Alte Mails nicht mehr sichtbar ?
vor 8 Jahren
Bei allen Ordnern hat die Speichereinstellung schon seit Jahren auf "nie löschen" gestanden und dies hat auch jahrelang so einwandfrei funktioniert. Deshalb kann ich mir nicht erklären wieso diese Mails ohne mein zutun jetzt plötzlich nicht mehr lesbar sind. Ich bin schon mehr als 10 Jahre Kunde bei T-online und hatte noch nie Probleme mit den Mails. Da ich aber anscheinend nicht der Einzige bin, dem so etwas passiert ist, dann sollte man zumindest von Seiten der Telekom zugegeben, dass es Softwareprobleme gibt(aus welchen Gründen auch immer) und nicht dem Kunden unterstellen, man hätte irgendwelche Ordnereinstellungen nicht korrekt eingestellt oder Bedienfehler begangen. Für eine aufklärende Antwort wäre ich dankbar, zumal von Seiten T-online bisher keinerlei Information zu diesen Fehler kam.
Mit freundlichen Gruß
Stefan Enders
Hinweis:
Hinweis:
3424
1
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
95
0
2
vor 3 Jahren
454
0
4
345
0
4
139
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
kws
vor 8 Jahren
Hallo @ENDERSSCHOENECK
willkommen in der Community.
Greifst Du neben dem E-Mailcenter auch mit einem E-Mailprogramm wie Thunderbir, Outlook, Live Mail zu und hast POP3 eingestellt?
Dann befinden sich Deine E-Mails jetzt dort gespeichert und vom Sever gelöscht.
Du hast im übrigen bereits einen Thread zu dieser Frage eröffnet:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Altere-Mails-im-Posteingang-sind-ploetzlich-weg/m-p/2424957#M106892
VG kws
1
0
ENDERSSCHOENECK
Antwort
von
kws
vor 8 Jahren
Hallo,
ja ich verwende auf dem PC Thunderbird, habe aber auch da seit Jahren keinerlei Einstellung geändert. Alles hat bisher ohne größere Probleme funktioniert. Auch jetzt funktioniert alles wieder wie gewohnt, nur das die Posteingangmails seit Mai 2016 weder bei t-online mail , noch bei Thunderbird mehr vorhanden sind, demzufolge bin ich nach wie vor der Meinung, dass ich hier keinerlei Fehleinstellungen vorgenommen habe. Aber wie gesagt, selbst wenn es wirklich ein Problem bei Telekom gab, so wird man dies wohl kaum dem Kunden gegenüber zugeben, da er ohnehin nix beweisen kann.
Sollte es nochmal vorkommen, werde ich über einen Wechsel nachdenken.
Mit freundlichen Gruß
Stefan Enders
0
Jürgen U.
Telekom hilft Team
vor 8 Jahren
ich begrüße Sie hier in unserer Community.
Sie schreiben, dass die E-Mails aus Ihrem Posteingang plötzlich fehlen, die Mails im Ordner "gesendet" sind aber noch vorhanden. Dieses spricht sehr dafür, dass ein Mailabruf per POP3 stattgefunden hat. Die E-Mails werden damit auf dem Server gelöscht und sind anschließend nur noch lokal in dem Programm zu finden, mit dem der Abruf erfolgte.
Beim POP3-Abruf wird immer nur auf den Posteingang zugegriffen. Alle sonstigen Ordner bleiben unbeeinflusst.
Die Einstellung im E-Mail Center "nie löschen" hat darauf keine Auswirkung. Dabei geht es lediglich um die Speicherdauer, damit keine automatische Löschung nach einem bestimmten Zeitintervall erfolgt.
Wie ist es mit neuen E-Mails? Kommen die im Posteingang an? Verschwinden auch diese plötzlich einiger Zeit?
Haben (oder hatten) Sie eventuell noch einen Computer, auf dem die E-Mail Adresse mit einer E-Mail Software per POP3 eingerichtet ist? Es kann auch ein Gerät sein, dass bereits weggegeben wurde, auf dem die Software aber noch eingerichtet ist.
Sicherheitshalber sollten Sie das "E-Mail Passwort" ändern. Damit wird verhindert, dass ein POP3-Abruf über ein bereits eingerichtetes Programm erfolgen kann.
Bereits vom Server abgeholte E-Mails können von unserer Seite nicht wiederhergestellt werden. Vielleicht haben Sie ja noch eine Idee, mit welchem Gerät der Mailabruf vorgenommen wurde. Dort wären die E-Mails nun zu finden (sofern sie nicht bewusst dort gelöscht wurden).
Freundliche Grüße
Jürgen U.
2
0
Ältere Kommentare anzeigen
Jürgen U.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Jürgen U.
vor 8 Jahren
Vielen Dank für die Rückmeldung. Dadurch, dass E-Mails weiterhin bei Ihnen ankommen, ist das Mailpostfach ganz normal betriebsbereit. Solange nicht wieder E-Mails aus dem Posteingang verschwinden, erfolgte kein weiterer Mailabruf über POP3.
Wie bereits oben geschrieben:
Da nicht sicher ist, auf welchem Weg die E-Mails aus dem Posteingang abgerufen wurden, sollte auf jeden Fall das "E-Mail Passwort" geändert werden.
Andererseits könnte es natürlich auch sein, dass die E-Mails bewusst gelöscht wurden. In diesem Fall hätte jemand Zugriff auf den Mailaccount. Sollte sich dieser Verdacht erhärten, dann sollten auch noch "Passwort" und "Persönliches Kennwort" geändert werden.
Da aber ausschließlich der Posteingang betroffen war, spricht vieles für einen POP3-Zugriff, der möglicherweise auch unbeabsichtigt vorgenommen wurde.
Viele Grüße
Jürgen U.
0