soll, das ganze aber optional ist. Hat er anfangs so nicht kommuniziert. Ich habe ihm gesagt, dass ich es eine Frechheit find, dass er diese Vertragsänderung als obligatorisch anpreist und dass ich keine Änderung wünsche. Daraufhin ist er gegangen.
Hänge ich nun in einem neuen Vertrag drin? Weil ich meine Festnetz- und Handynummer angegeben habe?
16222
7
This could help you too
1504
0
4
606
0
3
3 years ago
Hallo @Hiemelinchen97,
wenn du tatsächlich einen Vertrag abgeschlossen haben solltest, bekommst du eine Auftragsbestätigung und hast 14 Tage Zeit zum Widerruf.
Viele Grüße
Mikko
2
Answer
from
3 years ago
ich habe nichts unterschrieben..
käme die Auftragsbestätigung per Post? Oder SMS? Ab wann kann man soetwas im kundenkonto hier einsehen?
Answer
from
3 years ago
käme die Auftragsbestätigung per Post? Oder SMS? Ab wann kann man soetwas im kundenkonto hier einsehen?
käme die Auftragsbestätigung per Post? Oder SMS? Ab wann kann man soetwas im kundenkonto hier einsehen?
Die Auftragsbestätigung würde per Post oder E-Mail kommen. Zu einer ähnlichen Zeit sollte dann auch der Auftrag im Kundencenter im Auftragsstatus sichtbar sein, sofern überhaupt was abgeschlossen wurde.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Diese selbstgebastelten Dinger sind alles aber bestimmt keine Dienstausweise. 😁
Das waren wahrscheinlich Hausierer der Fa. Ranger.
Warte einfach auf ne Auftragsbestätigung.
Und sollte was kommen, direkt widerrufen. 😉
1
Answer
from
3 years ago
@VoPo914
Es sind offizielle Ausweise der Telekom
Ich zieh mal wieder meine heute gebastelte Vorlage.
Die Telekom sieht den Vertrieb über Haustürgeschäfte als wesentliche Möglichkeit auch Personen zu erreichen die sonst nicht erreicht werden können. Sie wird diesen Vertriebsweg nicht aufgeben.
Die Mitarbeiter von div. Subunternehmen agieren im Namen der Telekom und sind somit im gleichen Status wie Callcentermitarbeiter an der Hotline oder Zeitarbeitskräfte im Shop.
Nichtsdestotrotz ist das Verhalten mancher Mitarbeiter dieser Unternehmen so nicht hinzunehmen - sei es aus Frust oder finanziellen Interessen. Nach Aussagen von sehr hoher Stelle in der Telekom sind diese Fälle jedoch eine Minderheit, die bei bekanntwerden ernste Konsequenzen nach sich ziehen.
Damit diese verfolgt werden können muss Ort (Stadt, Straße) und Uhrzeit bekannt sein. Da müsst ihr einfach helfen!
Jeder Fall wird geprüft und ggf. strafrechtlich verfolgt, das gilt aber für beide Parteien - also für Falschaussagen des Anwohners genau wie für die des Mitarbeiters. Jeder beteiligte sollte ich also stehts überlegen welche Aussagen und Vorfälle es wirklich gegeben hat.
Zum Schluss meine persönliche Meinung:
Keine Geschäfte an der Haustür abschließen - ist man an einem Produkt interessiert, dann bekommt man es auch am Telefon oder im Shop. Es kommt auch keiner ins Haus um Geräte zu begutachten.
Auf der anderen Seite auch mal etwas lockerer bleiben. Die allermeisten dieser Menschen machen auch nur ihren Job.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
- Ich hatte gerade einen Mitarbeiter der Telekom vor der Tür. - Es ging angeblich um den Glasfaserausbau.
- Es ging angeblich um den Glasfaserausbau.
Wenn die Telekom irgendwo eine Straße aufreißt, sind die Ranger auch nicht weit.
Ich kann jedem nur dazu raten, haltet die Augen offen!
0
3 years ago
Hallo @Hiemelinchen97,
Wieso angeblich? Es ging ganz bestimmt um den Glasfaserausbau.
Die Telefon führt zur Zeit bundesweit Vorvermarktungen für Glasfaser durch, um einschätzen zu können, ob sich ein Ausbau in einer Ortschaft wirtschaftlich rechnet.
0
Unlogged in user
Ask
from