Spammail mit internen Kundendaten?

Gelöst

Hallo zusammen,

ich habe auf die schnelle nichts dazu gefunden.

Ich habe heute Spammails auf eine Adresse bekommen, die ich ausschließlich für Telekom Abrechnungen verwendet habe (bis 2019). Dort wurde ich mit meinem richitgen Vor- und Nachnamen angesprochen. Auch meine damalige Handynummer (bei der Telekom) stimmt.

Das weist für mich stark darauf hin, dass interne Daten der Telekom abhanden gekommen sind. Gibt es dazu weitere Informationen?

 

Unten der Quelltext der Mail. Meinen Klarnamen habe ich ersetzt.

 

 

 

Return-Path: <no-reply@>
Delivered-To: 
Received: from 
	by m with LMTP
	id ZDv5EuaqiWKwWCoAPQ1jQw
	(envelope-from <>)
	for <>; Sun, 22 May 2022 05:15:50 +0200
Received-SPF: Pass (mailfrom) identity=mailfrom; client-ip=51.83.254.237; helo=; envelope-from=no-reply@; receiver=<UNKNOWN> 
Received: from  ( [51.83.254.237])
	(using TLSv1.3 with cipher TLS_AES_256_GCM_SHA384 (256/256 bits)
	 key-exchange ECDHE (P-384) server-signature ECDSA (P-384) server-digest SHA384)
	(No client certificate requested)
	by  (Postfix) with ESMTPS id 802AE116003A
	for <>; Sun, 22 May 2022 05:15:48 +0200 (CEST)
Message-ID: <6348bbb3f4ab670c169a7053c427640d@telekom.de>
Date: Sun, 22 May 2022 03:14:21 +0000
Subject: Wichtige Information =?utf-8?Q?f=C3=BCr?= Herr MeinNachname
From: MLRelay09 <>
Reply-To: MLRelay09 <noreply@>
To: Vorname Nachname <>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative;
 boundary="_=_swift_v4_1653189261_d11d5f3302d5d986fa5fd2dbefd1cfcc_=_"
X-Tracking-Did: 0
X-Subscriber-Uid: lr886pncetc3b
X-Sender: 
X-Report-Abuse: Please report abuse for this campaign here:
 https://mlrelay09.com:8000/index.php/campaigns/nl409qzww09d3/report-abuse/bj740glqr55f3/lr886pncetc3b
X-Receiver: t-onlinespam@
X-EBS: https://:8000/index.php/lists/block-address
X-Delivery-Sid: 1
X-Customer-Uid: wx919lqbz7138
X-Customer-Gid: 1
X-Campaign-Uid: nl409qzww09d3
Precedence: bulk
List-Unsubscribe: <https://mlrelay09.com:8000/index.php/lists/bj740glqr55f3/unsubscribe/lr886pncetc3b/nl409qzww09d3/unsubscribe-direct?source=email-client-unsubscribe-button>,
 <mailto:.com?subject=Campaign-Uid:nl409qzww09d3 /
 Subscriber-Uid:lr886pncetc3b - Unsubscribe request&body=Please unsubscribe
 me!>
List-Id: bj740glqr55f3 <list1>
Feedback-ID: nl409qzww09d3:lr886pncetc3b:bj740glqr55f3:wx919lqbz7138
ARC-Seal: i=1; s=default; d=lfor.de; t=1653189348; a=rsa-sha256; cv=none;
	b=cLHMctZGF3owxPhSlHYHCXRmqhGLztjgjLeuM7X7QNfY5Wz6E9rV+rSZlZdv3mspn1ZMPl
	wI3logHMEp4Q5aEF7QS4/mz0046iI6hEogLVE+d0XtVQh3T73t4o/zmFJhWL93qu/yJVDG
	cbsbQ46/PR71AeVzo+SreWq8dnkgLna61hKb/9dHqGLVrW2fokkseF2Nlbi943vLHfy2y1
	/tUhfnk+L6fNNlEDcwHyAosoF2W5Q/MsvjNJ814pnwSB3ZYUv8miN7Bvs0nEgQAAg+ZQhM
	xogIcqPm84+bMWPlsrey0cI1RHwVcbVzxSkSgBTh3iv1uhxpCMrwVYTwOKg31CatubEdh0
	2VjdPWsEEvd7OkyzcJXeob5nyRHXCJgx5SCFLn//x0aoDv6+D/X3iNLAcXmT56mzOCmBsa
	wxNVX2JkuuGuRK96y3NVmeLOgplubBsxxx41m8YPxa+T9ldaIgQMAeiKCZotORCnTP+ef4
	pNp2WscmDqZHa5xDtUg/q6wGxyEfgONc9RsdRK0MF+u6sSIHCdmRiNRv5+jLmuw0oc2olT
	St7Me/Y+mva0sKBhejJC22r8Qsfv+xRbyzizaaj3ZBrOpqROkpUmNc823YLp2bW+sZ4kVV
	rvaQPeApIrRVqQWhQfg5eb1fijquUCSySMcATtiZJyLCYKdfXdExo=
ARC-Authentication-Results: i=1;
	;
	dkim=none;
	dmarc=fail reason="SPF not aligned (relaxed), No valid DKIM" header.from=telekom.de (policy=none);
	spf=pass (mail.js86.de: domain of  designates 51.83.254.237 as permitted sender) smtp.mailfrom=no-
ARC-Message-Signature: i=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=lfor.de;
	s=default; t=1653189348;
	h=from:from:reply-to:reply-to:subject:subject:date:date:
	 message-id:message-id:to:to:cc:mime-version:mime-version:
	 content-type:content-type:list-id:list-unsubscribe;
	bh=Pj72r09qFmwpCtOHAF2Jl4olFs5H1ysnu/YjS13tJN4=;
	b=eW9OSUpN3y9LPOaYvCOM3v6ESrPvRKJdCCnmiahelBhpqanC1hnxz0KfjYBsADYdE5xzHC
	nhpBZORru1f1Iik8xyDxvTTyo7B+5leXMWZon2kYE9cThQkVMRjZp+AxhczEaNjEhFBY6E
	C8sZTTU28LPzqyaxeG3NN/k04uiLT0pMJi9hYckBKruUdD12HhWRIhADk9bxhyp5/1nKv2
	+ILQxsBUpWAagUjvnZhZT1iNWy1p6Eajrcxo7dYNA5nMH8DFYkSGTH0DRWsY6EeztuobyQ
	qUr6dJzWlEG7W4dVGUK6V0LdcAv9WyRtlOAulkxQTBWsRG9A189wf7t4rHk94ZSGLLHRK9
	HHLEG35CwCjtXUuNb9XcPdlZwaOpWm+LAlswwsTiGudl1eDRZSDRBS+fIn5Imqgl2U5mpE
	239Dk6JfOnap0JznYzHIezeV+N+dN4gqCeE+WeA1BIDbuO9qIm0EMv1oliXQdgepM/preH
	SZImm4KGgJPi57l5NERPJf+9l2RogYbw3ZD33NhDXNYgSCXJBr+oAgl/OcJy9wvmETGqRo
	/znUARIWCZAGc1MjyWSDI15Pf3LGI6b7Ub1A5NF/ehKTb5obsUpQeMqptnRO90K9dAQWKT
	V7thvvuYfPtuTKyMFI2Cp1fKHS/HSPw8pnk6VLf8s7s8A6LsTHKuc=
X-Spam-Status: No, score=4.22
Authentication-Results: ;
	dkim=none;
	dmarc=fail reason="SPF not aligned (relaxed), No valid DKIM" header.from=telekom.de (policy=none);
	spf=pass (: domain of  designates 51.83.254.237 as permitted sender) smtp.mailfrom=no-
X-Spamd-Bar: ++++
X-Spam-Level: ****


--_=_swift_v4_1653189261_d11d5f3302d5d986fa5fd2dbefd1cfcc_=_
Content-Type: text/plain; charset=utf-8
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

=C2=A0
Sehr geehrte/r Herr Vorname Nachname,
leider muss ich Ihnen mi=
tteilen, dass Sie Opfer eines Angriffs
geworden sind.
Der aktuelle Ukra=
ine-Konflikt zwingt mich zu der Ma=C3=9Fnahme, s=C3=A4mtliche
Whatsapp-Ve=
rl=C3=A4ufe sowie Fotos und Videos Ihres Smartphones, welches
Sie mit der=
 Handynummer 'MeineDamaligeHandynummer' betrieben haben, im Internet zu
ver=C3=B6ffentl=
ichen. Die =C3=BCber einen langen Zeitraum gesammelten Daten
liegen versc=
hl=C3=BCsselt auf meinem Server.
Bei Nichtbefolgung dieser Anweisung werd=
en ihre Daten au=C3=9Ferdem an
alle Ihre Kontakte verschickt. Dies k=
=C3=B6nnen Sie nur so verhindern,
indem Sie 2 Monero an folgende Wallet-A=
dresse senden:
45pq5KCS5g1AScyhYPo1eTfEDUo34h1gjUEiz6R23AoLGP3372Z9sjoErq=
RWv4MVQHG4rzZEkyxd2ULDvfZh1rjZGc8uBW3
Monero (XMR) bekommen Sie unter and=
erem hier:
Hier geht es zu Binance https://www.binance.com/
Der Betrag =
wird im vollen Umfang humanit=C3=A4ren Projekten in der Ukraine
zugute ko=
mmen, die momentan von den westlichen Regierungen nur
unzureichend unters=
t=C3=BCtzt werden.
Nochmal: Sollte die Best=C3=A4tigung Ihrer Zahlung am =
24. Mai nicht
vorliegen, werden die oben genannten Schritte unverz=C3=
=BCglich und
vollautomatisiert eingeleitet.
F=C3=BCr Frieden in Europa=

#StandwithUkraine
Unsubscribe
https://mlrelay09.com:8000/index.php/l=
ists/bj740glqr55f3/unsubscribe/lr886pncetc3b/nl409qzww09d3.

--_=_swift_v4_1653189261_d11d5f3302d5d986fa5fd2dbefd1cfcc_=_
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

<!doctype html>
<html>
<head><meta name=3D"viewport" content=3D"width=3Ddevice-width, initial-scal=
e=3D1.0"/><meta http-equiv=3D"Content-Type" content=3D"text/html; charset=
=3DUTF-8" />
=09<title>Wichtige Information f=C3=BCr Herr Steinmann</title>
=09<style type=3D"text/css">/* -------------------------------------
          GLOBAL RESETS
      ------------------------------------- */
     =20
      /*All the styling goes here*/
     =20
      img {
        border: none;
        -ms-interpolation-mode: bicubic;
        max-width: 100%;=20
      }

      body {
        background-color: #f6f6f6;
        font-family: sans-serif;
        -webkit-font-smoothing: antialiased;
        font-size: 14px;
        line-height: 1.4;
        margin: 0;
        padding: 0;
        -ms-text-size-adjust: 100%;
        -webkit-text-size-adjust: 100%;=20
      }

      table {
        border-collapse: separate;
        mso-table-lspace: 0pt;
        mso-table-rspace: 0pt;
        width: 100%; }
        table td {
          font-family: sans-serif;
          font-size: 14px;
          vertical-align: top;=20
      }

      /* -------------------------------------
          BODY & CONTAINER
      ------------------------------------- */

      .body {
        background-color: #f6f6f6;
        width: 100%;=20
      }

      /* Set a max-width, and make it display as block so it will automatic=
ally stretch to that width, but will also shrink down on a phone or somethi=
ng */
      .container {
        display: block;
        margin: 0 auto !important;
        /* makes it centered */
        max-width: 580px;
        padding: 10px;
        width: 580px;=20
      }

      /* This should also be a block element, so that it will fill 100% of =
the .container */
      .content {
        box-sizing: border-box;
        display: block;
        margin: 0 auto;
        max-width: 580px;
        padding: 10px;=20
      }

      /* -------------------------------------
          HEADER, FOOTER, MAIN
      ------------------------------------- */
      .main {
        background: #ffffff;
        border-radius: 3px;
        width: 100%;=20
      }

      .wrapper {
        box-sizing: border-box;
        padding: 20px;=20
      }

      .content-block {
        padding-bottom: 10px;
        padding-top: 10px;
      }

      .footer {
        clear: both;
        margin-top: 10px;
        text-align: center;
        width: 100%;=20
      }
        .footer td,
        .footer p,
        .footer span,
        .footer a {
          color: #999999;
          font-size: 12px;
          text-align: center;=20
      }

      /* -------------------------------------
          TYPOGRAPHY
      ------------------------------------- */
      h1,
      h2,
      h3,
      h4 {
        color: #000000;
        font-family: sans-serif;
        font-weight: 400;
        line-height: 1.4;
        margin: 0;
        margin-bottom: 30px;=20
      }

      h1 {
        font-size: 35px;
        font-weight: 300;
        text-align: center;
        text-transform: capitalize;=20
      }

      p,
      ul,
      ol {
        font-family: sans-serif;
        font-size: 14px;
        font-weight: normal;
        margin: 0;
        margin-bottom: 15px;=20
      }
        p li,
        ul li,
        ol li {
          list-style-position: inside;
          margin-left: 5px;=20
      }

      a {
        color: #3498db;
        text-decoration: underline;=20
      }

      /* -------------------------------------
          BUTTONS
      ------------------------------------- */
      .btn {
        box-sizing: border-box;
        width: 100%; }
        .btn > tbody > tr > td {
          padding-bottom: 15px; }
        .btn table {
          width: auto;=20
      }
        .btn table td {
          background-color: #ffffff;
          border-radius: 5px;
          text-align: center;=20
      }
        .btn a {
          background-color: #ffffff;
          border: solid 1px #3498db;
          border-radius: 5px;
          box-sizing: border-box;
          color: #3498db;
          cursor: pointer;
          display: inline-block;
          font-size: 14px;
          font-weight: bold;
          margin: 0;
          padding: 12px 25px;
          text-decoration: none;
          text-transform: capitalize;=20
      }

      .btn-primary table td {
        background-color: #3498db;=20
      }

      .btn-primary a {
        background-color: #3498db;
        border-color: #3498db;
        color: #ffffff;=20
      }

      /* -------------------------------------
          OTHER STYLES THAT MIGHT BE USEFUL
      ------------------------------------- */
      .last {
        margin-bottom: 0;=20
      }

      .first {
        margin-top: 0;=20
      }

      .align-center {
        text-align: center;=20
      }

      .align-right {
        text-align: right;=20
      }

      .align-left {
        text-align: left;=20
      }

      .clear {
        clear: both;=20
      }

      .mt0 {
        margin-top: 0;=20
      }

      .mb0 {
        margin-bottom: 0;=20
      }

      .preheader {
        color: transparent;
        display: none;
        height: 0;
        max-height: 0;
        max-width: 0;
        opacity: 0;
        overflow: hidden;
        mso-hide: all;
        visibility: hidden;
        width: 0;=20
      }

      .powered-by a {
        text-decoration: none;=20
      }

      hr {
        border: 0;
        border-bottom: 1px solid #f6f6f6;
        margin: 20px 0;=20
      }

      /* -------------------------------------
          RESPONSIVE AND MOBILE FRIENDLY STYLES
      ------------------------------------- */
       only screen and (max-width: 620px) {
        table.body h1 {
          font-size: 28px !important;
          margin-bottom: 10px !important;=20
        }
        table.body p,
        table.body ul,
        table.body ol,
        table.body td,
        table.body span,
        table.body a {
          font-size: 16px !important;=20
        }
        table.body .wrapper,
        table.body .article {
          padding: 10px !important;=20
        }
        table.body .content {
          padding: 0 !important;=20
        }
        table.body .container {
          padding: 0 !important;
          width: 100% !important;=20
        }
        table.body .main {
          border-left-width: 0 !important;
          border-radius: 0 !important;
          border-right-width: 0 !important;=20
        }
        table.body .btn table {
          width: 100% !important;=20
        }
        table.body .btn a {
          width: 100% !important;=20
        }
        table.body .img-responsive {
          height: auto !important;
          max-width: 100% !important;
          width: auto !important;=20
        }
      }

      /* -------------------------------------
          PRESERVE THESE STYLES IN THE HEAD
      ------------------------------------- */
       all {
        .ExternalClass {
          width: 100%;=20
        }
        .ExternalClass,
        .ExternalClass p,
        .ExternalClass span,
        .ExternalClass font,
        .ExternalClass td,
        .ExternalClass div {
          line-height: 100%;=20
        }
        .apple-link a {
          color: inherit !important;
          font-family: inherit !important;
          font-size: inherit !important;
          font-weight: inherit !important;
          line-height: inherit !important;
          text-decoration: none !important;=20
        }
        #MessageViewBody a {
          color: inherit;
          text-decoration: none;
          font-size: inherit;
          font-family: inherit;
          font-weight: inherit;
          line-height: inherit;
        }
        .btn-primary table td:hover {
          background-color: #34495e !important;=20
        }
        .btn-primary a:hover {
          background-color: #34495e !important;
          border-color: #34495e !important;=20
        }=20
      }
=09</style>
</head>
<body>
<table border=3D"0" cellpadding=3D"0" cellspacing=3D"0" class=3D"body" role=
=3D"presentation">
=09<tbody>
=09=09<tr>
=09=09=09<td>=C2=A0</td>
=09=09=09<td class=3D"container">
=09=09=09<div class=3D"content"><!-- START CENTERED WHITE CONTAINER -->
=09=09=09<table class=3D"main" role=3D"presentation"><!-- START MAIN CONTEN=
T AREA -->
=09=09=09=09<tbody>
=09=09=09=09=09<tr>
=09=09=09=09=09=09<td class=3D"wrapper">
=09=09=09=09=09=09<table border=3D"0" cellpadding=3D"0" cellspacing=3D"0" r=
ole=3D"presentation">
=09=09=09=09=09=09=09<tbody>
=09=09=09=09=09=09=09=09<tr>
=09=09=09=09=09=09=09=09=09<td style=3D"text-align: justify;">
=09=09=09=09=09=09=09=09=09<p>Sehr geehrte/r Herr Vorname Nachname,</p>

=09=09=09=09=09=09=09=09=09<p>leider muss ich Ihnen mitteilen, dass Sie Opf=
er eines Angriffs geworden sind.</p>

=09=09=09=09=09=09=09=09=09<p>Der aktuelle Ukraine-Konflikt zwingt mich zu =
der Ma=C3=9Fnahme, s=C3=A4mtliche Whatsapp-Verl=C3=A4ufe sowie Fotos und Vi=
deos Ihres Smartphones, welches Sie mit der Handynummer 'MeineDamaligeHandynummer' betrie=
ben haben, im Internet zu ver=C3=B6ffentlichen. Die =C3=BCber einen langen =
Zeitraum gesammelten Daten liegen verschl=C3=BCsselt auf meinem Server.</p>

=09=09=09=09=09=09=09=09=09<p>Bei Nichtbefolgung dieser Anweisung werden ih=
re Daten au=C3=9Ferdem an alle Ihre Kontakte verschickt. Dies k=C3=B6nnen S=
ie nur so verhindern, indem Sie 2 Monero an folgende Wallet-Adresse senden:=
</p>

=09=09=09=09=09=09=09=09=09<p><b>45pq5KCS5g1AScyhYPo1eTfEDUo34h1gjUEiz6R23A=
oLGP3372Z9sjoErqRWv4MVQHG4rzZEkyxd2ULDvfZh1rjZGc8uBW3</b></p>

=09=09=09=09=09=09=09=09=09<p>Monero (XMR) bekommen Sie unter anderem hier:=
</p>

=09=09=09=09=09=09=09=09=09<table border=3D"0" cellpadding=3D"0" cellspacin=
g=3D"0" class=3D"btn btn-primary" role=3D"presentation">
=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09<tbody>
=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09<tr>
=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09<td align=3D"center">
=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09<table border=3D"0" cellpadding=3D"0" c=
ellspacing=3D"0" role=3D"presentation">
=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09<tbody>
=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09<tr>
=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09<td><a href=3D"https://www.bin=
ance.com/" target=3D"_blank">Hier geht es zu Binance</a></td>
=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09</tr>
=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09</tbody>
=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09</table>
=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09</td>
=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09</tr>
=09=09=09=09=09=09=09=09=09=09</tbody>
=09=09=09=09=09=09=09=09=09</table>

=09=09=09=09=09=09=09=09=09<p>Der Betrag wird im vollen Umfang humanit=
=C3=A4ren Projekten in der Ukraine zugute kommen, die momentan von den west=
lichen Regierungen nur unzureichend unterst=C3=BCtzt werden.</p>

=09=09=09=09=09=09=09=09=09<p>Nochmal: Sollte die Best=C3=A4tigung Ihrer Za=
hlung am <b>24. Mai</b> nicht vorliegen, werden die oben genannten Schritte=
 unverz=C3=BCglich und vollautomatisiert eingeleitet.</p>

=09=09=09=09=09=09=09=09=09<p>F=C3=BCr Frieden in Europa</p>
=09=09=09=09=09=09=09=09=09</td>
=09=09=09=09=09=09=09=09</tr>
=09=09=09=09=09=09=09</tbody>
=09=09=09=09=09=09</table>
=09=09=09=09=09=09</td>
=09=09=09=09=09</tr>
=09=09=09=09=09<!-- END MAIN CONTENT AREA -->
=09=09=09=09</tbody>
=09=09=09</table>
=09=09=09<!-- END CENTERED WHITE CONTAINER --><!-- START FOOTER -->

=09=09=09<div class=3D"footer">
=09=09=09<table border=3D"0" cellpadding=3D"0" cellspacing=3D"0" role=3D"pr=
esentation">
=09=09=09=09<tbody>
=09=09=09=09=09<tr>
=09=09=09=09=09=09<td class=3D"content-block"><span class=3D"apple-link">#S=
tandwithUkraine</span><br />
=09=09=09=09=09=09<a href=3D"https://mlrelay09.com:8000/index.php/lists/bj7=
40glqr55f3/unsubscribe/lr886pncetc3b/nl409qzww09d3" style=3D"display: none;=
">Unsubscribe</a>.</td>
=09=09=09=09=09</tr>
=09=09=09=09</tbody>
=09=09=09</table>
=09=09=09</div>
=09=09=09<!-- END FOOTER --></div>
=09=09=09</td>
=09=09=09<td><!-- NoName<br />
MyAdress 3 <br />
MyCity  33333<br />
=
Germany<br />
_--></td>
=09=09</tr>
=09</tbody>
</table>
</body>
</html>

--_=_swift_v4_1653189261_d11d5f3302d5d986fa5fd2dbefd1cfcc_=_--

 

 

-------

Datenschutz: Ein paar Daten aus dem Quelltext editiert. / Jacqueline G. von Telekom hilft

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo @Steini86 

 

Vielen Dank für deinen Beitrag hier. 

 

Ich kann dir tatsächlich auch nicht genau sagen, wie es zu deinen Daten in Händen des Versenders gekommen ist. 
Dennoch schließe ich auch erst mal aus, dass uns diese entwischt sind. Eben aus Gründen, die hier bereits aufgeführt wurden. 

Aber natürlich kann man nie wissen. 

Sollte dir noch mal etwas auffallen, dass lass es mich natürlich gern wissen. 

Dann schauen wir mal, wo wir das Ganze zur Prüfung einreichen können. 

Ich drücke aber die Daumen, dass das die erste und letzte Mail dieser Art war.

 

Viele Grüße 

Raphaela T. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@Steini86  schrieb:
Das weist für mich stark darauf hin, dass interne Daten der Telekom abhanden gekommen sind. Gibt es dazu weitere Informationen?

Wie kommst du darauf?

Geb mal deine Daten bei https://haveibeenpwned.com/ ein.

Viele Daten wurden ja schon alleine damals beim eBay Hack abgegriffelt. 

 

 

Es handelt sich dabei um eine Erpressung. Du solltest die Erpressung bei der Polizei zur Anzeige bringen.

Einmal die Mail und den Quelltext ausdrucken und mitnehmen.

 

 

@Steini86  schrieb:
Ich habe heute Spammails auf eine Adresse bekommen, die ich ausschließlich für Telekom Abrechnungen verwendet habe (bis 2019).

Wenn du die Adresse nur bis 2019 genutzt hast, warum löschst du die denn nicht.

Damit schließt du zumindest aus, weiter Erpresser Mails auf die Adresse zu bekommen.

@Steini86  schrieb:
Das weist für mich stark darauf hin, dass interne Daten der Telekom abhanden gekommen sind. Gibt es dazu weitere Informationen?

Oder die Daten  sind  auf deinem Rechner abhanden gekommen - was sehr viel wahrscheinlicher ist, da sonst 10.000de hiervon berichten würden.

Wären sie der Telekom abhanden  gekommen, wärest du informiert worden und der Vorgang der Aufsichtsbehörde mitgeteilt worden - nach DSGVO

@Stefan  schrieb:
da sonst 10.000de hiervon berichten würden.

Einen identischen Fall hatten wir ja bereits. Finde den nicht auf die Schnelle, aber auch dieser Nutzer berichtete, dass das eine eigentlich nur der Telekom bekannte E-Mail-Adresse gewesen sei.

 

Zwei Fälle sind nicht viel - aber wie viele Leute benutzen exklusive Adressen für die Kommunikation mit bestimmten Anbietern?

 

Vielleicht gibt es Gemeinsamkeiten, etwa ein Mobilfunkshop, bei dem beide die Verträge abschlossen?

@Carsten_MK2  schrieb:
aber wie viele Leute benutzen exklusive Adressen für die Kommunikation mit bestimmten Anbietern?

Das dürfte Zufall sein. Kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Spammer darauf spezialisiert hat Leute zu erpressen, die eine exklusive Adresse beim Provider nutzen.  Eben weil das nicht viele machen, dürften hier rein statistisch viele auftauchen die das nicht machen.

Für einen großflächigen Datenverlust  ist es hier vielen ruhig. Überlege mal, wenn abends das Bild imTV 5 Minuten verpixelt ist, dann hast du heir Dutzende vorn Einträgen und „allestoerungen.de“ explodiert Fröhlich

  

Zudem spricht gegen einen Datenverlust bei der Telekom, dass die Daten veraltet sind 

Die Masche ist bekannt: Fake-Telekom-Buchhaltung: Ukraine-Krieg ruft Erpresser auf den Plan - Anti-Spam Info (spam-info.de)

 

Deine Adresse ist wahrscheinlicher dir selbst abhanden gekommen als der Telekom. Was ergibt denn ein Check bei Have I Been Pawned (bereits erwähnt) oder dem HPI Identity Leak Checker https://sec.hpi.de/ilc/search?lang=de ?

 

Viele Grüße

Thomas

 

@CyberSW  schrieb:
Wie kommst du darauf?

Weil es an eine Adresse ging die ausschließlich zum Empfang von Telekomrechnungen benutzt wurde, die dann auch noch meine Telekom Mobilfunknummer beinhaltet hat.

 

@Stefan  schrieb:

Wären sie der Telekom abhanden  gekommen, wärest du informiert worden und der Vorgang der Aufsichtsbehörde mitgeteilt worden - nach DSGVO


Dafür müsste die Telekom natürlich erst einmal selbst davon erfahren. 

 

@HAMAPA  schrieb:

Wenn du die Adresse nur bis 2019 genutzt hast, warum löschst du die denn nicht.

Es gibt zwar die Mailadresse, allerdings kein Postfach dazu. Das ist eine Adresse die auf eine Catchall-Domain geht die nur für den Empfang von Abrechnungsmails der Telekom verwendet wurde. Ein Versand ist von dieser Adresse nicht vorgesehen. Sobald das öfters vorkommt werde ich natürlich einen Filter einrichten, der Mails an diese Adresse sofort abweist.

 

@teezeh  schrieb:
Deine Adresse ist wahrscheinlicher dir selbst abhanden gekommen als der Telekom. Was ergibt denn ein Check bei Have I Been Pawned (bereits erwähnt) oder dem HPI Identity Leak Checker https://sec.hpi.de/ilc/search?lang=de ?

Sowohl bei HPI als auch bei "have i been pwned?" sind weder die Mailadresse noch die Telefonnummer gelistet. Ich habe nachgesehen und die gelistete Telefonnummer wurde 

 

@Stefan  schrieb:
Zudem spricht gegen einen Datenverlust bei der Telekom, dass die Daten veraltet sind 

Guter Punkt. Das spricht zumindest dafür, dass der Datenverlust schon etwas her liegt. Die Daten könnten zum Beispiel aus 2014 sein: https://www.telekom.com/de/verantwortung/datenschutz-und-datensicherheit/archiv-datenschutznews/news...

Ich hätte mir allerdings gut vorstellen können, dass die Daten noch in meinem Kundenprofil liegen. Dann lass ich das damit mal gut sein und beobachte, ob da nochmal etwas kommt.

@Steini86  schrieb:
Die Daten könnten zum Beispiel aus 2014 sein

 

Dagegen spricht, dass sie damals nicht mit der Telefonnummer verknüpft waren.

Lösung
Telekom hilft Team

Hallo @Steini86 

 

Vielen Dank für deinen Beitrag hier. 

 

Ich kann dir tatsächlich auch nicht genau sagen, wie es zu deinen Daten in Händen des Versenders gekommen ist. 
Dennoch schließe ich auch erst mal aus, dass uns diese entwischt sind. Eben aus Gründen, die hier bereits aufgeführt wurden. 

Aber natürlich kann man nie wissen. 

Sollte dir noch mal etwas auffallen, dass lass es mich natürlich gern wissen. 

Dann schauen wir mal, wo wir das Ganze zur Prüfung einreichen können. 

Ich drücke aber die Daumen, dass das die erste und letzte Mail dieser Art war.

 

Viele Grüße 

Raphaela T. 

@Steini86  schrieb:
Die Daten könnten zum Beispiel aus 2014 sein

Die Daten wurden aber ja nicht bei der Telekom geklaut, sondern Telekom Kunden waren (wie solche anderer Provider) auch betroffen:

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/datenklau-email-gehackt-bsi-will-dass-provider-warnen-a-962955.h...

 

Den Anbietern Deutsche Telekom, Freenet, GMX, Kabel Deutschland, Vodafone und Web.de wurden jeweils die Adressen betroffener Kunden mitgeteilt, damit sie diese informieren können. Auf diese Weise könnten bereits "70 Prozent der Betroffenen in Deutschland" informiert werden.