Solved
Inklusivnutzer-Emailadresse retten, nachdem Telekom den Vertrag fälschlicherweise gekündigt hat
4 years ago
Hallo Community,
die Telekom hat letzte Woche unangekündigt und ohne Vorwarnung den Festnetzanschluss meiner Eltern gekündigt - plötzlich war das Telefon tot.
Nach diversen Gesprächen konnte das Problem gelöst werden; der Fehler lag auf Seiten der Telekom, wie es dazu kommen konnte, kann sich aber niemand erklären.
Jetzt ist weitestgehend alles wieder hergestellt, eldiglich eine Sache ist noch offen:
die Inklusivnutzer-Email-Adresse meiner Mutter ist nicht mehr nutzbar.
Offensichtlich wird diese Adresse aber benötigt, und das Argument "hätte man vor Kündigung umstellen müssen" greift selbstverständlich nicht, wenn die Kündigung unaufgefordert und unangekündigt erfolgte.
Beim Versuch des Logins mit dieser Emailadresse landet man immer auf einer Fehlerseite:
Registrierung nicht möglich
Die E-Mail-Registrierung kann nicht abgeschlossen werden, da Sie als Inklusiv-Nutzer eingeloggt sind.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Master-Nutzer, um ein zusätzliches E-Mail-Postfach für Inklusiv-Nutzer zu registrieren.
Login mit dem (gekündigten" Masternutzer ist nicht möglich (Login-Daten werden nicht erkannt).
Mit der Reaktivierung des Vertrags wurde eine neue Nutzerkennung (Zugangsnummer, Kundennummer) vergeben.
Diverse Hilfestellung durch den Kundensupport funktioniert nicht; man landet immer auf vorgenannter Seite.
Daher nun auf diesem Weg die Bitte an die Telekom, das Problem zu lösen und die Email wieder freizugeben/herzustellen.
Danke.
1066
20
This could help you too
532
0
7
361
0
5
6 years ago
535
0
5
313
0
4
318
0
6
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Nach Kündigung des zugehörigen Festnetzanschlusses ist die Inklusivnutzer-E-Mail-Adresse für mindestens 90 Tage gesperrt, bevor sie wieder bei der nächsten Datenbereinigung zur Neueinrichtung freigegeben wird. Das Postfach kann nicht wiederhergestellt werden.
Oftmals klappt es entgegen des dort stehenden Hinweises, die Inklusivnutzer-E-Mail-Adresse zumindest über dieses Formular vorzeitig aus der Sperre freizugeben.
Danach kann man die Mailadresse als Freemail neu anlegen (Inklusivnutzer gibt's nicht mehr).
Und im letzten Step seine Backups zurückspielen.
6
Answer
from
4 years ago
Das Fehler passieren, ist ja keine Frage.
Das man scheinbar im Regen stehen gelassen wird, ist das Problem.
Die zu übertragende Email gibt es ja nicht mehr. Vermutlich geht die Bestätigung dorthin?
Answer
from
4 years ago
...nach Absenden des Formulars lande ich aber auch gleich wieder auf der (leeren) Formularseite; auch im Browser kommt keinerlei Bestätigung, dass das Formular verschickt wurde
EDIT: jetzt habe ich statt "übertragen" "freigeben" gewählt, das hat er immerhin angenommen. Ist aber natürlich eigentlich nicht das, was ich will
Answer
from
4 years ago
Hast du mal Cookies und Cache gelöscht?
Freigeben ist richtig, wenn das erfolgt ist, bekommst du einen Anruf und dann kannst du die Mailadresse neu registrieren.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Freigabe (und erneute Einrichtung) hat funktioniert. Danke für die Unterstützung.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Adresse freigegeben und neu angelegt. Thema damit erledigt. Danke @Florian Sa.
0