Solved
SOS-Funktion mittels Notfallknopf bei der Senioren Watch TCL MT43AX
4 years ago
Ein durchgeführter Test mit meiner Uhr und dem Smartphone einer definierten Hilfsperson stellt, wie gewünscht, eine technische Verbindung der beiden Geräte her. So weit, so gut.
Sehe ich es richtig, dass es sich bei dieser Verbindung um eine Art "Remote-Zugriff" der Hilfsperson auf meine Uhr/TCL-App handelt?
D. h., dass die Hilfsperson den vollen Zugriff auf alle gespeicherten Daten auf der Uhr/App hat?
Obwohl für die SOS-Funktion lediglich der Zugriff auf den Standort der Uhr (GPS-Koordinaten) notwendig wäre.
Falls ja, lässt sich der Zugriff ausschließlich auf den Standort einstellen?
1606
16
This could help you too
4 years ago
582
2
1
855
0
2
8 months ago
123
0
1
4 years ago
Das ist eine wirklich sehr gute Frage, welche ich jetzt einmal an die zuständigen Kollegen weitergeleitet habe.
Sobald ich ein Feedback erhalte, werde ich mich auf diesem Weg bei dir melden.
Bis dahin wünsche ich dir schon einmal einen schönen Start ins Wochenende.
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Die Kollegen haben uns folgende Rückmeldung gegeben:
"Laut Hersteller gibt es folgende Möglichkeit, den Zugriff in die Daten einzuschränken:
Wenn man nicht möchte, dass Personen, die als mögliche Notrufkontakte in der App der Safety Watch eingetragen aind, alle Daten auf dem Smartphone des Uhren-Nutzers sehen können (also auch Pulsrate, Schlafqualität etc.), dann sollte dieser Notruf-Kontakt nur als „Telefonkontakt“ eingetragen werden, nicht als Familienmitglied. Man kann diesen Kontakt dann trotzdem als Notrufkontakt eintragen, er bekommt dann im Falle eines Notrufs den GPS- Standort angezeigt, aber der Kontakt bekommt keinen Zugriff auf alle App-Daten."
Freundliche Grüße
Carolin L.
8
Answer
from
4 years ago
Der Telefonkontakt sollte eine SMS-Nachricht bekommen haben, in der der Standort der Uhr zum Zeitpunkt des Notfalls verlinkt ist. Beim Klicken auf diesen Link wird eine Karte mit dem Standort der Uhr angezeigt. Das ist die gemeinte Standort bzw. Map-Information. Einen Anzeige des Standorts über die App gibt es in dem Fall nicht.
Wurde die SMS vielleicht übersehen?
Freundliche Grüße
Carolin L.
Answer
from
4 years ago
Der Telefonkontakt sollte eine SMS-Nachricht bekommen haben, in der der Standort der Uhr zum Zeitpunkt des Notfalls verlinkt ist.
Der Telefonkontakt sollte eine SMS-Nachricht bekommen haben, in der der Standort der Uhr zum Zeitpunkt des Notfalls verlinkt ist.
Ja, das sollte er.
Bekommt er aber leider nicht!
Um das Problem besser kommunizieren zu können, hier eine ausführliche schriftliche Fehler-Beschreibung inkl. Screenshots :
Variante 1 (Hilfsperson als Telefonkontakt)
In diesem Fall wird nach Drücken des SOS-Knopfs eine funktionierende Telefonverbindung zwischen der Uhr und Person BeeDee hergestellt.
Es wird allerdings keine SMS oder sonstiger Hinweis zur Lokalisierung an BeeDee versandt !
Variante 2 (Hilfsperson als Familienmitglied)
In diesem Fall wird nach Drücken des SOS-Knopfs eine funktionierende Telefonverbindung zwischen der Uhr und Person BeeDee hergestellt. Zusätzlich wird ein Hinweis/Link zur Lokalisierung der Uhr geliefert. So weit, so gut.
Im Falle des "Familienmitglieds" BeeDee (Variante 2) erhält dieses also die vom Auslösen des SOS-Rufs erwarteten Informationen zum Standort der Uhr. Diese Lokalisierungs-Information steht BeeDee allerdings dauerhaft während der App-Nutzung, und nicht nur bei Auslösung des SOS-Alarms zur Verfügung. Diese Form der "Dauer-Überwachung" wüsste ich gerne eingeschränkt. Ist das möglich?
Answer
from
4 years ago
Ich habe den Sachverhalt wieder weitergeleitet und warte nun auf die Rückmeldung.
Freundliche Grüße
Carolin L.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Anbei noch einmal die finale Ursache/Lösung des Problems:
Die Uhr ist mit einer MultiSIM ausgestattet, bei der der SMS Versand deaktiviert gewesen ist.
Damit konnten die SOS-SMS nicht versendet werden.
Nachdem bei der MultiSIM der SMS Versand aktiviert wurde, wurde die SOS SMS zugestellt.
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
3 years ago
Wie und wann funktioniert die Notrufnummer z.B. 112
4
Answer
from
3 years ago
Laut der Bedienungsanleitung können 3 Notfallkontakte festgelegt werden. So weit , so gut.
Wenn ich die Notrufnummer 112 festgelegt habe, muß diese dann extra aktiviert werden oder wird sie automatisch aktiviert, nachdem für festgelegten 3 Notfallkontakte keine Antwort erfolgt ist
Answer
from
3 years ago
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from