Solved
Cloud PBX API / XSI Webhook
5 years ago
Wir verwenden die XSI API von Cisco Broadworks und diese funktioniert soweit sehr gut.
Nun möchten wir bei neuen Anrufen einen Webhook aufrufen lassen.
Dazu haben wir per API eine Event Subscription erstellt. Diese wurde auch korrekt angelegt.
API Aufruf: https://client.deutschland-lan.de/com.broadsoft.xsi-events/v2.0/user/<userid>
Postdaten:
<Subscription xmlns="http://schema.broadsoft.com/xsi">
<event>Basic Call</event>
<expires>3600</expires>
<httpContact>
<uri>https://www.mydomain.net/event.php</uri>
</httpContact>
<applicationId>myApplication</applicationId>
</Subscription>
<Subscription xmlns="http://schema.broadsoft.com/xsi">
<event>Basic Call</event>
<expires>3600</expires>
<httpContact>
<uri>https://www.mydomain.net/event.php</uri>
</httpContact>
<applicationId>myApplication</applicationId>
</Subscription>
Nur leider bekommen wir auf der angegebenen URI nie einen Request.
Gibt es besondere Anforderungen für diese URI oder muss diese erst irgendwo freigegeben werden?
2549
0
17
This could help you too
3 years ago
420
0
1
9 years ago
1161
0
3
6 years ago
1216
0
4
150
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Find out about our current offers for cloud & digital services.
5 years ago
Hallo @haisam.zehrawi,
entschuldigen Sie bitte die späte Rückmeldung.
Dazu gibt es in diesem PBX -API-oder-zumindest-Webhooks-fuer-ein-und-ausgehende/td-p/4288392%20" target="_blank">Beitrag mehr Informationen.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
4
from
5 years ago
ich frage dazu nach und melde mich hier erneut.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
from
5 years ago
leider kann ich in diesem Fall keine Unterstützung anbieten.
Entweder selbst über die Hersteller Dokumentation erarbeiten oder auf weitere Unterstützung aus der Community hoffen.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
from
4 years ago
@Melanie B.Das Problem ist, dass die Information ob die Cloud- PBX extrene URLs per HTTP(S) erreichen kann, nicht in der offiziellen Dokumentation stehen und in der Community das nur jemand durch Zufall wissen kann.
Ob z.B. eine Firewall den an sich korrekten "Aufruf CloudPBX -> Externe URL" unterbinden ist ja eine interne Konfigurationsangelegenheit, die spezifische Broadworks-Instanz der Telekom betrifft.
Wenn es zu diesem Detail eine Klärung gäbe würden Sie tatsächlich viele Kunden in die Lage versetzen, sich selbst zu helfen (99% sind ja damit zufriden: Calls initieren, Events absetzen bei eingehenden Calls und gut. Ersteres funktioniert, bei Letzerem ist es ohne die Info, ob externe URLs überhaupt erreicht werden *können* - und wenn ja, wie man diese ggf. whitelistet - aufgeschmissen)
Unlogged in user
from
4 years ago
Guten Tag,
@haisam.zehrawi: Haben Sie für das Problem eine Lösung gefunden / der Cloud- PBX beigebracht via Event-Subscription eine externen URL aufrufen zu lassen?
0
8
from
4 years ago
@haisam.zehrawi
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Für die Community noch unser Stand:
a) Grundsätzlich kann Broadsoft XSI bei Events HTTP(S)-Webhooks nach außen abfeuern. Diese lassen sich auch problemlos anlegen. Aber: dieser Weg scheint gesperrt, da die Instanz der Telekom die Verbindungen PBX → Zielwebserver zu unterdrücken / via Firewall terminieren scheint. In Testinstanzen beim Hersteller (Cisco) führ alles zum gewünschten Ergebnis, es ist also mutmaßlich wirklich eine Sperre in der CloudPBX (anders als PBX -API-XSI-Webhook/m-p/4521951/highlight/true#M6176" target="_blank">stellenweise noch behauptet wird: Wie/was auch immer die Telekom hier geblockt hat, da kann leider weder der Hersteller noch die Community irgendwas tun).
b) Es gibt einen alternativen Weg, der zu funktionieren scheint (noch nicht in Gänze ausgearbeitet / wir errichten in-house dafür gerade ein Provisorium) und laut Doku (Kapitel 4.2.1.2 Event Channel) von Cisco eigentlich für größere Workloads vorgesehen ist, um nicht ständig neue HTTP-Connections zu öffnen. Man baut und betreibt einen eigenen kleinen Cloud- PBX -Client-Service, der:
Dieser eigene Client-Server kann dann z.B. HTTP-Requests gegen $Zielsystem (z.B. Zammad) abfeuern, wenn er es über den Tunnel signalisiert bekommt.
Fazit: Für uns stellt es sich gerade so dar, dass man für das Handling eingehender Anrufe nicht umhin kommt, einen kleinen Service zu bauen, diesen dann zwischen Cloud- PBX und $Zielsystem (z.B. Zammad) zu setzen und diesen dann HTTP-Request zum Zielsystem abzusetzen, da die simple Alternative (vgl. a) blockiert zu sein scheint. Wenn sich jemand für eine Anbindung/Umsetzung im Detail interessiert: wir sind ein IT-Systemhaus aus Karlsruhe (Foundata GmbH), auf unserer Website finden sich unsere Kontaktdaten. Ggf. können wir bei einer Implementierung unterstützen.
0
from
4 years ago
Hallo @Melanie B.
Ich frage dazu nach. Eine Antwort kann einige Zeit beanspruchen. Ich melde mich in der KW 20 spätestens erneut.
Ich melde mich in der KW 20 spätestens erneut.
Super, vielen Dank. Hier eine genaue Auskunft zu haben wäre wirklich gut, der alternative Weg via HTTP tunnel ist für die meisten Kleinumgebungen sicherlich zu umständlich.
0
from
4 years ago
Hallo @foundata,
hier kommt die Rückmeldung:
Die Cloud PBX unterstützt keine WebHooks für externe URLs. Aber es gibt eine andere Lösung dafür.
In diesem Falle ist eine Registrierung als 'Event Channel' erforderlich (POST http(s):///com.broadsoft.async/com.broadsoft.xsievents/v2.0/channel). Diese Verbindung (auch bekannt als HTTP Streaming oder Comet) ist offen zu halten, da hierüber die Cloud PBX die Events signalisiert.
Über eine zusätzliche Verbindung erfolgt die Registrierung für Events (siehe Event Subscription), sowie das Senden eines "keep-alive" Signals (siehe Channel HeartBeat) damit der Stream offen gehalten wird.
Weitere Details dazu sind der XSI Dokumentation Kapitel 4 XSI-Events zu entnehmen.
Lieben Gruß, Melanie B.
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @foundata,
hier kommt die Rückmeldung:
Die Cloud PBX unterstützt keine WebHooks für externe URLs. Aber es gibt eine andere Lösung dafür.
In diesem Falle ist eine Registrierung als 'Event Channel' erforderlich (POST http(s):///com.broadsoft.async/com.broadsoft.xsievents/v2.0/channel). Diese Verbindung (auch bekannt als HTTP Streaming oder Comet) ist offen zu halten, da hierüber die Cloud PBX die Events signalisiert.
Über eine zusätzliche Verbindung erfolgt die Registrierung für Events (siehe Event Subscription), sowie das Senden eines "keep-alive" Signals (siehe Channel HeartBeat) damit der Stream offen gehalten wird.
Weitere Details dazu sind der XSI Dokumentation Kapitel 4 XSI-Events zu entnehmen.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
4 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
für unseren Business Tarif benötigen wir bitte Hilfe.
Wir nutzen Cloud PBX als Desktop Client in Kombination mit "Gruppenfunktion".
Das Problem allerdings ist das nach jedem Feierabend sich der Nutzer der Anlage aus der Gruppenfunktion abmelden muss .
Da dies aber im täglichen gebrauch mit mehreren Mitarbeitern zu Problemen führt (z.B. durch das vergessen des Abmelden) führt das dann dazu das die Anlage für Kunden in einer endlosen Warteschlange mit Telekom Musik ohne Empfänger endet. (Da der Nutzer in der Gruppenfunktion "Verfügbar" ist aber in der Situation z.B. nicht online ist.
Das letzte Gespräch mit dem Support über ein "automatisches abmelden wenn Client offline" führt zu keiner Lösung. Die Aussage: hierfür gibt es leider keine Funktion.
Nun jetzt mein letztmöglicher Lösungsansatz weiterhin mit der Telefonanlage (Cloud PBX ) klarzukommen, wäre eine API schnitstelle.
und somit zu meiner Frage:
Gibt es für die Cloud PBX eine API Schnittstelle? Falls ja, gibt es eine Dokumentation wie man welche Funktionen anspricht?
Und gibt es überhaupt eine Funktion den Status des Agenten in der Gruppenfunktion via API zu ändern?
In dem fall könnten wir ein Script schreiben, welches die Agenten automatisch in der Gruppenfunktion zur zeit "X" abmeldet.
Viele Grüße
0
1
from
4 years ago
Hallo @david.petrovic ,
Sie haben zu Ihrem Anliegen ja inzwischen einen eigenen post aufgemacht: PBX -zum-bearbeiten-des-Status-quot-Agent/td-p/5575597" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Cloud-IT/API-schnittstelle-Cloud- PBX -zum-bearbeiten-des-Status-quot-Agent/td-p/5575597
Dort habe ich Ihnen geantwortet und lassen Sie uns darüber bitte auch weiter kommunizieren, damit es übersichtlich bleibt.
Vielen Dank und viele Grüße
Angela G.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from