Solved
Telekom-Postfach-in-der-Microsoft-Outlook-App-einrichten
5 years ago
Unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Telekom-Postfach-in-der-Microsoft-Outlook-App-einrichten/ta-p/4473263 beschreben Sie, wie man ein Telekom Postfach in der Outlook App einrichtet. Leider endet die Beschreibung unter Punkt 6 ziemlich abrupt mit der Floskel "IMAP und SMTP-Daten eintragen". Es wird nicht informiert, was das IMAP-Kennwort ist und welche Port-Nummern zu verwenden sind.
Es wäre schön, wenn die anfänglich so verständliche Beschreibung auch konsequent zu Enge geführt werden würde.
Vielen Dank
734
9
This could help you too
115889
0
0
9 months ago
636
0
2
124
0
4
Solved
1 year ago
1790
0
9
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@CobraCane
Hallo,
ich habe jetzt gerade vor zwei Tagen bei einem Kupel das eingerichtet. Da wurde sofort an Hand der Serveradressen der richtige Port erkannt und automatisch eingetragen, wie Du schon sagst.
@Uwe80
Also so apprupt endet das bei mir aber nicht:
6. IMAP und SMTP-Daten eintragen und den Haken betätigen.
Und dann folgt noch ein letzter Screenshot.
Gruß Ralf
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
An alle Community Mitglieder die es betrifft: Mit herabsetzenden Kommentaren wie „wer nicht lesen kann oder will“, nutzlosen Belehrungen wie „bei mir hat es funktioniert“ und sonstigen nicht lösungsorientierten Einlassungen wird das eigentliche Thema zugemüllt und eine Lösungsfindung nur erschwert.
Ich habe die Lösung mittlerweile selber gefunden: die Verwendung von Port 587 statt 465 für SMTP-Hostname war bei mir erfolgreich, also “securesmtp.t-online.de:587“
Danke
Uwe
0