In eigener Sache
8 years ago
Sevgili Türk vatandaşları,
Aktuell erleben wir teilweise heftige Diskussionen auf unseren Seiten. Daher möchten wir den gegebenen Sachverhalt noch einmal etwas ausführlicher für Sie einordnen: Auch wenn das T noch auf dem T-Online-Nachrichtenportal zu sehen ist und viele unserer Kunden E-Mails mit "@ t-online.de" versenden: Wir haben das Nachrichtenportal im Jahr 2015 an die Ströer Gruppe verkauft.
Das bedeutet, dass wir seitdem keinen Einfluss auf redaktionelle Inhalte des T-Online-Nachrichtenportals haben. Wir bedauern jegliche Veröffentlichungen, die Menschen in ihrem Ehrgefühl oder in ihren persönlichen Empfindungen verletzen oder beleidigen.
Türk vatandaşlarına saygılarımızı sunar ve iyi akşamlar dileriz.
13591
44
8 years ago
Könnte mich mal jemand aufklären, um was es genau geht? Ich steig da noch nicht so ganz durch...
0
8 years ago
Hallo @Thomas Wi.,
wann tut Ihr endlich den entscheidenden und notwendigen Schritt und löst den Zugang zu Diensten der Telekom endlich vollständig von diesem unseligen Werbe- und Boulevardportal?
Wann trennt sich die Telekom von ihrem bedeutenden Aktienpaket an der Stroer-Holding? Die Sperrfrist für eine Veräußerung ist ja längst abgelaufen.
Solange dies nicht geschieht, wird es immer wieder zu solchen Irritationen kommen. Und als Großaktionär der Stroer Group ist die Telekom auch nicht ganz frei von jeglicher Verantwortung!
VG kws
0
8 years ago
Hallo @Thomas Wi.,
es ist für Außenstehende sehr schwer nachvollziehbar, das t-online.de nichts mit der Telekom zu tun hat.
Dann solltet ihr auch den Schritt gehen und euch vollständig von der Seite zurückziehen. Aber solange die Möglichkeit besteht, auf E-Mail Center und (siehe Screenshot)
zugreifen zu können, wird es nicht aus den Köpfen der User heraus zu bekommen sein. Darum auch immer wieder die Anfragen in der Community.
Gruß Gurke
0
8 years ago
Moin zusammen,
die vollständige Abkopplung ist schwierig, da durch die E-Mail-Endung "@t-online.de" der Telekom suggestiv immer eine Verbindung in den Köpfen der Menschen verbleibt.
Gruß - willi-50
0
8 years ago
@willi-50Aber diesen unsäglichen Zwangslogin über dieses Werbeportal könnte man zumindest abschaffen, genauso könnte man aus email.t-online.de email.telekom.de machen, ohne dass sich an der Mail etwas ändert. Aber das wird vermutlich nicht passieren, weils zum Verkaufs-Deal gehört.
...und mich würde wirklich immer noch interessieren, warum es diesen Blog-Eintrag gibt. An dem einen Beitrag im Forum kanns ja wohl kaum liegen...
0
8 years ago
Die Trennung der Telekom von t-online.de ist nicht vollständig.
Insbesondere (bei DENIC) ist die Telekom der Domaininhaber von t-online.de
und auch der Administrative Kontakt admin-c.
Ströer hat also nicht die Domain gekauft.
Die Telekom ist jedenfalls ein ISP für den Kunden Ströer.
Jedoch:
Beispielsweise Edeka hat Marktkauf gekauft.
Trotzdem heißen diese nun Edeka-Supermärkte immer noch Marktkauf.
1und1 hat Schlund&Partner gekauft.
Trotzdem heißen die Name-Server immer noch
Nserver: ns3.schlund.de
Nserver: ns4.schlund.deEs geht meist um die Reichweite eines bekannten Namens.Ein Name kann längerfristig viele Millionen wert sein, bis zu nnn Mio.
Ströer hat offenbar nur weitgehend die Inhalte der Webseite t-online.de gekauft.
Nicht jedoch wirklich Alles.
Jedenfalls ist diese Webseite seit Ströer beträchtlich schlechter geworden.
Es geht weitgehend nur noch um zerstörende Werbung, ShareholderValue
und verfälschte Sensationstitel, hinter denen uninteressanter Mist steckt.
Einfach ein weiterer Beitrag zu weiter fortschreitender Volksverdummung.
Ich nutze die Seite nur noch zu etwa 0,2% oder so - sehr selektiv.
0
8 years ago
Liebe Telekom-Verantwortlichen,
wenn es auch nur annähernd zutrifft, was Kunden hier schreiben, dann würde ich an Ihrer Stelle schweigen. Alles andere ist Heuchelei. Machen Sie's einfach der Autoindustrie nach. Schweigen und dementieren Sie bis es nicht mehr geht.
Thomas Wi.Das bedeutet, dass wir seitdem keinen Einfluss auf redaktionelle Inhalte des T-Online-Nachrichtenportals haben.
Thomas Wi.
Da machte Ströer einen wirklich guten Deal: Redaktionelle Eigenständigkeit und den Kunden im Glauben lassen, der Vertragspartner ist Telekom.
Viele Grüße
Marlise
0
8 years ago
Hallo @Thomas Wi.,
ich finde die Distanzierung auch lobenswert, auch wenn ich die Verstrickungen das Portals, schon angefangen über den E-Mailcenterzugung sowie Verknüpfungen zu anderen Telekomdiensten nicht glücklich finde.
Ebenso finde ich den Vorschlag des Wechsels der Domainendung von @t-online.de auf @telekom.de gut.
0
Unlogged in user
Wiki
from
This might also interest you
Mehr Minister war nie: IT-Gipfel in Hamburg
DREISECHSNULL
11 years ago
1215
0
1
Wiederholte Einschränkungen in der IP-Telefonie
Waldemar H.
10 years ago
1520
1
0
Die Cloud sitzt in Sachsen-Anhalt
DREISECHSNULL
11 years ago
1105
0
3
Verantwortung Beginnt!
Annika W.
6 years ago
1812
12
0
1. Kundenworkshop beim Service in Bielefeld
Thomas Wi.
6 years ago
6380
10
7
Telekom hilft - jetzt auch in arabisch!
Thomas Wi.
8 years ago
7760
13
13
8 years ago
Moin zusammen,
vielen Dank für die Klarstellung des Sachverhaltes und die eindeutige Distanzierung.
Hoffentlich lesen es die richtigen und auch genügend viele Leute - hier im Blogbereich ist es m. E. doch ziemlich versteckt.
Gruß - willi-50
0