Sammelthread: keine/verspätete Zustellung von gmail zu T-Online

vor 4 Jahren

Hallo Zusammen,

seit heute 16 Uhr werden keine mails mehr von gmail in meinem T-online mailaccount empfangen Funktionierte bisher tadellos.

Wer kann helfen ?

Danke!

32721

162

  • vor 4 Jahren

    welche Fehlermeldung gibt es denn?

    19

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Wie lange dauert die Schneckenpost bei Dir?  Sind bei Dir auch schon  Emailpostkutschenpferde vor dem Ziel verendet?

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

     

    ich finde auch 8 Sekunden ist deutlich zu lang -- Stirn Tisch

    Und bevor jetzt jemand schreibt, es wären 1 Stunde und 8 Sekunden - nein sind es nicht

    Die Office 365 Server zeigen nur in GMT Zeit und die Telekom Server in Westeuropäischer Zeit.

     

    Und nun sind des von GMAIL zur Telekom die gleichen Telekom Mailserver die die Mail verarbeiten wie von Office 365 zur Telekom

    Aber natürlich schreibt irgend ein DAU es liegt eindeutig an der Telekom.

     

    2021-02-15 16_22_15-E-Mail (2) und 2 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Einige Testmails geschickt:

     

    Von gmail zu gmail: kommt gleich an

     

    Von gmail zu t-online 1: noch nicht angekommen nach 5.5 Stunden

    Von gmail zu t-online 2: kam gleich an

    Von gmail zu t-online 3: noch nicht angekommen nach 1 Stunde

     

    Vor gestern gab es niemals ein Problem

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Habe dasselbe Problem. Mails von Gmail an t-online kommen zurück. Fehlermeldung:

     

    The recipient server did not accept our requests to connect. No more parallel connections from your address allowed

     

    Der freundliche Berater bei Magenta Service meinte, es seien Unmengen von Spam-Mails unterwegs, es handele sich bei der Zurückweisung um eine Art Schutzmaßnahme. Würde bald wieder funktionieren.

    7

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Boudeman was genau ist jetzt unverschämt?

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Boudeman 
    regelmässig werden Telekom,von anderen Anbieter geblacklistet, dann schimpfen alle auf die Telekom, warum sie ihr Spamproblem nicht im Griff bekommt.  

    Jetzt ist es anders herum und die Telekkm verteidigt sich gegen eine Spamwelle andere und wieder wird auf die Telekom geschimpft.

     

    Die Mailqueues muss der Versender vom Spam leer räumen, was soll da die Telekom machen.

    Immer vorausgesetzt, dass alle Informationen die wir hier zusammen getragen haben auch stimmen,

     

    Das ist wie immer das einzige das ich der Telekom ankreide, keine offizielle Informationen.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Stefan : Das ist wie immer das einzige das ich der Telekom ankreide, keine offizielle Informationen

    Genau, das meine ich mit unverschämt. Wenn Emails blockiert werden, erwartet man doch Information darüber und nicht dass man das selbst herausfinden muss, was los ist. Es dauert jetzt schon einige Tage.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Ich sende täglich Buchungsbestätigungen über Gmail. Alle Mails an t-online gehen seit 7 Tagen nicht durch!! Ich denke nach 7 Tagen könnte das Problem langsam behoben werden! Wie lange soll das noch so gehen??

    10

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Aventador

    Hallo, gibt es von kompetenter Stelle eine Aussage wie lange dieser Zustand noch dauern soll? Auf einen Rückruf der Telekom warte ich auch seid Stunden. Gestern das selbe. Ruft jemand zurück wird nach über 30 min. aufgelegt. Habe das Display vom Telefon wegen Glaubwürdigkeit abfotografiert.

    Hallo, gibt es von kompetenter Stelle eine Aussage wie lange dieser Zustand noch dauern soll? Auf einen Rückruf der Telekom warte ich auch seid Stunden. Gestern das selbe. Ruft jemand zurück wird nach über 30 min. aufgelegt. Habe das Display vom Telefon wegen Glaubwürdigkeit abfotografiert.

    Aventador

    Hallo, gibt es von kompetenter Stelle eine Aussage wie lange dieser Zustand noch dauern soll? Auf einen Rückruf der Telekom warte ich auch seid Stunden. Gestern das selbe. Ruft jemand zurück wird nach über 30 min. aufgelegt. Habe das Display vom Telefon wegen Glaubwürdigkeit abfotografiert.


    Dazu müsste es bei den Telekomikern eine kompetente Stelle geben und nicht nur Personen die den Verein in den Himmel loben.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Soeben hat mich Fr. G. vom T-Online E-Mail Support angerufen, dass es mit dem Empfang von E-Mails von den verschiedenen Providern großflächig Probleme gibt. Sie, die Telekom wäre dran das Problem so schnell wie möglich zu lösen.

    ...

    Bitte keine Namen von Mitartbeitern nennen.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Aventador

    Soeben hat mich Fr. G. vom T-Online E-Mail Support angerufen, dass es mit dem Empfang von E-Mails von den verschiedenen Providern großflächig Probleme gibt. Sie, die Telekom wäre dran das Problem so schnell wie möglich zu lösen.

    Soeben hat mich Fr. G. vom T-Online E-Mail Support angerufen, dass es mit dem Empfang von E-Mails von den verschiedenen Providern großflächig Probleme gibt. Sie, die Telekom wäre dran das Problem so schnell wie möglich zu lösen.

    Aventador

    Soeben hat mich Fr. G. vom T-Online E-Mail Support angerufen, dass es mit dem Empfang von E-Mails von den verschiedenen Providern großflächig Probleme gibt. Sie, die Telekom wäre dran das Problem so schnell wie möglich zu lösen.


    Ist hier  nicht  von Anfang an eine Person an dem Thread beteiligt, die fest behauptet, dass die Telekomik nicht verantwortlich für die Problematik sei ??? Es sind doch wie immer die anderen Provider schuld.

    Seltsam, seltsam

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo zusammen,

    aufgrund von erhöhtem Mail-Aufkommen durch Spamwellen werden E-Mails von anderen Providern zum Teil stark verzögert zugestellt. Dies betrifft besonders E-Mails, die aus den Netzwerken von Google und Microsoft (hotmail.com, Office 365 etc.) an E-Mail-Adressen im Netz der Telekom (magenta.de, t-online.de) geschickt werden.

    Gruß
    Jürgen U.

    68

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Sehr geehrter Damen und Herren von der Telekom,

     

    auch wir (Architekturbüro) sind betroffen. Seit einigen Tagen können keine eMails mehr an Geschäftspartner und Handwerksfirmen mit einer t-online-Adresse versendet werden. 

    Das ist höchst problematisch, wenn nicht sogar geschäftsschädigend!!

    Wir ersuchen Sie, sicher auch im Interesse andere betroffener Kunden, um sofortige Bearbeitung des Problems.

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    R. Schmidt

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo in die Runde,

     

    wegen einer massiven Welle von SPAM-Mails von Gmail-Konten kommt es leider zu Einschränkungen beim Empfang von E-Mails dieses Anbieters. Erfolgreich versendete Nachrichten gehen nicht verloren, sie werden aber unter Umständen verzögert zugestellt. Teils braucht es offenbar sogar mehrere Sendeversuche, bis eine Mail von Gmail-Accounts ihr Ziel erreicht.

     

    Darauf haben wir Google bereits hingewiesen. Zum Teil scheinen die Mails über kompromittierte Kunden-Konten versendet worden zu sein. Solche erhalten Kriminelle etwa in entsprechende Börsen im so genannten „Darknet“. Diese Konten werden häufig ohne das Wissen des eigentlichen Besitzers genutzt, um unerwünschte Werbung zu versenden (SPAM). Immer öfter werden mit diesem SPAM auch Malware, Schadcode, oder Viren transportiert. Darüber hinaus werden solche Mails verwendet, um durch so genanntes Phishing an die Zugangsdaten des Empfängers zu gelangen.

     

    Das sind dann genau die Konten, die anschließend zum SPAM-Versand missbraucht werden und die ein nicht zu  unterschätzendes Sicherheitsrisiko darstellen. Auf diese Weise wächst leider auch das Problem weiter an, da von immer mehr Accounts immer mehr Nachrichten versendet werden.


    Das Problem ist aktuell noch nicht gelöst. Um meine Nachricht dennoch hervorzuheben, markiere meine Antwort trotzdem als Lösung. So gewährleiste ich, dass er schneller gefunden wird.

     

    Viele Grüße

    Erdogan T.

     

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    rmk.schmidt

    auch wir (Architekturbüro) sind betroffen. Seit einigen Tagen können keine eMails mehr an Geschäftspartner und Handwerksfirmen mit einer t-online-Adresse versendet werden. Das ist höchst problematisch, wenn nicht sogar geschäftsschädigend!!

    auch wir (Architekturbüro) sind betroffen. Seit einigen Tagen können keine eMails mehr an Geschäftspartner und Handwerksfirmen mit einer t-online-Adresse versendet werden. 

    Das ist höchst problematisch, wenn nicht sogar geschäftsschädigend!!

    rmk.schmidt

    auch wir (Architekturbüro) sind betroffen. Seit einigen Tagen können keine eMails mehr an Geschäftspartner und Handwerksfirmen mit einer t-online-Adresse versendet werden. 

    Das ist höchst problematisch, wenn nicht sogar geschäftsschädigend!!


    Ihr habt ein geschäftlich genutztes gmail Konto? Was sagt gmail denn zum Problem?

     

    Als Sender habt Ihr ja immerhin die Möglichkeit, Euch einfach einen weiteren E-Mail-Dienst zuzulegen.

    Als Tip: t-online blockt t-online meist nicht.

    Wenn Ihr aktuell die Situation als geschäftsschädigend einschätzt, dann würde ich über so etwas nachdenken.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Kann ich leider auch nur bestätigen. Seit mindestens gestern werden keine Mails von Gmail an Telekom mehr zugestellt.

     

    Keinerlei Mitteilungen darüber, dass die Nachricht abgewiesen wurde. 

     

    Spannend finde ich auch, dass hier von DAU gesprochen und Wechselbekundungen mit "Tschüssi" kommentiert werden. Ist für eine offizielle Telekomplattform schon etwas peinlich. 

    17

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Mein Gott, wie lange wollt ihr "Community Manager" denn noch weiter machen? Und ja, nicht er wurde als DAU benannt, sondern ein anderer User. Macht es das jetzt besser? Und natürlich ist DAU eine Beleidigung.

     

    Bitte. Hört. Doch. Einfach. Auf. 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Bendix1 

    Warum musst Du immer noch eins nachlegen?

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    auch ich empfange seit zirka einer Woche Mails von Gmail verspätet oder gar nicht. Gerade abends erscheint mir das Empfangen solcher Mails als fast unmöglich.

     

    Gut zu wissen, dass man mit dem Problem nicht alleine ist.

     

    Ich hoffe auf schnelle Lösung.

     

    VG Dennis

     

     

     

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Danke für die Antworten von denen, die die Mühe genommen haben Telekom zu kontaktieren.

    Probleme sind noch immer nicht gelöscht.

    Es wird gesprochen über Verzögerungen, aber ich bin jetzt sicher, dass viele Mails niemals zugestellt werden.

    0

  • vor 4 Jahren

    Ich kann keine Emails mehr empfangen - auch nicht von t-online.de zu t-online.de????? Ich habe es mit einer T-online.de adresse getestet. Auch diese Email kommt nicht bei mir an???

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @muc80337_2: Es wäre natürlich auch schön, dem google mal Druck zu machen.

     

    Warum soll Google die Probleme bei Telekom lösen ?

    Vielleicht gibt es viel Spam nach Telekom Adressen, aber wie bekommen die Spammers an so viele Adressen? Hat es ein Hack in den Telekom Servers gegeben?

    Es gibt eine Warnung von EU nach Telekom, dass Telekom seine Spam-Kontrolle nicht im Griff hat (https://winfuture.de/news,119744.html). Wir können uns fragen, ob es überhaupt noch sicher ist, eine Telekom Email Adresse zu haben.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Boudeman

    Warum soll Google die Probleme bei Telekom lösen ?

    Warum soll Google die Probleme bei Telekom lösen ?

    Boudeman

    Warum soll Google die Probleme bei Telekom lösen ?


    Google soll sich in eine Lösung einbringen.

    Es sind nicht "die Telekom Probleme".

     

    Boudeman

    Es gibt eine Warnung von EU nach Telekom, dass Telekom seine Spam-Kontrolle nicht im Griff hat (https://winfuture.de/news,119744.html).

    Es gibt eine Warnung von EU nach Telekom, dass Telekom seine Spam-Kontrolle nicht im Griff hat (https://winfuture.de/news,119744.html).

    Boudeman

    Es gibt eine Warnung von EU nach Telekom, dass Telekom seine Spam-Kontrolle nicht im Griff hat (https://winfuture.de/news,119744.html).


    Erstens stammt diese Warnung aus November 2020.

    Und zweitens ist es ja ein Witz, dass Du einerseits diese Kritik aus dem Hut zauberst und dass Du nun kritisierst, dass die Telekom offenbar mittlerweile Maßnahmen ergriffen hat gegen das, was im November von EU-Seite vorgebracht wurde.

    Die Maßnahmen könnten auch bereits näher an der Quelle ergriffen werden - bei google.

     

    E-Mail ist einfach mittlerweile ein Mist-Medium geworden.

    Nebenbei bemerkt: t-online war noch nie mein bevorzugter E-Mail-Anbieter.

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    naturstein-tawern

    Ich kann keine Emails mehr empfangen - auch nicht von t-online.de zu t-online.de????? Ich habe es mit einer T-online.de adresse getestet. Auch diese Email kommt nicht bei mir an???

    Ich kann keine Emails mehr empfangen - auch nicht von t-online.de zu t-online.de????? Ich habe es mit einer T-online.de adresse getestet. Auch diese Email kommt nicht bei mir an???

    naturstein-tawern

    Ich kann keine Emails mehr empfangen - auch nicht von t-online.de zu t-online.de????? Ich habe es mit einer T-online.de adresse getestet. Auch diese Email kommt nicht bei mir an???


    Dann hast Du ganz andere Probleme, die rein gar nichts mit diesem Thread zu tun haben.

    Die werde ich in diesem Thread auch nicht mit Dir diskutieren.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo zusammen,

    es gibt zu dem Thema bisher keine neuen Infos, es gilt weiterhin der von @Erdogan T. als "Zwischenlösung" markierte Beitrag.

    Viele Grüße Nadine H.

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Heute haben wir den 23. Februar. Seit dem 14. Februar besteht das Problem. Nach wie vor keine Lösung und vor allem keinerlei substantielle und nachvollziehbare Information außer dem nebulösen Hinweis auf spam-mails. Das ist kein service

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Wow - heute ein Warnhinweis im eMail-Center für die eigenen Kunden! Nach über einer Woche...:-)

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    ja - endlich, aber ohne Lösung.

    Schuld sind wie üblich - alle anderen. Google und Microsoft, aber auch gmx etc.....

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @all,

    Weitere Infos als die hier bereits verfasste Antwort von meinem Kollegen Erdogan liegt uns nicht vor.

    Viele Grüße
    Heike B

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    nice

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    ...das ist absolut KEINE Spamwelle von Gmail, sondern vergebliche Versuche Mails an t-online zuzustellen!! Da t-online seit ca 11 Tagen!!!! keine einzige Mails mehr über ein Gmail-Konto durch lässt, egal ob Gmailadresse oder eine andere. Ich versende Buchungsbestätigungen über mein Gmail-Konto, versende aber die Mails mit einer Mailadresse meiner Homepage. Ohne Erfolg! Das wird die Telekom eine Menge Kunden kosten! Unfassbar, dass man das nicht in den Griff bekommt!

    Ich habe zumindest mein Problem jetzt gelöst indem ich meine Mails die ich an eine t-online Mailadresse versenden muss, direkt über Strato versende. Das funktionert tadellos, übrigens mit der gleichen Mailadresse nur über den Strato-Server statt Gmail Account.

    10

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    MSapp

    was soll das jetzt heissen - dass alle anderen fantasieren?

    was soll das jetzt heissen - dass alle anderen fantasieren?

     

    MSapp

    was soll das jetzt heissen - dass alle anderen fantasieren?

     


    Setz Deinen Aluhut ab.

     

    Dass es bei uns mittlerweile nicht so ist. Vor ein paar Tagen ging das bei mir nicht so schnell. In anderen Worten: es gibt Verbesserungen aber noch keine Entwarnung für alle.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Reine Spekulation: Evtl. sind diejenigen eher betroffen, deren GMail-E-Mail-Adressen beim Spam-Versand als "Absender" genutzt werden?

     

    Gruß Ulrich

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Die "Sperren" waren und sind nicht Emailbezogen, sondern galten für den generellen Austausch von Gmail-->t-online.

     

    Seit heute gehen gehen bei mir wieder tadellos alle Mails durch. Bis gestern wurden keine Mails zugestellt. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

361

0

6

Gelöst

in  

387

0

3

in  

1397

0

2

Gelöst

in  

595

1

1