Gigaset N510IP & Skype for Business / Cloud PBX
vor 6 Jahren
Guten Tag,
ist es möglich, ein Gigaset N510 IP Pro an Telekom / Microsoft Cloud PBX anzubinden? Über Skype for Business können aktuell Anrufe über zugewiesene Festnetznummern getätigt werden (PSTN Calling). Das soll nun auch über konventionelle Telefone (an der N510 IP Pro) möglich sein...
Falls das möglich ist, läuft das zuverlässig?
Danke und viele Grüße!
605
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
793
0
4
4414
0
4
vor 3 Jahren
312
0
1
672
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Angebote für Cloud & Digitale Services.
vor 6 Jahren
Hallo @Linda87,
vielen Dank für die Nachfrage.
PBX -mit-Gigaset-N510IP-verbinden/m-p/3491602#M2292" target="_blank">Hier habe ich dazu eine Anleitung für Sie.
Schreiben Sie gern, ob es weitergeholfen hat.
Lieben Gruß, Melanie B.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank, @Melanie B.,
das habe ich auch schon gefunden. Jedoch habe ich kein Cloud- PBX bei der Telekom (das geht meines Wissens nur wenn der Internetzugang ebenfalls über die Telekom läuft), da die Netzanbindung hier im Ort über die Telekom leider nicht möglich ist, sondern nur über einen regionalen Provider (heul).
Die Frage ist also, ob die Anbindung der N510IP PRO auch direkt an Office 365 Cloud PBX funktioniert, bzw. wie hier die Adressen lauten, die in der Anlage zu hinterlegen sind.
Viele Grüße, Linda
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Linda87,
haben Sie es bereits mit dem Universellen Basisprofil versucht?
Lieben Gruß, Melanie B.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bevor wir uns hier verlaufen, aber Linda´s Prudukt ist definitiv nicht Cloud PBX sondern eher Microsoft Teams/Office365 Telefonie/Skype for Business. Oder sehe ich das falsch?
Von daher wird das natürlich mit den Einstellungen für die CPBX nichts werden. In den "zertifizierten" Endgeräten habe ich allerdings Fremdgeräte wie die 510 IP nicht gefunden. Alldings muss das ja noch nicht heissen das es unmöglich ist.
Polycom Konferenzspinnen waren da ja auch zu sehen und die können praktisch ja nur genau das selbe wie die 510 IP.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Genau, @teamtest2 es handelt sich um O365 / Team / Skype for Business online - direkt von Microsoft. Insofern kann ich mit Telekom Serveradressen für CPBX leider nichts anfangen.
Interessant ist was du schreibst mit dem Konferenzgerät... Aber wo bekommt man die Einstellungen her, die in der N510 IP hinterlegt werden?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von