Solved

Gleiches eMail-Konto, unterschiedliche Empfängernamen

9 years ago

In den zusätzlichen email-Adressen, die ich eingerichtet habe, soll nicht mein Name erscheinen, sondern andere.

Also ich möchte unter der gleichen Kto-Bezeich <xyzpipapo..@t-online.de> einmal "Franz Mustermann" und das andere Mal "MGV Liederkranz Kleinkleckersdorf"  usw. anzeigen lassen. Geht das überhaupt und wie?

Auf keinen Fall soll in der Absenderangabe mein Name auftauchen, wenn meine Frau oder oder der Gesangverein die Mail verschickt.

Ich danke im Voraus allen die mir helfen können!!!!!

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

402

0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo @Kütter,

       

      Auf keinen Fall soll in der Absenderangabe mein Name auftauchen, wenn meine Frau oder oder der Gesangverein die Mail verschickt. Ich danke im Voraus allen die mir helfen können!!!!!

      Auf keinen Fall soll in der Absenderangabe mein Name auftauchen, wenn meine Frau oder oder der Gesangverein die Mail verschickt.

      Ich danke im Voraus allen die mir helfen können!!!!!

      Auf keinen Fall soll in der Absenderangabe mein Name auftauchen, wenn meine Frau oder oder der Gesangverein die Mail verschickt.

      Ich danke im Voraus allen die mir helfen können!!!!!


      in den Einstellungen des Emailcenters https://email.t-online.de/pr dann links auf Darstellungsoptionen kann der Absendername eingestellt werden. 

       

      Leider läßt sich hier nur ein Name einstellen, deswegen gibt es - wenn man mit den zusätzlichen Emailadressen arbeiten möchte - 2 Möglichkeiten: 

      • entweder einen allgemeinen Namen hinterlen
      • oder diesen leer lassen, so dass kein Name hinterlegt wird (wahrscheinlich besser)

      Alternativ kann man mit eigenständigen Emailadressen arbeiten, dazu müsste man sich dann entweder einen...

      Zur Übertragung der Email-Adresse bitte die Hinweise im Spoiler beachten:


      Bei der Übertragung der Mailadresse bitte folgende FAQ beachten:


      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-uebertragen


      1. Ändern Sie die E-Mail-Adresse Ihres alten Postfachs


      Gehen Sie dazu ins E-Mail Center. Klicken Sie auf den Button "Menü" (links oben) und dort auf "Einstellungen". Wählen Sie "E-Mail-Adressen" aus und klicken Sie auf den Link "Ändern".


      E-Mail-Adresse ändern


      Ändern Sie nun Ihre bisherige E-Mail-Adresse (z. B. Martin.Muster1@t-online.de) in eine neue E-Mail-Adresse (z. B. Martin.Muster2@t-online.de) und deaktivieren Sie unbedingt die Option "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren, so dass sie von keinem anderen Kunden sofort wieder verwendet werden kann.".
      Wenn Sie diese Option nicht deaktivieren, ist Ihre bisherige E-Mail-Adresse (Martin.Muster1@t-online.de) für 90 Tage gesperrt und so lange nicht mehr nutzbar.
      Bitte legen Sie anschließend sofort ein neues E-Mail-Postfach mit Ihrer bisherigen Adresse (Martin.Muster1@t-online.de) an (siehe Schritt 2). Anderenfalls könnte ein anderer Kunde diese E-Mail-Adresse zwischenzeitlich anlegen und nutzen.


      Klicken Sie nun auf "Speichern", so dass die Änderungen übernommen werden. Ihre E-Mail-Adresse ist nun zur sofortigen Vergabe frei.


      2. Richten Sie sich ein neues Postfach mit Ihrer bisherigen E-Mail-Adresse ein


      Wenn Sie einen Mobilfunk-Vertrag bei der Telekom haben, können Sie über Mail & Cloud S kostenlos ein neues Postfach einrichten. Zur Registrierung
      Wenn Sie zukünftig keinen Vertrag (weder Internet-/Festnetz-/Entertain noch Mobilfunk) bei der Telekom haben, können Sie sich über Freemail kostenlos ein neues Postfach einrichten.Zur Registrierung

      Geben Sie im Registrierungsprozess im Feld "Neue E-Mail-Adresse" Ihre bisherige E-Mail-Adresse (Martin.Muster1@t-online.de) ein.
      So haben Sie mit Ihrer bisherigen E-Mail-Adresse ein neues Postfach (Martin.Muster1@t-online.de) angelegt.


      VG

      Peuki

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Danke lieber Peuki,

      mein Problem war, daß dem Empfänger einer Mail, die ich, meine Frau oder der Gesangverein mit einer der Unteradressen verschickt hatte, immer auch mein Name angezeigt wurde, der in "Darstellungen" festgelegt war.

      Ich habe das Problem mit Deiner Hilfe wie folgt gelöst:

      Ich habe auch für mich eine lange sprechende Unteradresse angelegt und in "Darstellungen"  Vor- und Zunahmen durch ein Leerzeichen ersetzt. So sieht der Empfänger nur die Kontobezeichnung. Als Signatur weise ich alle Empfänger daraufhin, daß sie uns (Gesangverein, meine Frau und mich) auch unter meiner Hauptadresse erreichen können. Unter welchem Namen er die Adresse bei sich abspeichert, das ist sein Problem.

      Guten Rutsch ins Neue Jahr

      wünscht Dir Kuetter

    This could help you too