Sammelthread: keine/verspätete Zustellung von gmail zu T-Online
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen,
seit heute 16 Uhr werden keine mails mehr von gmail in meinem T-online mailaccount empfangen Funktionierte bisher tadellos.
Wer kann helfen ?
Danke!
32725
7
162
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (162)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1320
0
2
vor 5 Jahren
1421
0
2
Sarah S.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
leider haben wir zu dieser Thematik noch keine neuen Informationen.
Grüße
Sarah S.
0
1
muc80337_2
Antwort
von
Sarah S.
vor 4 Jahren
Hallo zusammen, leider haben wir zu dieser Thematik noch keine neuen Informationen. Grüße Sarah S.
leider haben wir zu dieser Thematik noch keine neuen Informationen.
Grüße
Sarah S.
Dann solltest Du mal den Sammelthread lesen - es gibt wohl eine gewisse Entspannung.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah S.
Sarah S.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
eine Entspannung ja
Aber noch keine endgültige Gutmeldung.
Grüß
Sarah S.
1
0
Akzeptierte Lösung
Sebastian S.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Sebastian S.
vor 4 Jahren
in den letzten Wochen kam es zu Einschränkungen beim Empfang von E-Mails des Anbieters Gmail. Ursache ist der massenweise Versand von SPAM-Mails über Gmail-Accounts.
Unsere ergriffenen Maßnahmen haben dazu geführt, dass sich das massive SPAM-Aufkommen von Gmail-Konten aktuell reduziert hat. Die zeitliche Verzögerung beim Empfang von E-Mails des Anbieters hat sich dadurch spürbar verbessert und die Situation hat sich normalisiert.
Gruß
Sebastian S.
6
5
2 ältere Kommentare laden
marcus.d
Antwort
von
Sebastian S.
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
möchte mich hier nun mal einklinken, da ich das Problem bei meiner Business Mail (Teil des Homepage-Pakets) ebenfalls habe.
Allerdings konnte ich das mit einem GMail-Absender nicht feststellen, dafür aber mit bspw. PayPal-Zahlungsbestätigungen und vielen anderen Absendern.
Erst heute kam eine PayPal-Zahlungsbestätigung an, die vor genau 1 Woche verschickt wurde. Im Header auch zu erkennen.
Ich beobachte das schon eine ganze Weile. Bei den @t-online.de-Adressen scheint es ja immer relativ schnell wieder behoben zu sein, bei meiner Domain-Adresse tut sich aber gefühlt nichts. Kann ein Teamie dazu etwas sagen? Ich reiche per PN auch gerne Header-Infos betroffener Mails nach.
Danke und viele Grüße!
0
Nico Be.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sebastian S.
vor 4 Jahren
Hey @marcus.d,
ich würde dich bitten, dich einmal an unseren Postmaster zu wenden.
Du kannst mir gerne eine Rückmeldung geben, ob es geklappt hat.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
marcus.d
Antwort
von
Sebastian S.
vor 4 Jahren
Hi @Nico Be. ,
Danke für den Tipp. Habe daraufhin direkt mal meine Anfrage versandt und bereits eine Rückmeldung erhalten.
In meinem Beispiel scheint das Problem nicht an den Telekom-Servern zu liegen. Ich werde das aber weiter beobachten, ob und welche anderen Absender betroffen sein könnten und würde im Bedarfsfall nochmal eine Anfrage an den Postmaster senden.
Danke für die Hilfe und viele Grüße! 😊
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sebastian S.
Büro- und Schreibservice
vor 3 Jahren
Guten Tag, ein Geschäftspartner schickt mir E-Mails von einer gmail.com Adresse, diese kommen bei mir mit einer circa 12-stündigen Verspätung an. Woran kann das liegen. Dieses Problem tritt erst seit dem 12.05.2022 auf, vorher hat es immer super geklappt. Es handelt sich um wichtige Aufträge, die ich zeitnah benötige!
0
2
Boudeman
Antwort
von
Büro- und Schreibservice
vor 3 Jahren
Gerade einen Testmail geschickt von gmail.com nach t-online.de. Verspätung: 28 min.
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Büro- und Schreibservice
vor 3 Jahren
Hallo @Büro- und Schreibservice,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich habe das auch gerade getestet. Zustellung innerhalb von 10 Sekunden, also nichts auffällig. Aber wenn es zu solchen Verzögerungen kommt, dann kann man im Header der Mail nachvollziehen, an welcher Stelle die Verzögerung auftritt.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Büro- und Schreibservice
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Anonymous User