Virtuelle Telefonanlage (ähnlich sipgate team)

vor 9 Jahren

Hallo,

 

gibt es bei der Telekom eigentlich auch eine "virtuelle Telefonanlage" für Geschäftskunden, ähnlich zu Sipgate Team, die sich primär über Mobilfunk nutzen lässt? Insbesondere für uns wichtig wäre, dass man mit Handys über Festnetznummern erreichbar ist und auch über diese hinaus telefonieren kann. Sipgate verwendet dafür ja das O2-Netz, da wäre bei uns das Telekom-Netz ein bisschen besser abgedeckt.

 

Also Anforderung: Meine Festnetznummern lassen sich jeweils Gruppen von Mobiltelefonen zuordnen (aktuell 4 Geräte, 6 Nummern). Kostenlose Internanrufe zwischen den Mobiltelefonen und bezahlbare Tarife für die Telefonie von Mobiltelefonen nach extern wären gut, so dass für die tagtägliche Telefonie der Festnetzanschluss nicht mehr gebraucht wird. Festnetzanschluss ist momentan ein Hybrid-Anschluss, das sollte auch so bleiben.

 

Gibt es da was? Ich bin leider im Angebotsdschungel der Telekom-Website etwas durcheinander gekommen.

 

5036

0

9

    • vor 9 Jahren

      0

    • vor 9 Jahren

      Hallo @bernd_wurst,

      Ihren Beitrag habe ich in unseren Geschäftskundenbereich verschoben.

      Haben Sie sich den Link von @96E schon angeschaut?
      Wenn Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich bitte.

      Gruß Jörg D.

      0

      7

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Die Telefonie funktioniert bei dieser Lösung über VoIP und einer Internetverbindung. Das GSM-Netz wird dabei nicht genutzt.
      Hier http://bit.ly/1LrMrxv habe ich noch etwas für Sie. Es ist zwar keine Cloud Telefonanlage, aber eine Möglichkeit, über das Mobilfunknetz auch die Festnetznummer zu nutzen.

      Vielleicht kommt dies Ihren Vorstellungen näher.

      Gruß Jörg D.

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Jörg D.

      Die Telefonie funktioniert bei dieser Lösung über VoIP und einer Internetverbindung. Das GSM-Netz wird dabei nicht genutzt.

      Die Telefonie funktioniert bei dieser Lösung über VoIP und einer Internetverbindung. Das GSM-Netz wird dabei nicht genutzt.

      Jörg D.
      Die Telefonie funktioniert bei dieser Lösung über VoIP und einer Internetverbindung. Das GSM-Netz wird dabei nicht genutzt.


      Die App "Mobile NFON" https://play.google.com/store/apps/details?id=de.deutschlandlan.nfon sagt da laut Beschreibung aber etwas anderes:

       

      "Mobile NFON:
      • Direkte Einbindung von Mobiltelefonen in die DeutschlandLAN NFON Telefonanlage aus der Cloud
      • Weltweite Verbindung zur DeutschlandLAN NFON Telefonanlage aus der Cloud per WLAN oder GSM/UMTS
      • Gesprächsübergabe zwischen den Netzen (Handover)
      • Volle Anlagenfunktionen (z.B. Chef-Sekretärin-Funktion, Makeln, Konferenzen, etc.) auch auf dem Mobiltelefon
      • Erreichbarkeit auf Mobiltelefon parallel über Mobilfunknummer und mit Festnetznummer (Büronummer) der NFON Cloud-Telefonanlage"

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Guten Morgen @Micknik,

      über eine Internetverbindung im GSM/UMTS Netz kann sich der SIP-Client natürlich einbinden und es kann darüber telefoniert werden.

      Mein Beitrag war eine Antwort auf:

      bernd_wurst schrieb: SIP über das Mobilfunknetz funktioniert bei Edge-Verbindung nicht, das hatte ich bereits getestet, daher ist eine Integration der GSM-Verbindung in die Telefonanlage notwendig um den erhofften Komfortgewinn zu erhalten.

      bernd_wurst schrieb:
      SIP über das Mobilfunknetz funktioniert bei Edge-Verbindung nicht, das hatte ich bereits getestet, daher ist eine Integration der GSM-Verbindung in die Telefonanlage notwendig um den erhofften Komfortgewinn zu erhalten.
      bernd_wurst schrieb:
      SIP über das Mobilfunknetz funktioniert bei Edge-Verbindung nicht, das hatte ich bereits getestet, daher ist eine Integration der GSM-Verbindung in die Telefonanlage notwendig um den erhofften Komfortgewinn zu erhalten.



      Es ging @bernd_wurst um die Telefonie direkt über GSM und nicht über einen SIP-Client. Dies hätte ich in meiner Antwort deutlicher hervorheben sollen. Daher danke für den Hinweis.

      Es funktioniert nur die Telefonie über eine Internetverbindung und einem SIP-Client. Dieses ist auch im Mobilfunknetz möglich.
      Die direkte Telefonie über GSM/UMTS ist nicht möglich.

      Gruß Jörg D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen