Undelivered Mail Returned to Sender
11 years ago
Seit Wochen werde ich täglich mit solchen E-Mails von MAILER-DAEMON@mailout08.t-online.de zugeschüttet, als wenn ich täglich etliche Mails mit falscher E-Mail-Adresse versende.
Was kann man dagegen tun, außer diesen Müll ständig zu löschen?
Was kann man dagegen tun, außer diesen Müll ständig zu löschen?
22815
4
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
1108
0
1
6 years ago
346
0
1
Rainer Noa
11 years ago
E-Mails unter falscher Identität zu versenden das geht sehr einfach. Dazu muss man nur die Wunsch-Adresse als Antwort-Adresse eintragen.
Es kann natürlich auch sein, dass Dein Mail-Account gehackt wurde - soll heißen, dass Jemand mit Deinem Account Spam versendet.
Sicherheitshalber würde ich das Kennwort vom Mail-Account ändern und die Sache weiter beobachten.
Gruß Rainer
0
0
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
11 years ago
willkommen in unserer Feedback-Community.
Wenn Sie häufiger diese Mail Delivery Reports erhalten (und vor allem dann, wenn darin E-Mail-Empfänger genannt sind, die Sie selbst nie angeschrieben haben), deutet das sehr darauf hin, dass jemand über Ihren E-Mail-Account Spam verschickt.
Die wichtigste Maßnahme dagegen ist die Passwort-Änderung, da stimme ich Rainer Noa voll zu. Ändern Sie bitte schnellstmöglich das Passwort, mit dem Sie sich über den Browser in Ihr E-Mail Center einloggen.
Falls Sie ein E-Mail-Programm nutzen und dafür ein E-Mail-Passwort gesetzt haben, ändern Sie dieses bitte ebenfalls.
Zusätzlich ist ein kompletter Scan des PCs mit einem Virenscanner eine gute Idee.
Viele Grüße, Inga
0
0
Anonymous User
11 years ago
Falls Sie ein E-Mail-Programm nutzen und dafür ein E-Mail-Passwort gesetzt haben, ändern Sie dieses bitte ebenfalls.
Das E-Mail-Paßwort sollte in jedem Fall geändert werden, auch wenn man selbst bisher keines gesetzt hatte. Der Paßwortdieb könnte nämlich eins erstellt haben.
0
0
Anonymous User
11 years ago
Es kann natürlich auch sein, dass Dein Mail-Account gehackt wurde - soll heißen, dass Jemand mit Deinem Account Spam versendet.
MAILER-DAEMON@mailout08.t-online.de ist schonmal ein Hinweis, daß die Original-Mail über den Account des OP versandt wurde.
Um das ganze hundertprozentig sicher beurteilen zu können, müßte man sich allerdings die Header des Bounces und der Original-Mail anschauen.
0
0
Rainer Noa
11 years ago
Gruß Rainer
0
0
Gerald Hanff-Ramm
11 years ago
Aber probieren geht über studieren.
Wahrscheinlich hilft nur ein Wechsel der E-Mail-Adresse nachhaltig (bis zum nächsten Mal...). Und das möchte ich mir möglichst nicht antun.
Übrigens, was bedeutet "Bounces"?
Auch habe ich keinen blassen Schimmer, was der praktische Nährwert dieser Müllverschickung sein soll.
Bisher ging das immer um eine Rechnung deren Datum alle 2 Tage aktualisiert wurde. Der Betrag konnte nicht automatisch abgebucht werden, Konto war nicht gedeckt usw.
Jetzt soll ich einen Job bekommen:
"Zum September sucht die Nolker GmbH einen neuen Angestellten (m/w) für die Abteilungen Bürotätigkei von zu Hause in Deutschland.
Dies müssen Sie mitbringen: Sie sind gerne in der Stadt unterwegs.
Grundkenntnisse von Office und erste Computerkenntnisse sind von Vorteil
Es werden Ihnen aktuelle Angebote und die jeweilige Bezahlung angeboten und Sie treffen die Auswahl. Jeder Auftrag wird unterschiedlich entlohnt, in der Regel erhalten Sie bei 3-5 Stunden am Arbeitstag 1400 bis 1900 Euro Brutto im Monat.
Sie haben keine Ausgaben und Sie können auch als Hausfrau bei uns einsteigen.
Wollen Sie mehr Details? Email unserer Personalabteilung: TiplerAbbeyiv@tvstar.com
Mit freundlichen Grüßen
Nolker GmbH"
Jedesmal andere E-Mail-Adressen, andere Namen und der Text fast immer gleich.
Was verspricht man sich davon?
Ich habe mal die 1. Zeilen der Header mit den E-Mail-Adressen und den IP-Nummern des heutigen Mülls aufgelistet. Einige haben die gleiche IP:
: host mx01.emig.gmx.net
: host mx01.emig.gmx.net
: host mx01.emig.gmx.net
: host mx00.gmx.net
: host mx00.emig.gmx.net
: host mx00.emig.gmx.net
: host mx00.emig.gmx.net
: host mx00.emig.gmx.net
: host mx00.emig.gmx.net
: host mx01.emig.gmx.net
: host mx-ha03.web.de
: host mx-ha03.web.de
: host mx-ha03.web.de
: host mx-ha02.web.de
: host cc-mx4.netcologne.de
: host mailin-04.mx.aol.com
: host spamnj01.mticloud.com
: host mail.card-america.com
: host emig.freenet.de
: host mx2.hotmail.com
: host mx01.xworks.net
: host mta.sh.chinamobile.com
: host mail.schalke04.de
: host mobile.hfmdd.de
: host mail2.arbeitsagentur.de
: host mxin.a1telekom.at
: host dzsmtp3.iiasa.ac.at
: host mail.rohrkamin.at
: Host or domain name not found. Name service error for
name=paep.at type=A: Host found but no data record of requested type
Final-Recipient: rfc822; office@paep.at
: Host or domain name not found. Name service
error for name=alice.dsl.net type=A: Host not found
Von Mailer-Daemon@t-online.de kamen heute diese 2 Mails:
unknown user / Teilnehmer existiert nicht
und
unknown user / Teilnehmer existiert nicht
Das ist neu, genauso wie diese beiden die nicht vom Mailer-Daemon kamen:
Betreff: Undeliverable: Jobs für Sie
Gesendet: Montag, 18. August 2014 12:41 Uhr
Empfangen: Montag, 18. August 2014 12:41 Uhr
Von: postmaster@carlsberg.com
An:
Delivery has failed to these recipients or groups:
Luescher (luescher@fgg.ch)
The e-mail address you entered couldn't be found. Please check the recipient's e-mail address and try to resend the message. If the problem continues, please contact your helpdesk.
und
Betreff: Unzustellbar: Jobs für Sie
Gesendet: Montag, 18. August 2014 16:14 Uhr
Empfangen: Montag, 18. August 2014 16:14 Uhr
Von: postmaster@post.at
An:
Fehler bei der Nachrichtenzustellung an folgende Empfänger oder Gruppen:
Nenad.burggraf (nenad.burggraf@post.at)
Die eingegebene E-Mail-Adresse konnte nicht gefunden werden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers, und versuchen Sie, die Nachricht erneut zu senden. Wenden Sie sich an den Helpdesk, falls das Problem weiterhin besteht.
Was hat das zu bedeuten?
Für Abwechslung ist gesorgt, denn heute kam noch diese:
Betreff: Automatische Antwort: Stellenangebote für Sie
Gesendet: Montag, 18. August 2014 8:37 Uhr
Empfangen: Montag, 18. August 2014 10:37 Uhr
Von: Nuernberger, Ivo (GQX-G/4)
An: Alexander Wielert GmbH
Ich bin per E-Mail ab dem 25.08.2014 wieder erreichbar.
E-Mails werden nicht weitergeleitet.
I will not have access to email until my return on 25.08.2014.
E-mails will not be forwarded.
Freundliche Gruesse
Ivo Nuernberger
Keine Ahnung wer das ist und mit VW habe ich noch nie zu tun gehabt.
Ich kann natürlich auch komplette Header posten, aber das ist schon so sehr lang geworden, wofür ich mich entschuldigen möchte.
Gruß Gerald
0
0
Rainer Noa
11 years ago
gut, dass Du den Header eingefügt hast. Zunächst einmal kann man in Sachen Account-Übernahme Entwarnung geben - so wie aussieht versendet ein Spammer Emails mit Deiner Rückantwort-Adresse. Ich würde mich diesbezüglich beschweren. BTW: Wenn Web.de, GMX und T-Online seinen ausgehenden bzw. eingehenden Mail-Verkehr anständig prüfen würde - so etwas könnte nicht passieren.
Wenn die Reihenfolge des Headers stimmt so ist GMX der Verantwortliche Provider!
Zunächst muss der Mailserver beim Versenden prüfen ob der Mailserver für die Versendung der eingetragenen Absende- u. Antwortadresse berechtigt ist. Soll heißen ein Mail-Exchanger-Lookup würde von Anfang an verhindern, dass das Mail versendet wird.
Der empfangende Mailserver kann das genauso machen, kommt ein Mail von einem Server der gar nicht die Berechtigung für diese Domain hat, das Mail wird schon beim 1. Verbindungsversucht zurückgewiesen. Dazu gibt es eine schicke Fehlermeldung und der Versender weiß, dass es mit diesem Anbieter nicht funktioniert.
Leider sind viele Provider hier sehr, sehr nachlässig. Bei meinem vorherigen Arbeitgeber hatte ich selbst über 13 Jahre einen Mailserver administriert und mir klingeln diese Probleme noch im Ohr. Es gab da Kunden die über GMX oder Web.de Mails ihrer eigenen Domain versenden wollten und sich dann massiv darüber beschwerten, dass unser Mailserver die Pforten dicht gemacht hatte.
Bei der Briefpost ist es doch auch nicht anders - ich muss das Kuvert frankieren und einen korrekten Absende und zustellbaren Empfänger drauf schreiben. Genauso verhält es sich beim Mailverkehr.
Gruß Rainer :)
0
0
Anonymous User
11 years ago
gut, dass Du den Header eingefügt hast.
Ich seh da keinen Header.
Wenn die Reihenfolge des Headers stimmt so ist GMX der Verantwortliche Provider!
Wenn die Reihenfolge des Headers stimmt so ist GMX der Verantwortliche Provider!
I don't think so, Tim.
0
0
Rainer Noa
11 years ago
Gruß Rainer
0
0
Anonymous User
11 years ago
: host mx00.gmx.net said: 550
Requested action not taken: mailbox unavailable (in reply to RCPT TO
command)
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Gerald Hanff-Ramm