Anhänge werden nicht mehr geöffnet und können auch nicht abgespeichert werden.

3 years ago

Da kommt dann die Adresse https://dlvr.t-online.de/dlvr?p[dtkn]=POPXFil und nichts passiert mehr.

 

Könnt Ihr das Scheißproblem nicht endlich mal vernünftig lösen damit man wieder normal arbeiten kann oder soll man sich in Facebook öffentlich darüpber unterhalten und klarstellen ws ihr macht bzw. nicht macht um Eure Kunden zufrieden zu stellen.

1202

39

    • 3 years ago

      Hallo @buergibaer 

      Können Sie auch im vernünftigen Ton hier schreiben oder ist das zu viel verlangt?

      buergibaer

      oder soll man sich in Facebook öffentlich darüpber unterhalten und klarstellen ws ihr macht bzw. nicht macht um Eure Kunden zufrieden zu stellen

      oder soll man sich in Facebook öffentlich darüpber unterhalten und klarstellen ws ihr macht bzw. nicht macht um Eure Kunden zufrieden zu stellen
      buergibaer
      oder soll man sich in Facebook öffentlich darüpber unterhalten und klarstellen ws ihr macht bzw. nicht macht um Eure Kunden zufrieden zu stellen

      Warum nicht gleich die Medien?

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Warum nicht gleich die Medien?

      Warum nicht gleich die Medien?
      Warum nicht gleich die Medien?

      Ich kann die Schlagzeile in der Blödzeitung kaum erwarten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @buergibaer  schrieb:
      Könnt Ihr das Scheißproblem nicht endlich mal vernünftig lösen

      Das Scheißproblem kann man auch selber lösen, indem man sich ein E-Mailprogramm wie Mozilla Thunderbird installiert.

      33

      Answer

      from

      3 years ago

      Jürgen U.

      Nur wenn der E-Mail Account per "POP3" in der E-Mail Software eingerichtet wird, würde man aktiv die E-Mails vom Server laden und ggf. nur noch auf dem betreffenden Rechner finden. Die Empfehlung geht daher zum "IMAP".

       

      Nur wenn der E-Mail Account per "POP3" in der E-Mail Software eingerichtet wird, würde man aktiv die E-Mails vom Server laden und ggf. nur noch auf dem betreffenden Rechner finden.

      Die Empfehlung geht daher zum "IMAP".

      Jürgen U.

       

      Nur wenn der E-Mail Account per "POP3" in der E-Mail Software eingerichtet wird, würde man aktiv die E-Mails vom Server laden und ggf. nur noch auf dem betreffenden Rechner finden.

      Die Empfehlung geht daher zum "IMAP".


      Das ist so nicht richtig. Sowohl bei IMAP als auch bei POP3 lädt der Mailclient „aktiv“ die Mails vom Server. Bei IMAP werden entsprechend der Einstellung noch andere Ordner mit dem Server synchronisiert, in der Regel auch der „Gesendet“-Ordner. Dadurch entsteht auf allen angeschlossenen Clients bei gleichen Abonnements, identische Mailbestände. Darin besteht der wesentliche Unterschied. POP3 lädt Mails aus dem Posteingang herunter und löscht sie auf dem Server, sofern man dies nicht per Einstellung im Client verhindert. Mails in Senderichtung sind dann nur auf dem Client verfügbar, auf dem sie erstellt wurden. Sie werden weder synchronisiert noch auf dem Server gespeichert.

      Answer

      from

      3 years ago

      @mboettcher habe oben noch einen Gedanken notiert 'Rundflug'. Fällt Dir hier etwas ein?

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo zusammen,

       

      schaut mal unter diesem Beitrag. Dort habe ich das Anliegen schon an die Fachabteilung weitergeleitet.

       

      Liebe Grüße

      Neele G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @buergibaer,

       

      welcher Browser wird denn genutzt? Tritt der Fehler auch mit einem anderen Browser auf?

      Oft liegt es an einer fehlerhaften Dateitypzuordnung in den Browsereinstellungen. Hier mal exemplarisch für den Firefox:

      https://support.mozilla.org/de/kb/einstellen-umgang-von-firefox-beim-oeffnen-von-dateien

       

      Viele Grüße

      Mikko

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @buergibaer  Nur mal so zur Klarstellung: Du bist hier in einer Kunde-hilft-Kunde-Community. Da geht man in anderem Tonfall miteinander um. Es gibt sogar einen Benimm-Guide.
      Freu Dich, dass andere Kunden-Kollegen unter diesen Umständen überhaupt schon hilfreiche Tipps gegeben haben.

      Ich denke, Du könntest eine Entschuldigung 'loslassen' bervor es hier mit Hilfestellungen weitergeht.

       

      Meine Erfahrung aus > 40 Jahren IT: In >95% sitzt das eigentliche Problem vor dem Screen oder hat es zumindest in den Augen/ Fingern.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      buergibaer

      Könnt Ihr das Scheißproblem nicht endlich mal vernünftig lösen

      Könnt Ihr das Scheißproblem nicht endlich mal vernünftig lösen
      buergibaer
      Könnt Ihr das Scheißproblem nicht endlich mal vernünftig lösen

      Könnte man das Sch...Problem auch mal sinnvoll beschreiben oder muss man dir alles aus der Nase ziehen um nachzuvollziehen was du für Probleme hast?

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from