IMAP Ordnerstrucktur anscheinend falsch
vor 16 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit dem IMAP-Service....
Anscheinend sind die Mailserver falsch aufgesetzt oder was weiß ich....
Ich rufe T-Online E-Mails über IMAP von einem PC und meinem IPhone 3GS ab.
Hier gibt es folgende Ordnerstrucktur:
Posteingang auf der ersten Ebene und darunter die Unterordner wie Gelöschte Objekte, Gesendete Objekte usw. auf der zweiten Ebene.
Das hat zur Folge, dass z.B. das IPhone den Ordner Gelöschte Objekte nicht erkennt und ich daher keine E-Mails löschen kann (nur verschieben funktioniert). Grund hierfür ist, dass alle Ordner erst in der zweiten Ebene administriert sind und auf der ersten Ebene (Posteingang) keine Ordner angelegt werden können.
Zur Lösung:
Liebes Forum Team, bitte Antwortet mir nicht mit, dass liegt am IPhone, oder an den PC Einstellungen, denn bei der Konkurenz (GMX) liegen diese Ordner (IMAP) alle auf der ersten Ebene und können von dem PC und von dem IPhone angesprochen werden.
Gibt es hier einen Lösungsansatz bzw. den Gedanken, den IMAP-Service zu verbessern? Ich erinnere nur an die Thematik es sind max. 30 Ordner mit max. 3 Ebenen möglich. Auch diese Einschränkungen gibt es bei anderen Anbietern nicht.
Da IMAP ein kostenpflichtiger Dienst ist, sollte man hier auch eine gewisse Leistung erwarten dürfen.
MfG
Rene Bobrich
ich habe folgendes Problem mit dem IMAP-Service....
Anscheinend sind die Mailserver falsch aufgesetzt oder was weiß ich....
Ich rufe T-Online E-Mails über IMAP von einem PC und meinem IPhone 3GS ab.
Hier gibt es folgende Ordnerstrucktur:
Posteingang auf der ersten Ebene und darunter die Unterordner wie Gelöschte Objekte, Gesendete Objekte usw. auf der zweiten Ebene.
Das hat zur Folge, dass z.B. das IPhone den Ordner Gelöschte Objekte nicht erkennt und ich daher keine E-Mails löschen kann (nur verschieben funktioniert). Grund hierfür ist, dass alle Ordner erst in der zweiten Ebene administriert sind und auf der ersten Ebene (Posteingang) keine Ordner angelegt werden können.
Zur Lösung:
Liebes Forum Team, bitte Antwortet mir nicht mit, dass liegt am IPhone, oder an den PC Einstellungen, denn bei der Konkurenz (GMX) liegen diese Ordner (IMAP) alle auf der ersten Ebene und können von dem PC und von dem IPhone angesprochen werden.
Gibt es hier einen Lösungsansatz bzw. den Gedanken, den IMAP-Service zu verbessern? Ich erinnere nur an die Thematik es sind max. 30 Ordner mit max. 3 Ebenen möglich. Auch diese Einschränkungen gibt es bei anderen Anbietern nicht.
Da IMAP ein kostenpflichtiger Dienst ist, sollte man hier auch eine gewisse Leistung erwarten dürfen.
MfG
Rene Bobrich
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
11610
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1139
0
2
vor 6 Monaten
864
0
5
vor 15 Jahren
51663
0
25
268
0
1
T-Home-Team
Telekom hilft Team
vor 16 Jahren
Sehr geehrter Herr Bobrich,
ich habe folgendes Problem mit dem IMAP-Service.... Anscheinend sind die Mailserver falsch aufgesetzt oder was weiß ich.... Ich rufe T-Online E-Mails über IMAP von einem PC und meinem IPhone 3GS ab. Hier gibt es folgende Ordnerstrucktur: Posteingang auf der ersten Ebene und darunter die Unterordner wie Gelöschte Objekte, Gesendete Objekte usw. auf der zweiten Ebene.
Anscheinend sind die Mailserver falsch aufgesetzt oder was weiß ich....
Ich rufe T-Online E-Mails über IMAP von einem PC und meinem IPhone 3GS ab.
Hier gibt es folgende Ordnerstrucktur:
Posteingang auf der ersten Ebene und darunter die Unterordner wie
Gelöschte Objekte, Gesendete Objekte usw. auf der zweiten Ebene.
Die Original-Namen für die Standardordner auf dem Server lauten
INBOX . . . . . . . . . Name im E-Mail Center: Posteingang
INBOX.Drafts . . .Name im E-Mail Center: Entwürfe
INBOX.Sent . . . . .Name im E-Mail Center: Gesendet
INBOX.Trash . . . Name im E-Mail Center: Papierkorb
Was der jeweilige IMAP4-Client daraus macht, bleibt ihm überlassen. Eine
deutschsprachige Version von Outlook 2003 unter einem deutschsprachigen
Windows macht daraus eine Ordnerstruktur (der "." ist der Trenner für
die Hierarchie der Ordner) mit den virtuellen Ordnernamen "Posteingang"
und darunter dann den Original-Namen. Mozilla Thunderbird wiederum
handhabt es so:
Posteingang
Drafts
Sent
Papierkorb
Ändern kann dies nur der jeweilige Hersteller der Software, sofern es
nicht im Client unterschiedlich eingestellt werden kann. Beim iPhone
(jedenfalls dem unsrigen) zeigt das Gerät in den erweiterten Einstel-
lungen, in der man dem Client sagen kann, wo er Entwürfe, gesendete
Nachrichten und gelöschte Nachrichten ablegen soll, zeigt das iPhone die
Ordner so an:
Eingang
Drafts
Sent
Trash
Wichtig ist, dass man das "IMAP-Präfix" auf "INBOX" (durchgehend groß
geschrieben) festlegt. (Die Voreinstellung ist "/".)
Danach müssen die Einstellungen für die Zuordnungen, wo der Client
Entwürfe, gesendete Nachrichten und gelöschte Nachrichten ablegen soll,
neu vorgenommen werden. (Wir haben es übrigens genauso eingestellt und
es funktioniert wie gewünscht.)
Das hat zur Folge, dass z.B. das IPhone den Ordner Gelöschte Objekte nicht erkennt und ich daher keine E-Mails löschen kann (nur verschieben funktioniert). Grund hierfür ist, dass alle Ordner erst in der zweiten Ebene administriert sind und auf der ersten Ebene (Posteingang) keine Ordner angelegt werden können.
nicht erkennt und ich daher keine E-Mails löschen kann (nur verschieben
funktioniert). Grund hierfür ist, dass alle Ordner erst in der zweiten
Ebene administriert sind und auf der ersten Ebene (Posteingang) keine
Ordner angelegt werden können.
Wäre wirklich dies der Grund, dann wäre es ein Fehler des IMAP-Clients.
Da es aber nicht so ist ...
Zur Lösung: Liebes Forum Team, bitte Antwortet mir nicht mit, dass liegt am IPhone, oder an den PC Einstellungen, denn bei der Konkurenz (GMX) liegen diese Ordner (IMAP) alle auf der ersten Ebene und können von dem PC und von dem IPhone angesprochen werden.
Liebes Forum Team, bitte Antwortet mir nicht mit, dass liegt am IPhone,
oder an den PC Einstellungen, denn bei der Konkurenz (GMX) liegen diese
Ordner (IMAP) alle auf der ersten Ebene und können von dem PC und von
dem IPhone angesprochen werden.
Es liegt an Ihren Einstellungen. Bei GMX muss man halt andere
Einstellungen vornehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
Rene_Bobrich
vor 16 Jahren
danke für die Tips jetzt funktioniert es doch tatsächlich :)
Ein Manko ist finde ich aber trotzdem noch, das die Ordnerebenen und die Anzahl begrenzt ist.
Hier könnte man vielleicht noch mal was verbessern.
Viele Grüsse ein Glücklicher IPhone Nutzer
0
0
T-Home-Team
Telekom hilft Team
vor 16 Jahren
Sehr geehrter Herr Bobrich,
danke für die Tips jetzt funktioniert es doch tatsächlich
Vielen Dank für die positive Rückmeldung! Woran lag es denn? War es
dieses "IMAP-Präfix", welches unbedingt "INBOX" heißen muss?
Ein Manko ist finde ich aber trotzdem noch, das die Ordnerebenen und die Anzahl begrenzt ist. Hier könnte man vielleicht noch mal was verbessern.
die Anzahl begrenzt ist.
Hier könnte man vielleicht noch mal was verbessern.
Auf die Ausgestaltung der Leistungsmerkmale haben wir als Betreuer der
Service-Foren recht wenig Einfluss. Dass es gewünscht wird, haben wir
indes schon weitergegeben. Aber mit dem iPhone lässt sich dies doch
ohnehin nicht nutzen? Uns ist es bei unsere Test vorhin jedenfalls nicht
möglich gewesen, einen Ordner auf der zweiten Ebene (INBOX.Test1.Test2)
sichtbar zu machen. "Test1" wurde angezeigt, "Test2" nicht mehr. Ist das
bei Ihnen anders?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
Rene_Bobrich
vor 16 Jahren
Zu den Ordnern: Dieses ist bei mir ohne weiteres Möglich z.B. Rechnung -> Unterordner T-Online, T-Mobile, T-Home usw....
Beide Ebenen werden angezeigt. Erstelle ich jedoch hier noch eine weitere Ebene (3) bekomme ich eine Fehlermeldung.
Das das Foren Team keinen direkten Einfluss auf die Leistungen hat ist mir bekannt. Jedoch sollten die Kanäle zu den zuständigen Abteilungen vorhanden sein. Aber Thema wurde ja schon platziert ;)
Gruß
Rene Bobrich
0
0
T-Home-Team
Telekom hilft Team
vor 16 Jahren
Sehr geehrter Herr Bobrich,
Ja es lag am Präfix war mir so nicht bekannt. Jetzt erkennt das IPhone auch den Mülleimer als solchen und lässt das löschen von E-Mail ohne Probleme zu. Zu den Ordnern: Dieses ist bei mir ohne weiteres Möglich z.B. Rechnung -> Unterordner T-Online, T-Mobile, T-Home usw.... Beide Ebenen werden angezeigt.
auch den Mülleimer als solchen und lässt das löschen von E-Mail ohne
Probleme zu.
Zu den Ordnern: Dieses ist bei mir ohne weiteres Möglich z.B. Rechnung
-> Unterordner T-Online, T-Mobile, T-Home usw....
Beide Ebenen werden angezeigt.
Hmmh, dann müssen wir wohl noch einmal "nachsitzen". Momentan geht es
nicht: Akku leer und Ladegerät zuhause.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
Dirk Gierga
vor 12 Jahren
MFG
DG
0
0
Anonymous User
vor 12 Jahren
hast du denn alle Ordner abonniert, die auf dem Server eingerichtet sind? der Ordner für gelöschte Elemente nennt sich "Trash", dieser muss eingestellt werden.
Schau mal dazu hier die Anleitung:
http://www.outlookeinrichten.de/so-richten-sie-ein-imap-konto-in-outlook-2010-ein/
LG
Casey
0
0