Solved
SPAM trotz Schutz plus
2 years ago
Hallo und guten Tag,
sehr viele Nachrichten und Antworten zum Thema SPAM sind hier gelistet. So gut wie unmöglich eine spezifische Antwort zu der in der Anlage gezeigten Einstellungen zum Versagen des SAM-Schutzes zu finden.
Das in der Anlage gezeigte, bedarf keiner Erklärung.
Nur die Bitte um Antwort auf die Frage: Was ist falsch? Weshalb reagiert der SPAM-Schutz nicht? Ich kann mich irren; ist es nicht so, dass ich u. a. für den SPAM-Service zahle?
Eine Hilfe wie: " t-online E-Mail für eine Zeit "vom Netz" nimmt, so dass die Spamer merken, dass es die Adresse nicht mehr
gibt?" ist lächerlich.
Ich danke für die Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz
869
19
This could help you too
2 months ago
46
0
4
5 years ago
388
0
1
59
0
4
1 year ago
751
0
7
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Morgen Heinz ( @Klaus Ratlos)!
@Klaus Ratlos wrote: Nur die Bitte um Antwort auf die Frage: Was ist falsch? Weshalb reagiert der SPAM-Schutz nicht?
Danke, dass du hier schreibst, damit Licht ins Dunkel gebracht werden kann.
Du hast hier aus der Runde tolle Antworten erhalten, danke euch dafür. @mboettcher schreibt es auch gut zusammen und da kann ich mich nur anschließen. Was für den einen Spam ist, enthält für jemand Anderen vielleicht wertvolle Infos. So unterschiedlich wir Menschen da sind, so individuell sollte da dann auch der Spamschutz sein.
Greetz
Stefan D.
0