Solved

Magenta TV Stick Einrichten - ohne Google geht nicht

5 years ago

Hallo, habe gerade meinen Magenta TV Stick bekommen und wollte diesen OHNE Google verwenden.
Bei der Einrichtung wird angeboten Google zu überspringen, was ich getan habe, dann lande ich jedoch trotzdem bei den Google Datenschutzbestimmungen denen ich nur "Zustimmen" kann.

 

"Damit Du dieses Produkt optimal nutzen kannst, erfasst Google Sprach- und Audioaktivitäten Deines Mikrofons und speichert sie"

 

Das werde ich ganz sicher nicht zulassen.

Kann mir bitte jemand sagen ob es eine Möglichkeit gibt dieses "Zustimmen" zu umgehen ?
Ansonsten packe ich den Stick gleich wieder ein und schicke ihn zurück.

 

9705

44

    • 5 years ago

      Hallo @Jackko 

       

      Bitte nutze den Thread zum Stick, und stelle Deinen Beitrag nochmal dort ein, es findet ein Austausch von Usern und Experten statt. Hier erhält du schnell eine Rückmeldung auf deinen Beitrag.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick-dessen-Updates-sowie/m-p/4366466#M369491

      0

    • 5 years ago

      Ich bin mir nicht sicher ob man das umgehen kann denn schließlich handelt es sich ja um ein Betriebssystem von Google.

       

      @PerrySherman 

      Der von dir verlinkte Thread hat inzwiscnen 220 Seiten. Hat man da als User überhaupt noch den Überblick was wie wo behandelt wurde?

      30

      Answer

      from

      5 years ago

      CobraCane

      Ich bin mir nicht sicher ob man das umgehen kann denn schließlich handelt es sich ja um ein Betriebssystem von Google. @PerrySherman Der von dir verlinkte Thread hat inzwiscnen 220 Seiten. Hat man da als User überhaupt noch den Überblick was wie wo behandelt wurde?

      Ich bin mir nicht sicher ob man das umgehen kann denn schließlich handelt es sich ja um ein Betriebssystem von Google.

       

      @PerrySherman 

      Der von dir verlinkte Thread hat inzwiscnen 220 Seiten. Hat man da als User überhaupt noch den Überblick was wie wo behandelt wurde?

      CobraCane

      Ich bin mir nicht sicher ob man das umgehen kann denn schließlich handelt es sich ja um ein Betriebssystem von Google.

       

      @PerrySherman 

      Der von dir verlinkte Thread hat inzwiscnen 220 Seiten. Hat man da als User überhaupt noch den Überblick was wie wo behandelt wurde?


      Das war ja von Anfang nicht gewollt, erst den unübersichtliche Blog, jetzt der Thread.....

      aber ich habe festgestellt, dass jede Anfrage von den Experten dort auch wirklich beantwortet wird, man muss sich nicht durchwühlen. 
      darum verweise ich darauf.

      Answer

      from

      5 years ago

      danke

      Ich werde mal, aber nur kurz, den 220 Seiten Thread anschauen. Habe keine Lust hier Tage zu verbringen für eine einfach Frage.

      Ich erwarte einfach, dass ich KEINE Gppgle Bedingungen akzeptieren muss wenn ich GOOGLE NICHT NUTZE.

      Answer

      from

      5 years ago

      @PerrySherman 

      Meiner Meinung nach ist das dann aber ein Nachteil für die Nutzer die in die Community kommen und die selbe Frage haben.

      Einen einzelnen Thread darüber zu finden ist meiner Meinung nach einfacher als so etwas in einem Sammelthread zu finden.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Ich sag's doch immer wieder:

      Dort wo ein Produkt nichts kostet wird der Mensch zur Ware.

      https://www.google.com/chromebook/termsofservice.html

       

      Die Nutzung der Betriebssoftware wird mit persönlichen Daten bezahlt.

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      @CobraCane 

       

      Wenn es danach geht: keinem. (... Und es ist ja nicht so, als ob zB die Telekom nur Dienste gegen Bezahlung anbietet,...) 

       

      Seis drum, die böse Datenkrake hat es wenigstens schon vor Jahren geschafft, eine zwei Faktor Authentifizierung anzubieten. Und informiert mich bei verdächtige Logins. Und zeigt mir die Verdächtigen Logins. Und zeigt mir generell, was man über mich weiß. (Gut, zugegeben nicht alles) aber mehr als zB bei der Telekom. 

      Answer

      from

      5 years ago

      patrickn

      Seis drum, die böse Datenkrake hat es wenigstens schon vor Jahren geschafft, eine zwei Faktor Authentifizierung anzubieten. Und informiert mich bei verdächtige Logins. Und zeigt mir die Verdächtigen Logins.

       

      Seis drum, die böse Datenkrake hat es wenigstens schon vor Jahren geschafft, eine zwei Faktor Authentifizierung anzubieten. Und informiert mich bei verdächtige Logins. Und zeigt mir die Verdächtigen Logins.

      patrickn

       

      Seis drum, die böse Datenkrake hat es wenigstens schon vor Jahren geschafft, eine zwei Faktor Authentifizierung anzubieten. Und informiert mich bei verdächtige Logins. Und zeigt mir die Verdächtigen Logins.


      Ich glaube jetzt werden Dinge mit eingebracht die nichts mit dem Thema zu tun haben, daher bin ich jetzt lieber mal raus aus der Thematik bevor wir komplett abscheifen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich habe mal Stichprobenartig in die Seiten reingelesen.

       

      Also es begibt sich wie folgt.

       

      Man kann den Stick vollumfänglich zu seinem Bestimmungszweck ohne Google Konto Nutzen.

      Er basiert auf Android, somit ist auch während der Einrichtung die Nutzungsbedingung von Android/Google zu akzeptieren, sie sind ja schließlich immer noch für das Betriebssystem rechtlich verantwortlich. Unsere AGB's wurden bereits mit Vertragsschluss akzeptiert.

       

      Man akzeptiert ja auch die Nutzungsbedingungen von Microsoft auch wenn der PC von Dell und die Software die man darauf benutzen möchte von einem weiteren Dritten.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Ich habe mal Stichprobenartig in die Seiten reingelesen.

       

      Also es begibt sich wie folgt.

       

      Man kann den Stick vollumfänglich zu seinem Bestimmungszweck ohne Google Konto Nutzen.

      Er basiert auf Android, somit ist auch während der Einrichtung die Nutzungsbedingung von Android/Google zu akzeptieren, sie sind ja schließlich immer noch für das Betriebssystem rechtlich verantwortlich. Unsere AGB's wurden bereits mit Vertragsschluss akzeptiert.

       

      Man akzeptiert ja auch die Nutzungsbedingungen von Microsoft auch wenn der PC von Dell und die Software die man darauf benutzen möchte von einem weiteren Dritten.

       

      0

    • 3 years ago

      Beim Versuch über Magenta TV Stick live fernsehen zu können werde ich immer nach dem Google Konto gefragt ... Erkennt aber kein Konto ... Wie lege ich dann ein neues an bzw wie kann ich Live TV über Stick nutzen ??

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Wosu29

      Beim Versuch über Magenta TV Stick live fernsehen zu können werde ich immer nach dem Google Konto gefragt ... Erkennt aber kein Konto ... Wie lege ich dann ein neues an bzw wie kann ich Live TV über Stick nutzen ??

      Beim Versuch über Magenta TV Stick live fernsehen zu können werde ich immer nach dem Google Konto gefragt ... Erkennt aber kein Konto ... Wie lege ich dann ein neues an bzw wie kann ich Live TV über Stick nutzen ??
      Wosu29
      Beim Versuch über Magenta TV Stick live fernsehen zu können werde ich immer nach dem Google Konto gefragt ... Erkennt aber kein Konto ... Wie lege ich dann ein neues an bzw wie kann ich Live TV über Stick nutzen ??

      Hallo @Wosu29 

       

      um MagentaTV auf dem Stick zu nutzen benötigst du einen passenden Vertrag.

      welchen Tarif nutzt du denn? steht auf der Rechnung oder Auftragsbestätigung.

      mindestens MagentaTV Smart

      https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-internet-festnetz#magenta-tv-pr...

      dann loggst du dich mit dem Telekom Login ein. 

       

      google Login benötigst du nur wenn du dir Apps aus dem Store installieren willst. 

      Answer

      from

      3 years ago

      @Wosu29 

      man kann die Frage nach dem Google Login bei der Einrichtung des MagentaTV Sticks "überspringen". (Schaltfläche).

       

      Ich selbst nutze MagentaTV Sticks schon seit vielen Monaten ohne Google Account.

      Du brauchst aber den passenden MagentaTV Tarif, wie schon von @cannondaleMuc erwähnt, wenn man MagentaTV nutzen möchte oder wenn man mehr Apps installieren möchte, als bei der Ersteinrichtung im Vorschlag enthalten.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Vielen Dank.. konnte mich über QRCodein den Einstellungen Magenta TV  und Eingabe meiner Zugangsdaten einloggen 👍

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Vielen Dank.. konnte mich über QRCodein den Einstellungen Magenta TV  und Eingabe meiner Zugangsdaten einloggen 👍

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too